Forex Trades & Talk

      @ Xenia: Nein, es ist nicht Barx, ich habe ja in der letzten Zeit gelegentlich Screenshots einer CX Plattform gepostet bzw. waren auch die FX Kalender, die ich ins Forum gestellt habe aus dieser Quelle.

      @ RS8: Naja, schau ma mal, aber es stimmt schon, nur zum "Bewundern" des Tradingrooms haben die mich nicht eingeladen.

      Wenn ich wieder zurück bin werde ich einen kurzen Bericht schreiben, muss mich da erst erkundigen was ich davon veröffentlichen darf.
      Ich weiss ja nicht ob goso bei CMC einen Fuss in der Tür hat. Jedenfalls haben sie diesen Sommer einen Aufruf an ihre User gestartet zwecks Bildung einer "Weiterentwicklungsgruppe" für ihre Plattform.

      We are looking for clients to help us with new projects and ideas at CMC Markets.
      If you are interested in helping us and giving us your ideas and opinions email us at

      Mit Sicherheit nicht das dümmste 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „retep“ ()

      Xenia schrieb:

      Einladung von Ivan Ritossa (BarX), dem Erfinder von "PowerFill" ?


      Powerfill?? Ist das der Bruder von Phil the Power? :D


      @ goso

      Is ja echt interessant. Schreibst du mal, um was es da ging? Wollen die dich für ihren Desk, damit du nicht ständig auf der anderen Seite stehst? 8)
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -
      Bis jetzt lag ich mit meiner Vermutung nicht so schlecht, zumindest so gut, dass ich die Handelsplattform für heute schon geschlossen habe.

      Ach ja, melde mich für ein paar Tage ab, fliege nächste Woche nach London, Einladung von einem Marketmaker, muss mir das Ganze mal live ansehen.
      Die Musik spielt schon in London, das ist sicherlich der FX Marktplatz #1, aber wenn US Feiertag ist fehlt einfach ein zu wichtiger Part dieses Mikrokosmoses, logisch ist's nicht - was ist im FX Markt überhaupt logisch - aber es ist so und wir Underdogs können uns nur danach richten.
      Angesichs des Totentanz - Euro und Yen seit 9.30 Uhr in einer 15 bzw. 30 Pip-Range - muß man den Eindruck kriegen, daß nur Asiaten und Amis Devisenhandel betreiben.
      Oder die europäischen Profi-Trader gönnen sich wie die Amis auch alle einen Feiertag. ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      Bo10a schrieb:


      @ retep

      Danke für Deinen interessantes Posting.


      Zur Zeit ist CAD, AUD, und NZD die Topplayer.
      Wer einmal Charts von AUDUSD - AUDJPY - USDJPY nebeneinander stellt, wird schnell sehen dass das Mittelpair (hier also AUDJPY) bei jeder parallelen Bewegung von AUDUSD und USDJPY den Turbo einschaltet. Und diese parallelen Bewegungen gab es seit Monaten mehrmals pro Woche. ^^
      Da muss man halt etwas flexibel sein und zuvor liebgewonnens (wie USDCHF) einmal droppen (ausser man hat 4, 6, 8 .... Monitore vor der Nase; dann kann man sich auch das Schlafprogramm leisten).

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „retep“ ()

      retep schrieb:



      Oberschnarcher...... :]
      Ok, aktuell ist natürlich viel "natürliche" Bewegung drin (Zinsen, Carry's, tektonische Verschiebung {USD}).
      In Zeiten wo praktisch nur die Technik spielt (wenn überall die Zinsen auf Tauchstation gehen), sieht das dann wieder anders aus. Und dann ist es von Vorteil wenn man mehrer pairs gleichzeitig auf dem Schirm hat.
      Als z.B. USDCHF noch über 1.25 war, war dieser äusserst attraktiv. Unter dieser Marke ist er mehr oder weniger eingeschlafen.


      @ retep

      Danke für Deinen interessantes Posting.

      Bo10a schrieb:

      DanielR schrieb:

      Irgendwie sind zum traden immo nur noch die Yen-Pairs zu gebrauchen. Alles andere scheint tot zu sein. :D


      @ DanielR

      Dann guck`Dir mal z. B den Loonie an: Heute bisher zwischen High und Low 179 Pips, gestern 280.
      Davon konnte man im Juni und den Monaten drumherum fast immer nur träumen. ;(
      Oder GBP/CHF: Heute 150, gestern 225 und vorgestern 366. 8)
      Selbst der absolute Oberschnarcher EUR/GBP :sleeping: war u.a. vorgestern mit über 100 Pips kurz aufgewacht. :D


      Oberschnarcher...... :]
      Ok, aktuell ist natürlich viel "natürliche" Bewegung drin (Zinsen, Carry's, tektonische Verschiebung {USD}).
      In Zeiten wo praktisch nur die Technik spielt (wenn überall die Zinsen auf Tauchstation gehen), sieht das dann wieder anders aus. Und dann ist es von Vorteil wenn man mehrer pairs gleichzeitig auf dem Schirm hat.
      Als z.B. USDCHF noch über 1.25 war, war dieser äusserst attraktiv. Unter dieser Marke ist er mehr oder weniger eingeschlafen.

      RE: Candlewatcher

      Corsa schrieb:

      Wo ist denn der Candlewatcher hinngekommen?
      da fehlt noch der Button im neuen Forum. Ausserdem müssten wir den sowieso umbauen, neue Anforderungen an die Depotstruktur falls ich mich zu einer Revanche entscheide ;)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!