Den "eigenen Fonds" halbwegs schnell geht nur: Bahamas, Bermuda, BVI, Cayman Islands. Innerhalb EU musst eine dusselige Erlaubnis (FMA, BaFin ,...) haben - oder machst ein "Joint Venture" mit XYZ (=Inhaber einer Erlaubnis). EU-Technisch wäre FL gar nicht so schlecht, da gibt es etliche geeignete Partner für "Joint Ventures".
Fonds in der Schweiz ist m.E. ein unnötigesRisiko, weil ab 01.01.2008 die EBK kräftig aufrüstet in Sachen "Regulierung". Wer nur an Instis verkaufen will, braucht solche Erlaubnisse vielleicht auch gar nicht. Die einfachste Variante wäre dann ein Fonds als Sondervermögen einer soliden Bank. Zum Beispiel: BFC.li
Fonds in der Schweiz ist m.E. ein unnötigesRisiko, weil ab 01.01.2008 die EBK kräftig aufrüstet in Sachen "Regulierung". Wer nur an Instis verkaufen will, braucht solche Erlaubnisse vielleicht auch gar nicht. Die einfachste Variante wäre dann ein Fonds als Sondervermögen einer soliden Bank. Zum Beispiel: BFC.li