Forex Trades & Talk

      Ein Paar Sätze von mir....

      Ich möchte durch meine Chart-Postings nicht den Eindruck vermitteln,das Daytrading einfach wäre,Daytrading ist harte Arbeit und nicht auf Glück basierendes Zocken.Ich rede nicht von Demo-Trading,denn mann muss oft an seine Grenzen gehen.Das merken die Anfänger wenn sie mit RM anfangen und ihre Size mit der Zeit vergrößern.Das was ich hier schreibe hat goso bestimmt sehr oft angemahnt und es ist sehr schön das solche Leute wie Goso sich über Jahre hinweg in diesem Forum aufhalten,denn auch ich lese sehr gerne seine Beiträge.Ich habe das Glück gehabt zwei sehr gute Lehrer zu haben,und versuche jetzt durch meine Chart-Postings einiges weiter zu geben,aber nicht alles und das sollte mir erlaubt sein.

      Gruß coco
      Danke Goso, das hört sich sehr gut an. Da der Stop bei einem Handelssystem über mehrer Tage natürlich größer ist, sollte der große Spread auch kein Problem sein. Da ich nur eine Worst-Case Absicherung benötige, werde ich es mal mit der Oanda Demo versuchen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Eistee88“ ()

      RE: Garantierter Stop-Loss

      Eistee88 schrieb:

      Ich würde gerne mal ein Forex Handelssystem live testen, welches auch Positionen über das Wochenende hält. Bei CMC-Markets gibt es für CFDs Garantierte Stop Orders, gelten die auch für Forex?
      Auf der CMC Homepage stehen nur die Gebühren für CFDs, jedoch Forex wird dort nicht erwähnt.

      Habt Ihr sonst Vorschläge oder Ideen wie man das Kursrisiko über das Wochenende absichern könnte? Die Position schließen und am Montag neu eröffnen ist keine Option, da ich dadurch auch das Gewinnpotential begrenzen würde.


      Bei oanda einen Demoaccount eröffnen, ist zeitlich unlimitiert und bietet handelbare Kurse auch am WE, zwar mit weiteren Spreads, aber eben doch.

      Garantierter Stop-Loss

      Ich würde gerne mal ein Forex Handelssystem live testen, welches auch Positionen über das Wochenende hält. Bei CMC-Markets gibt es für CFDs Garantierte Stop Orders, gelten die auch für Forex?
      Auf der CMC Homepage stehen nur die Gebühren für CFDs, jedoch Forex wird dort nicht erwähnt.

      Habt Ihr sonst Vorschläge oder Ideen wie man das Kursrisiko über das Wochenende absichern könnte? Die Position schließen und am Montag neu eröffnen ist keine Option, da ich dadurch auch das Gewinnpotential begrenzen würde.
      @ Dachs

      Ich gucke auf Vierer- oder Fünfercharts, bei News auch auf einen Neuner-Chart, da habe ich alle mir wichtigen Charts zugleich im Blick. Aber vielleicht ist es ja gar kein "Blick" -Problem, sondern in kürzester Zeit eine Reihe von verschiedenen Parametern in unterschiedlichen Pairs zu checken.
      Da hilft wohl nur eine gute Vorbereitung, damit es schneller klappt. Oder sich nur auf die wichtigsten zu konzentrieren oder nicht zu perfekt sein zu wollen.
      @DACHS

      Die Monitore, die eine Dreierbeziehung anzeigen (z.B. EURJPY, USDJPY, EURUSD) sind bei mir z.B. eng beieinander, d.h. ich muß meinen Kopf nicht schwenken - es reicht eine Blickverlagerung.
      Wenn sich zudem ein W oder U Trade anbahnt, dann bleibe ich i.d.R. auch bei dem Pair (meine überwiegende Aufmerksamkeit) haften. Schon die Anbahnung z.B. bei EURJPY führt mich dazu das ich dann nur noch 3 Schirme beachte. Ich verfolge das Pair, welches bei mir im Zentrum steht (was ich traden will) und die anderen Pair dann fast synchron, so dass ich dann zu jedem Moment weiß, wo USDJPY und EURUSD stehen. Und dann steht nur noch der Abzug an der Maus an...der Moment der Wahrheit. Meiner Meinung darf man dem Kursverlauf nicht "Hinterherdenken" ... man muss ihn zu 200% leben. Kann man auch schwer beschreiben...

      Gruß,
      Dan
      I go for it!
      Hallo zusammen,

      jetzt nachdem ich mein Praktikum in Frankfurt beendet habe, habe ich endlich Zeit um wieder zu traden.
      Nachdem ich bei FX auch schon ein paar Tage dabei bin, ist mein Problem eigentlich nicht mehr die Unterstützungen und Widerstände zu identifizieren.
      Ich habe mehr Schwierigkeiten damit, dass ich oft zu langsam bin. Ich habe z.B. ein geeignetes Umkehrniveau identifiziert und suche dort nach einem Einstieg. Da schaue ich mir dann immer nochmal die Gegenpairs an, um evtl. Fehler abzuwägen. Aber dann seh ich schon, dass der Kurs wieder davon gelaufen ist.
      Aktuelles Beispiel: 13:40 Uhr im EURJPY. Als der Kurs bei 82 war, suchte ich den Shorteinstieg. Schaute nochmal auf den USDJPY und dann war er schon zu weit gefallen, dass mein CRV noch passen würde. Mittlerweile ist mein Ziel S1 auch erreicht worden. Das ist immer ärgelich.

      Habt ihr da einen Tip oder eine Art Übung für mich, wie ich meine Schnelligkeit verbessern kann?

      Viele Grüße

      DACHS
      Reite auf der Welle der gegenwärtigen Wahrheit

      www.gecko-magic.de
      Hier ist der vorläufige Bericht des Masseverwalters von FXLQ (amerikanischer MT4 broker):

      robbevans.com/pdf/forexlqreport01.pdf

      Ist irgendwie ganz interessant mal eine sog. 'Pommesbude' recht detailliert von innen zu sehen. Ein Konto bei Hotspot und Oanda, das man auch ein bischen hedgen kann zur Not, der Rest kommt ins eigene Buch, weil eh jeder verliert. Liest sich schon beihart das Ganze, und scheint extrem lukrativ zu sein (solange man nicht den Zorn der Behörden auf sich zieht, die hätten es wohl doch in der Schweiz oder Karibik probieren sollen, wie es sich für eine anständige 'Pommesbude' gehört).
      Hoffentlich hat keiner seinen FX Broker in Indien oder Saudi Arabien sitzen ...

      -- 31. Januar 2008, 14:15, NZZ Online --

      Indien und Naher Osten sind offline - Datenkabel vor Alexandria beschädigt

      Nach der Beschädigung von zwei Datenkabeln vor der ägyptischen Mittelmeerküste ist es im Nahen Osten sowie in Indien zu erheblichen Störungen der Internet-Verbindung gekommen. Teilweise ist das Internet in den betroffenen Ländern komplett ausgefallen.

      (sda/dpa) In zahlreichen arabischen Ländern ist das Internet seit zwei Tagen zum Teil komplett ausgefallen. Nach Angaben von Internet-Providern in Kairo vom Donnerstag ist ein unterseeisches Glasfaserkabel im Mittelmeer defekt. Auch in Indien ist die Verbindung ins weltweite Datennetz erheblich eingeschränkt. «Die Bandbreite ist um 50 bis 60 Prozent gekappt», sagte Rajesh Chharia, Präsident des Verbands der indischen Zugangs-Anbieter.

      ;)
      Komme auch nicht mit dem Tag zurecht, wenns dich tröstet. Habe heute moren schon ein schlechtes Gefühl gehabt und entschieden nicht zu traden. Um in "Form" zu bleiben nur Demotrades heute. Fazit: 3 Trades 3 Verlierer, als hätte ich es geahnt. Müsstest jetzt aber in den Short reingekommen sein,oder?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cosmopolit“ ()