Forex Trades & Talk

      goso schrieb:

      Naja, das ist eine nicht "regelkonforme" Auflösung der Flaggenformation,

      Naja, wie ich sage "falsche Flagge"! ;)

      Auf jeden Fall hat die Fortsetzung nicht geklappt. Die Zeit spielt hier sicherlich die wichtigste Rolle und hätte mich auch vom Long abgehalten.

      Unabhängig davon wollte ich nur sagen, wenn ich auf Fortsetzung einer Bewegung spekuliere und sich dann eine "nicht regelkonforme" bzw. "nicht ideale" Flagge, die ich "falsche" Flagge nenne, bildet, ziehe ich die Reißleine noch bevor mein IS ausgelöst wird. Sprich ich versuche so günstig wie möglich flat zu stellen und verwerfe die Idee.
      "Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch
      @Fisch

      eine bullishe Flagge sieht für mich idealerweise so aus, dass man erkennt, das der Markt eine Pause einlegt. Das heisst, die Flagge geht Richtung Süden und nicht Richtung Norden. Bei der von dir ersten Flagge kann man auch anders interpretieren (Erschöpfung etc...). Die zweite Flagge (bearish) sieht dagegen so aus, wie ich sie erwarten würde. Bären ruhen sich aus, kurzer Rücksetzer und danach weiter Richtung Süden.
      Das Muster selbst (1. Flagge) habe ich auch schon oft gesehen...
      I go for it!
      Naja, das ist eine nicht "regelkonforme" Auflösung der Flaggenformation, gerade um 8:00 oder auch 9:00 kommt es immer wieder zu heftigeren Bewegungen, die Zeit vor 8:00 = 7:00 in LDN ist mehr oder minder eine "Nichtzeit", d.h Richtungsvorgaben aus dieser Zeit sind mit Vorsicht zu geniessen.
      Muster im Cable!

      Dieses Muster ist mir schon häufig aufgefallen und mit Vorsicht zu genießen. Heute Kurz vor 8:00 Uhr. Ich nenne es für mich falsche Flagge. (Hat dieses Muster einen Namen?) Jedenfalls macht Cable einen Ausbruch und kleines Retracement. Man kann auf Fortsetzung Long spekulieren. Es bildet sich aber die besagte "falsche Flagge". Wenn ich so etwas sehe und long gegangen bin, versuche ich schnell Bestens rauszukommen.

      Später sieht man im 2 min Chart noch eine richtige Flagge.

      "Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch

      News 27.05.08

      News:

      Di, 27.05.08

      27/05/2008 08:00 Germany GDP Q1
      27/05/2008 08:00 Germany GDP Q1
      27/05/2008 08:00 Germany Gfk Index
      27/05/2008 08:15 Switzerland Trade Balance
      27/05/2008 15:00 United States Case Shiller 20 mm
      27/05/2008 15:00 United States Case Shiller 20 yy
      27/05/2008 16:00 United States Consumer Confidence
      27/05/2008 16:00 United States New Homes Change
      27/05/2008 16:00 United States New homes
      27/05/2008 18:00 United States Midwest MFG
      I go for it!
      Na ja, im Cable ist doch mehr Bewegung drin, als man vermuten konnte. Habe leider zu spät von den Feiertagen gelesen, sonst hätte ich keine Sell-Limit auf 9835 gelegt, sondern wäre zum Tageshoch bei 9827 eingestiegen. Hätte, wäre - zählt nicht. Stattdessen musste ich wieder eine Abwehrschlacht liefern: buy @ 9780, buy @ 9870, + 1 pip geschlossen. :rolleyes:

      RE: News 26.05.08

      DanielR schrieb:

      Mo, 26.05.08

      0:45 NZD Trade Balance
      7:00 USD New York Fed President Geithner Speaks
      All Day GBP Holiday: Spring Bank Holiday
      All Day USD Holiday: Memorial Day
      Tja, der Tag ist wohl zum Vergessen, ich habe zwar die Plattform offen, aber ob ich da wirklich handle muss sich erst zeigen, schaut nach verlängertem WE aus.
      Nachtrag: ich beobachte schon seit einigen Wochen, wie sich eklatant kleinere Kursziele auf meine Performance auswirken würden. Damit hätte ich überhaupt keine langwierigen Haltedauern mehr, womit auch die Finanzierungskosten belanglos werden würden. Dafür brauche ich aber noch mehr Underlyings auf meinen Watchlisten, damit ich auch ständig eine genügend große Anzahl von Signalen habe. Sonst hätte ich ja immer nur 1-2 Positionen im Depot, möchte aber gerne bis zu 5.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      DACHS schrieb:

      @Hintman

      Interesssant. Bist du nicht der Meinung, dass ein Setup entweder angenommen wird oder eben nicht? Das würde dann für einen solchen Zeit-Stopp sprechen.
      Nun, Meinungen kann man nicht traden denke ich. Ich versuche einzusteigen wenn ich Dynamik erkenne, danach lasse ich den Kräften des Marktes freien Lauf. Wenn du aber gezielt z.B. Unterstützungszonen handelst, und diese sich nicht mehr als solche erkennen lasse, dann würde ich manuell wohl auch aussteigen.
      Zwar hab ich bei meinen Trades oft undynamische Phasen nach dem Entry, aber deshalb steige ich nicht aus und verteure meine Performance durch zig zusätzliche Spreads und Ordergebühren. Denn wann ein Move wieder aufgenommen wird, kann ohnehin keiner vorhersagen.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      @Dachs

      alleine aus mentalen Gründen ist es mir meist ein Graus, wenn ein Positionstrade fast 3 Monate im Depot ist. 4-5 Wochen sind da meine Schmerzgrenze, 1-2 Wochen sind meine Lieblinge. Aber ich habe mir ja angewohnt, alles systematisch auszuloten. Habe also alle bisher getesteten Underlyings mit einem Zeitstopp versehen und bin von Bar 2-50 alles durchgegangen.
      Fazit: rein gar nichts spricht vom finanziellen Erfolg her FÜR Zeitstopps (Einschränkung: bei meinem EOD-Positionstrading). Das hat mich sehr geärgert bzw. enttäuscht, aber dem beuge ich mich.

      Ausnahme: wenn ein Trade dahindümpelt bzw. sogar leicht in Richtung Stopp wandert, die Investitionsquote voll ausgeschöpft ist und ich ein neues dynamisches Signal in einem anderen Wert bekomme. Dann tausche ich schon mal gerne.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      Fr, 23.05.08

      News

      23/05/2008 09:30 Germany PMI - Services
      23/05/2008 09:30 Germany PMI Manufacturing
      23/05/2008 10:00 Euro Zone PMI Manufacturing
      23/05/2008 10:00 Euro Zone PMI - Services
      23/05/2008 10:30 United Kingdom GDP Q1 q/q
      23/05/2008 10:30 United Kingdom GDP Q1 y/y
      23/05/2008 16:00 United States Home Sales
      I go for it!

      DanielR schrieb:

      Perfect Trader schrieb:

      Schließlich zeigt jede Form von Stop an, daß die ursprüngliche Handels-Idee nicht funktioniert hat und zur ursprünglichen Vorstellung vom Trade gehörte in den meisten Fällen bestimmt auch eine zeitliche Erwartungs-Haltung


      sehe ich auch so


      Ich auch. Bin in letzter Zeit erstaunt, daß einige meiner Ansichten geteilt werden, von denen ich dachte, daß ich damit allein auf weiter Flur stehe.
      Früher war hier jedenfalls selten vom Zeit-Stop die Rede.