Forex Trades & Talk

      OT: @ ras: Selten da, bin an Wochentagen nicht in Österreich, und in Tradingforen schreiben ist in manchen Büros nicht gern gesehen, lese zwar gelegentlich über Notebook > Remotedesktop auf den Rechner @home im CT mit, aber zum Schreiben komme ich nicht.

      Topic: @ fisch: Ich habe meine Methodik einfach auf den 1 min Chart transferiert, da passenn die Stops noch ganz gut, am 5er ist's mit 10 - 15 Pips SL im Moment schwer, aber der Markt ist im Moment hypernervös, da passt nichts zusammen, es fehlen Maker, von LEH gibt's gar keine Kurse mehr, AIG auch äusserst wenig, selbst MSFX ist selten als Kontrahent zu sehen.
      Auch "meine" Bank bleibt von den Kursturbulenzen im Finanzsektor natürlich nicht verschont 8)

      Lippo Bank - WKN: 769115

      Ganz wichtig: Dies ist KEINE Kaufempfehlung!

      Auch Nachtrag: Dann brauch' ich mir ja nur noch selbst die Daumen zu drücken. Vll. bekomme ich doch noch eine Rendite, die mir einen City-Trip beschert, dann aber bitte zum Hauptsitz der Bank. :D (dauert halt etwas länger 8| )
      @PT

      Dann drücke ich die Daumen! Der anderswo zitierte Goldtrade sollte auch genügend "Risikokapital" für eine kleine Position bereitstellen. :thumbup:
      Ich selbst habe auch vor Jahren mal einen mittleren dreistelligen Betrag in eine südostasiatische Bank gesteckt - bisher noch keine Rendite, aber so hat man wenigstens immer was im Depot :D Mal schauen, was draus wird.
      @ Fisch

      Also im Moment geht Trading wunderbar im 1min Tf. Die 5min oder 15min Kerzen sind
      zum Teil abartig groß, da liegt mir der Stopp zu weit weg. Das bedeuted auch mehr Trades bei
      mir, aber das Risk liegt trotzdem bei 10-15 Pkt Stopp. Immer nur im Trend traden, nach
      den Korrekturen wieder auf den Zug aufspringen. Die Woche war man dann oft nach 3 min
      wieder draußen mit 20-40 Pips im Plus oder wurde halt Ruck Zuck ausgestoppt. Also von
      mir aus könnte die Vola immer so sein, aber leider wird das nur ein kurzzeitiges
      Phänomen sein.

      RE: From Blue Chip to Pink Sheet

      Perfect Trader schrieb:

      Mit Pink Sheets bis Du nicht alleine. Ein Freund von mir kaufte gestern zu 0.09 Lehman Brothers. Dein Posting hat mich erinnert, es auch zu tun. Leider mußte ich schon 17 % mehr bezahlen. :huh: Die Aktie performt ja noch besser als die Indizes. ;) Na jedenfalls bin ich jetzt Besitzer einer Investment-Bank. :D

      Nachtrag: Hey, Investment-Banker sein ist toll. Die Aktie ist schon eine gängige Jahresrendite Festverzinslicher im Plus, nur in der Zeit des Schreibens dieses Artikels. ;) Klar, daß ich die jetzt ordentlich pushen muß - Mehrwert für die neuen Aktionäre! :P


      Erwartest Du ernsthaft die Auferstehung der Toten?
      Kann mir nicht vorstellen, dass Du scharf bist auf Post Deines Brokers, in dem der Satz steht "die Position wurde wegen Wertlosigkeit aus Ihrem Depot gestrichen" ... :rolleyes:
      Die hohen Volatilitäten und die Nervösität auch im FX sind doch ziemlich gewöhnungsbedürftig. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, so lange Zeit solche schnellen und große Bewegungen gehabt zu haben. Habt Ihr bestimmte Teile euer Tradingregeln geändert? Ich habe mich entschlossen die Stops ein wenig zu vergrößern. Das Risiko ein wenig zu verkleinern und die Anzhal der Trades ein wenig zu erhöhen. Aber ich experimentiere noch herum. Gibt es Erfahrungen oder Vorschläge?
      "Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch
      OT:
      Wo ist eigentlich Goso??

      On Topic:

      Irgendwie steht kein Stein mehr auf dem andern.
      Ich bin nur mehr im FX unterwegs, und das ist auch gut so,
      denn wenn ich mir die Indizies so ansehen, wäre das echt nicht mein Ding gewesen in
      den letzten Wochen.

      Bis sich meine Northern Rock wieder erholt dauert es sicher auch noch ein paar Jahre.
      Hab mir kurz vor der verstaatlichung noch ein paar Aktien aus Jux zum
      Spottpreis zugelegt, mal sehen was aus denen wird.

      Schönes WE,
      Ras
      ... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.
      Xaron:

      das passt schon su ungefähr. Der Kurzfrist-Geldmarkt ist zur Zeit extrem volantil/illiquid. Am Beispiel Oanda: da hätte man 2 Tage lang fast risikolos den long-carry lukrieren können, wenn man den Future shortet und bei Oanda long geht (im eur/usd). Heute ist die Situation nicht mehr ganz so extrem, Oanda zahlt aber noch immer ca. 45% zuviel swap im Vergleich zum Future. Jedenfalls ein nettes Service von Oanda das die die rolls der Kunden übernehmen.

      Die Situation ist auch ganz gut im Eurodollar-Future (Zins-Future auf 3-monatige USD depo) zuerkennen.

      Firebold schrieb:


      konstruktive Kritik ist immer in Ordnung, auch wenn man sich im ersten Augenblick vielleicht keine Freunde damit macht


      Dem schließe ich mich an , aber bitte schön auf gestellte Fragen und nicht aus der Luftgegriffenen Vermutungen, die jeder anderst sehen würde, wenn er die Zusammenhänge kennen würde.
      mfg dobi
      Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter

      bo1 schrieb:

      @ plasmapelz

      Ich möchte mich Dobi anschließen. Eine Vorgehensweise kann man erst beurteilen, wenn man alle Komponenten einer Strategie kennt. Die Möglichkeiten sind teilweise sogar deutlch größer, als man aus Büchern, Foren etc. kennt.
      Der Kreativität des Menschen sind kaum Grenzen gesetzt. ;)

      Ich habe nichts beurteilt. Ich hab lediglich gesagt dass man sich bei den engen Stopps und Zielen nicht wundern braucht, wenn eine Order nach dem WE nicht zum gewünschten Kurs ausgeführt wird. Aber wenn das zur Strategie gehört... meinetwegen. Jeder soll auf seine Weise glücklich werden :thumbup:.

      Dobi schrieb:

      @ Plasmapelz
      1. Für mich ist ein EOD Trade ein Trade , den ich auch EOD ein gehe, das heißt ich eröffne ihn, wenn die Kerze geschlossen hat
      nähmlich 0 hur und in der ersten Sekunde, dann habe ich auch einen angemessenen Stopp.
      Alles andere ist für mich Vermischung von Zeitrahmen, wo man dann ab solud keine klare Struktur mehr erkennen kann

      Ich werde über deine Meinung hier nun nicht weiter diskutieren, da es einfach ein Teil einer Stradegie ist ,die du nicht kennst
      und deshalb für mich keine da zu qualifizierten Beiträge bringen kannst und auch mit meiner eigendlichen Frage hier nicht zu tun hat.

      Jungs, beruhight Euch wieder... :D. Wusste ja nicht dass man für seine Meinung hier gleich gesteinigt wird und dass es so uninteressant ist, was ich zu sagen habe. Wird nicht wieder vorkommen, versprochen 8).
      Glück ist nur ein anderes Wort für Zufall