Forex Trades & Talk
-
-
Für eine solche Strategie muss man schon ein sehr gutes
Gefühl entwickeln. Bei 10 Pips TP zahlt man ja schon i.d.R. 20% Spread.
Also für jeden Gewinntrade muss der Markt 12 Pkt für mich laufen und für
jeden Verlusttrade nur 8 Pkt gegen mich. Das ist schon stark, wenn man
dann noch dauerhaft Gewinn macht. -
Begrenzen/Limitieren sollte man sich aber dadurch auch nicht und sagen sobald man ein paar Pips im Plus ist dass
die Position geschlossen wird, damit steigt zwar die Trefferquote aber sonst wahrscheinlich nicht recht viel.... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben. -
-
Danke für deine Antwort.
Durch das Glattstellen von auch kleine Gewinnpositionen ist noch niemand arm geworden. Der Ausspruch stammt glaube ich von Goso. Diese "Leitlinie" will ich in nächster Zeit für mein Trademanagement leben.Mihcat
"Der Zufall begünstigt nur den vorbereiteten Geist." (Louis Pasteur) -
Legst du den TP mit 1 IR schon beim Entry rein?"Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch
-
Fisch schrieb:
Aber mir ist der kurze Trade mit einigen Pips einfach symphatischer. Kein Warten und Zittern und Hoffen. Ich weiß schnell was ich bekomme.
Da sollte/müsste ich auch "hinfinden". Ich will immer mehr und stehe am Schluss - obwohl im Verlauf oft deutlich positiv - mit leeren Händen da.
Legst du den TP mit 1 IR schon beim Entry rein?Mihcat
"Der Zufall begünstigt nur den vorbereiteten Geist." (Louis Pasteur) -
"Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch
-
-
Was haltet Ihr von Pyramieren im Kurzfristbereich?
Ich habe lange am Pyramidisieren im 5M Timeframe gebastelt. Ich habe es aber verworfen. Einerseits wie Goso schon sagt, gibt es oft Zeiten wo es überhaupt nicht funktioniert. Zwar sieht es im Nachhinein im Chart oft einfach aus. Aber zu Wissen wann es funktioniert und wann nicht, ist schon irgendwie Glaskugeltraden.
Für mich war es in der Praxis nicht durchzustehen. Ist sicherlich hauptsächlich ein persönliches psychisches Problem. Einerseits ist es manchmal ziemlich hektisch und dann konnte ich es nicht ertragen, zuszusehen wie der Buchgewinn oft wieder wegschmolz. dann konnte es zu "komischen Reaktionen" bei mir kommen. Also habe ich das Thema für mich abgehakt.
Jetzt trade ich ganz einfach mit kleinem Risiko und kleinem Ziel. CRV ist nur 1. Das ganze im 1 min TF. Alles Kiss und viele Entrymöglichkeiten. Und es macht mir kaum noch etwas aus
wenn ich meine Ziel erreicht habe und der Preis läuft weiter. Ich weiß, es kommt gleich meine nächste Chance und dann hole ich mir meine 10 Pips beim nächsten Trade."Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch -
-
Ich pyramidisiere Intraday nicht, im Moment wär's zwar möglich, aber ich kenne auch Zeiten, in denen Pyramiding kaum funktioniert hat, nachdem ich auch so Geld verdiene ändere ich da nichts, never touch a running system.
EOD mache ich das schon, allerdings nicht mit gleicher Positionsgrösse, sondern mit kleiner werdenden Positionen, im Regelfall 3-2-1-0,5 also zB 6-4-2-1 Kontrakte. Funktioniert bei trendfolgendem Handel ganz gut, aber wie cosmo schon geschrieben hat, es bleiben eine Menge Trades, die nicht wirklich Geld verdienen, dafür aber der eine oder andere Lucky Punch. Mir wäre es intraday zu stressig und wegen der recht eigenartigen Equitykurve, die sich daraus ergibt, auch mental nicht zuträglich. -
@ oldschuren
Im Prinzip ist der Markt im Moment dafür ideal. Allerdings hast du ja dein Risk
verdoppelt, was nicht im Sinne des Erfinders ist. Dein IR bleibt auch beim
Pyramidisieren das gleiche, nur die TQ sinkt dabei, weil man auf "Home runs"
hofft. Angenommen du bist 10 Pips im Plus und hattest einen 10 Pkt Stopp.
Du setzt deinen Stopp für die Posi auf BE und eröffnest eine neue Posi mit 10 Pkt Stopp.
Das Gesammtrisk für beide Posis ist nun wieder bei den ursprünglichen 10 Pkt. Der Markt
läuft weitere 10 Pkt für dich und die nächste Posi mit 10 Pkt Stopp wird eröffnet. Die Stopps
der beiden anderen Posis werden ebenfalls auf dieses Level gelegt. Damit ist der Trade "out of
fire" und du bist mit 3facher Positionsgröße unterwegs. Am besten geht das bei einem hohen
Momentum in eine Richtung, da sind die Posis schnell 50 Pkt im Plus, da kann man relaxt neue
Positionen aufbauen. Wichtig ist allerdings, dass man seine Stopps im Chart nachziehen kann,
dass schnelle nachziehen der Stopps ist essentiel. In der Praxis wirst du viele kleine Verlierer
haben bzw BE und wenige große Gewinner, bei der momentanen Vola solltest du dein Konto
aber boosten können. -
Ich habe mir das ganze jetzt mal durchgerechnet.
Die negativen Cost-of-Carry würden den eventuellen Kursgewinn völlig aufzehren. Meine Annahmen sind, dass dieser Trade durchaus 3 Monate offen sein könnte (mein Ziel wäre 7,7750 HKD). Mit der derzeitigen Lethargie des Kurses muss man schon mit dieser Zeit rechnen.
Einen SL könnte man aufgrund der geringen Volatilität bei 7,7450 setzen. Der enge SL würde bedeuten, dass die Position dementsprechend größer wird, worauf man wieder Zinsen zahlt.
Summa summarum: Charttechnisch gesehen interessant, aber aufgrund der erwarteten langen Haltedauer und der negativen Cost-of-Carry werde ich es nicht machen.
Habe mir meine Frage nun selbst beantwortet -
Gerade wurde ein Trade vorgestellt, der tatsächlich interessant erscheint. (traders-mag.com)
Es geht hierbei um den USD/HKD. Dieses Pair ist an ein Niveau angekommen, von dem man eine gewisse Unterstützung erwarten kann. Der Kurs bewegt sich seit einiger Zeit schon auf diesem Nivau.
Also charttechnisch gesehen durchaus ein interessante Alternative. Allerdings wäre dieser Trade eine längerfristige Investition. Deswegen habe ich mir die Zinssätze der beteiligten Währungen angesehen. USD mit 1 % und der HKD mit 2 %. Daher muss man mit negativen Cost of Carry rechnen.
Was haltet ihr davon?
-
Ebend beim googlen gefunden:
Das Ausbildungssystem Powerman-Trading-Pyramide...
mytrade.de/index.php?option=co…ask=view&id=64&Itemid=114
Wer das nötige Kleingeld hat kann dieses Seminar buchen. Kostet nur für ca. 9 Monate bis 18 Monate 119.900,00 Euro. Und man kommt als ganz anderer Mensch wieder...ich raube, also bin ich.... -
Was haltet Ihr von pyramieren im Kurzfristbereich? Lohnt sich das? Mir ist es immer etwas zu hektisch gewesen. Des weiteren gehe ich ja auch nicht von einem Kursverlauf von +- 100 Pips aus, sondern von +- 10-20 Pips. Heute bin ich am Top eines Pairs short gegangen, entwickelte sich gut, also Stopp auf BE und wie es immer so ist, der Kurs kam zurück und der Buchgewinn schmolz. Hab mich immer schwarz geärgert darüber und den Gewinn recht früh mitgenommen. Heute dachte ich mir, was solls, nochmal short und siehe da, ging darauf hin schön abwärts mit der doppelten Positionsgröße. Sollte man jetzt so was forcieren um sein Account Beine zu machen? Was meint Ihr?ich raube, also bin ich....
-
-
Just for fun, ein netter Beitrag zum Schmunzeln:
hese are aspects of trading that I can't teach anyone. I can only advise that I believe it's very important to be very familiar with the pair(s) you like to trade. And you learn these things in time.
You know why old married couples rarely speak to each other? It's because they have been together so long, each knows what the other person is thinking almost all the time. They're very comfortable with each other and don't have to verbalize constantly. Trading the forex is exactly like that! Each pair is like a different woman. She's going to have her own personality, and you'll never change her! Learn her habits, respect her individuality, don't expect her to behave the way you'd prefer, but love her for the way she does!
That's what will make you a winner in the forex (or in a relationship for that matter!)
forexfactory.com/showthread.php?t=114258&page=109
Aus Posting 1627
__________________
Guten Wochenstart allen in diesen turbulenten Zeiten -
@Shakesbeer
Wenn man sich das bewusst macht und nicht verdrängt, kann man was dagegen machen.
@PT
Das mit dem Puffer ist vielleicht gar keine schlecht Idee. Die relativ hohen DD, bei meinem Trading, kosten immer ziemlich viel Kraft beim abtragen. Ist bestimmt entspannter und auch klüger, diese so klein wie möglich zu halten. Dann startet man nicht vom untersten Punkt des Tagesspektrums...ich raube, also bin ich....
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 7
7 Besucher