Forex Trades & Talk

      Die HK sind heftig am strampeln - Drei Interventionen an einem Tag
      NEW YORK (Dow Jones)--The Hong Kong Monetary Authority intervened Thursday during the New York trading session to maintain the USD/HKD trading band under its currency board system.
      The Hong Kong Monetary Authority sold HK$3.875 billion worth of U.S. dollars early in the New York session to defend the Hong Kong dollar's peg against the U.S. currency.
      The HKMA's action was triggered by the U.S. dollar hitting HK$7.7500 during New York trading hours.
      Under Hong Kong's currency board system, the Hong Kong dollar is pegged at 7.80 to the U.S. dollar, but is allowed to trade between 7.75 and 7.85.
      The move follows two interventions overnight totaling HK$5.425 billion.
      Würde und Sein - sind allen gemein
      Kein Trade darf ohne Stop im Markt sein, egal welche Plattform, egal welcher Anbieter, die Ausfallsmöglichkeiten sind sehr gross, Stromausfall, PC Absturz, Internetausfall und letztendlich eben Schwierigkeiten beim Anbieter.

      Da brauchst du nicht fassungslos sein, sondern einfach rechtzeitig einen Stopp setzen
      Schwupp - und schon schiesst er nach oben (USD/JPY).

      Morgen ist noch Zinsmeeting in Japan:
      Fri Dec 19
      JPY - Overnight Call Rate - 0.10% - 0.30%
      [JPY] Former BoJ Dep Gov Yutaka Yamaguchi says that the BoJ should not abandon its policy of targeting interest rates. Adds that setting the interest rate target within a range like the Fed did is an option for the BoJ.

      Zinsraten dynamisch in einem "Band" zu halten praktiziert die SNB (CH-Nationalbank) schon seit Jahren (SNB range 0.75%).
      Würde und Sein - sind allen gemein
      Ankündigung aus Tokyo
      Yen-Stärke - Japan liebäugelt mit Währungsintervention
      Zum letzten Mal beeinflusste das japanische Finanzministerium zwischen Juni 2003 und März 2004 den Wechselkurs. Über diesen Zeitraum intervenierte sie mit einem Volumen von insgesamt 28.886 Mrd. Yen (329 Mrd. $). Quelle: FTD
      TOKYO (Dow Jones)--Japan's Finance Minister Shoichi Nakagawa Thursday declined to comment on whether the government is considering intervention in the currency market, but he added he will take appropriate steps when necessary.
      "I won't comment on whether we are considering intervention, but I would take appropriate policy steps, but not limited to intervention, when necessary," he told a group of reporters. "I know (the current) rises in the yen are negative for Japanese exporters and they are concerned about it."



      Hong Kong macht das schon seit Wochen
      HONG KONG (Dow Jones)--The Hong Kong Monetary Authority said Thursday it sold HK$3.1 billion to defend the Hong Kong dollar's peg to the U.S. dollar.
      The intervention was triggered by the U.S. dollar hitting HK$7.7500, the strong side of the Hong Kong dollar's trading band.



      Michel verliert eine Münze
      STOCKHOLM (Dow Jones)--Sweden's central bank, the Riksbank, Thursday said it will propose to the Swedish parliament that the 50-oere coin should cease to be legal tender after Sep. 30, 2010.


      Ab 1. Januar 2009 gibts Euro's in der Slovakei. Da werden sich die tausenden von slovakischen Wochenaufenthalter in AT und DE aber freuen.
      Würde und Sein - sind allen gemein
      Ich glaube dass die braune Farbe programmiert ist und man sie im Quellcode ändern muß.
      Es gibt aber auch ein paar andere Versionen von dem Indikator wo man sie ändern kann.
      ... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.
      Hi,

      versuchs mal mit rechte Maustaste irgendwo im Chart -> Indikatoren -> Klicke den Indikator einmal an und dann gehe auf "Editieren" -> Unter dem Register "Farben" sollte es klappen.

      gselzbrotfreund schrieb:

      Hallo Dachs, das Tool habe ich schon länger gesucht. Endlich ist es mir über den Weg gelaufen. Ich habe es gleich installiert, kann aber die Farbe nicht einstellen. Gibt es da auch einen Trick? Voreingestellt ist laut Editor Black. Angezeigt wird ein ganz helles braun oder so.
      Reite auf der Welle der gegenwärtigen Wahrheit

      www.gecko-magic.de
      Einige von euch nutzen doch auch MT4 und stellen hin und wieder Charts rein. Auf denen sehe ich oft automatisch die Pivots eingezeichnet. Habe mir jetzt mal auch MT4 runtergezogen, diese Funktion kann ich aber ums verrecken nicht finden. Würde mich über sachdienliche Hinweise freuen.

      Vielen Dank
      Ein Trade ist wie ein Linienbus: Man sollte Ihnen niemals hinterherlaufen, der nächste kommt bestimmt!
      Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins für den Euroraum so stark wie noch nie zuvor in ihrer Geschichte gesenkt. Der wichtigste Leitzins zur Versorgung der Kreditwirtschaft mit Zentralbankgeld werde um 0,75 Prozentpunkte auf 2,50 Prozent reduziert, teilte die EZB am Donnerstag in Brüssel mit.

      retep schrieb:


      Schweden senkt um 1.75% (Ewartung 1%). Das könnte schon ein Hinweis darauf sein das es in Frankfurt heute auch mehr als die erwarteten 0.5% werden.
      Reite auf der Welle der gegenwärtigen Wahrheit

      www.gecko-magic.de

      retep schrieb:

      Das fröhliche Zinsensenken geht diese Woche weiter:

      Di 04:30 AUD 4.50% / 5.25% / 4.25%
      Mi 21:00 NZD 5.00% / 6.50% / 5.00%
      Do 13:00 GBP 2.00% / 3.00%
      Do 13:45 EUR 2.75% / 3.25%

      Erwartung / Alt / Neu


      STOCKHOLM (Dow Jones)--Sweden's central bank cut its key policy rate by 175 basis points to 2% Thursday, in a drastic effort to deal with the severity of the global financial crisis.
      Economists were only expecting a 100-basis-point rate reduction Thursday, and the move represents the biggest rate cut by the central bank since 1992.
      It forecast rates will remain at the current level over the coming year.

      Schweden senkt um 1.75% (Ewartung 1%). Das könnte schon ein Hinweis darauf sein das es in Frankfurt heute auch mehr als die erwarteten 0.5% werden.
      Würde und Sein - sind allen gemein