Forex Trades & Talk

      retep schrieb:

      Nie zuvor und nie danach war ich an einem Ort der mit mehr allerderbsten Ausdrücken von Händler -Innen gewisse Situationen und Ereignisse beschrieben hat. Unschuldslämmer würden darob einen solch roten Kopf bekommen, dass sie ganze Grossstädte damit beleuchten könnten....


      Gib einem Menschen Macht und du erkennst seinen wahren Charakter.
      I go for it!
      BTW: Handelsräume und ihre Wortkreationen.

      Nie zuvor und nie danach war ich an einem Ort der mit mehr allerderbsten Ausdrücken von Händler -Innen gewisse Situationen und Ereignisse beschrieben hat. Unschuldslämmer würden darob einen solch roten Kopf bekommen, dass sie ganze Grossstädte damit beleuchten könnten....
      Würde und Sein - sind allen gemein
      Was ist gebräuchlicher?

      D, DE, GER
      A, AT, AUT
      CH, SUI, SWI
      F, FR, FRA
      GB, UK, GBR

      Cable, $/£, GBPUSD, GBP/USD, GBUS
      Swissy, $/sfr, USDCHF, USD/CHF, USCH

      Vor über 10 Jahren hat mich in ZH ein Devisenhändler versucht auszuknocken indem er ständig von Cable, Swissy, Guppy, Chunnel, Aussie, Kiwi oder Loonie sprach (um nur die im Handelsraum ganz gängigen zu nennen).
      Pech für ihn. So weit war ich damals schon. Vielleicht sollte man einfach z.K. nehmen das es international keine fix gebräuchlichen Bezeichnungen gibt. Ausser die vom Zahlungsverkehr übernommenen ISO-Codesin entsprechender Software um Unfälle zu vermeiden (das es aber ab und an trotzdem nicht tut). Und man denke an die unterschiedliche Anzahl Stellen vor und hinter dem Punkt. Der Währungsbereich ist eine sehr heterogene Landschaft.

      Sollte es aber breiter Wunsch der Leserschaft sein, kann man sich ja ändern (wobei die Nichtregistrierten jetzt nicht mitreden können).
      Leider gibt es hier keine Buttons "Zustimmen" - "Ablehnen". Wie das z.B. hier der Fall ist.
      Würde und Sein - sind allen gemein
      Eine Bitte.

      Könnte man beim Schreiben der Währungspaare wieder die gebräuchliche Schreibweise benutzen. Also USDCHF statt USCH. Es ist sehr mühsam die Beiträge zu lesen. Es sind ja nur 2 Tasten mehr zu drücken.
      Danke
      "Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch
      USCH knapp vor dem Ziel ausgebremst. Ich nehme an das hier eine "gezielte" Attacke auf den EUCH (> 1.44) geführt wird. Dürfte etwa bei 1.4350 Enden. Beim recovery Morgen könnte der USCH dann doch auf die Zielgrösse gelupft werden. Man wollte offenbar die SNB etwas kitzeln.
      Würde und Sein - sind allen gemein

      retep schrieb:

      Immer auch auf den "Zwilling" schauen. USDCHF wird auf jeden Fall WPP 0654 holen. Wenn nicht bis MI Abend, wird es am DO oder FR richtig zur Sache gehen.


      Der Swissy macht Fortschritte. Meine DO / FR Prognose könnte doch noch voll greiffen. Und das solche "Algoamokläufe" (bediene mich da bei goso) immer wieder auf einen Trendwechsel hindeuten, hat sich bei mir schon seit längerem verfestigt.

      Man muss sich einfach vorstellen wie die anderen Programme auf solche Ausschläge (kurz und heftig) programmiert sind. Dann kann man ihre Interpretation in aktuelles handeln umsetzen (was hatten wir jetzt? long! Aha! Ok, nehmen wir noch die Marke darüber,und dann drehen wir auf short... )
      Das ganze natürlich in Bit und Bytes....
      Würde und Sein - sind allen gemein
      @ remon

      Halte den Euro für schwach in den Regionen hier. Wird eigentlich nur vom Risk Appetite oben gehalten, also von Dollar Schwäche. Habe allerdings dort, wo du long gegangen bist auch meine shorts gecovert. Dann nochmal ein Scalping Short für ein paar Pips. Der um 10.50 Uhr ging allerdings daneben, bin aber insgesamt mit meiner bärischen EInstellung heute ganz gut gefahren. Spätestens bei 1.3830-50 sollte der Spaß vorbei sein, solange sich Deutschland weigert dem deutschen Steuerzahler klar zu machen, dass er für das griechische Desaster aufkommen soll ,wird der Euro unter Druck sein.
      wiwo.de/finanzen/verwirrspiel-…nd-unterstuetzung-425038/

      doppelbottom im 5 min könnte ich mir noch vorstellen.

      Kritisch ist WS1 beim USCH (0505). Wenn er da durchrasselt wird er's bis FR kaum mehr zum WPP schaffen (es sei den, es gäbe noch auserordentliche Umstände... man weiss ja nie).


      ja kritisch, die 500 scheint ein guter support zu sein.

      Mein DPP steht aber bei 3736 (EUUS).


      mt4 auf 3736, oanda auf 3742. ich beachte meistens beide.
      Könnte ein doppeltop (oder hier eher bot) geben (manche nennen das auch eine W Formation). Mein DPP steht aber bei 3736 (EUUS).

      Kritisch ist WS1 beim USCH (0505). Wenn er da durchrasselt wird er's bis FR kaum mehr zum WPP schaffen (es sei den, es gäbe noch auserordentliche Umstände... man weiss ja nie).
      Würde und Sein - sind allen gemein

      retep schrieb:

      retep schrieb:

      Immer auch auf den "Zwilling" schauen. USDCHF wird auf jeden Fall WPP 0654 holen. Wenn nicht bis MI Abend, wird es am DO oder FR richtig zur Sache gehen.


      So, jetzt wirds langsam interessant im Swissy. Könnte der bottom Wendepunkt in dieser Woche sein.
      Paralell schaue ich mir den AUCH an. Der sollte noch 9750 schaffen.


      Geht doch! Zuerst mit Hilfe des Aussie, dann im Endspurt mit dem Swissy hat AUCH seit Gestern 100 pipchen nordwärts gemacht und den WPP geputzt.

      Bleibt nur noch der Swissy auf 0654. Da bin ich mittlerweile allerdings etwas skeptischer. Da hat sich das (Tech) Bild seit Gestern Nachmittag eindeutig eingetrübt.
      Gebe ihn noch nicht verloren, bin aber auf der Hut....

      Würde und Sein - sind allen gemein