Forex Trades & Talk

      @ Purri

      Woher kommt die Verbindungsstatistik die du zeigst? Gibts das automatisch oder hast du das händisch erstellt?

      Bei mir ist die Verbindung auch nicht optimal (der Farbbalken für die Verbindungsqualität ist gelb oder orange).

      Der Spread bei EUR/JPY ist bei 3 Pips, obwohl EUR/USD und USD/JPY nur 0,9 Pips Spread haben. :thumbdown:
      Gruss Shakesbier
      Two Bier or not two Bier (Shakesbier) :D
      Bei mir hat Oanda heute auch keine Lust.

      09:49:17 Session Event OrderClient: DISCONNECTED
      09:50:34 Session Event RateClient: DISCONNECTED
      09:53:39 Session Event OrderClient: DISCONNECTED
      10:03:14 Session Event OrderClient: DISCONNECTED
      10:05:49 Session Event OrderClient: DISCONNECTED
      11:07:38 Session Event RateClient: DISCONNECTED
      11:08:04 Session Event OrderClient: DISCONNECTED

      etc.

      Der Java-Krempl ist noch heute noch weniger zu gebrauchen. Die verlieren sicher eine Menge Kunden, wenn sie das nicht schnell in den Griff kriegen. Ich freunde mich schön langsam mit einem IB Konto an..
      Da würde ich nicht ansatzweise den Versuch wagen, u.a. deswegen weil man nicht ein Pair alleine bewegen kann, wenn du zB EURUSD um ein paar Pips nach oben bringen willst, dann musst du auch alle EURXXX Pairs und/oder die ganzen USDXXX oder XXXUSD Pairs, und die anze Aktion quer über alle verfügbaren Plattformen, viel Spass dabei. ;)

      goso schrieb:

      Kommt drauf an was ich treibe, wenn's mir fad ist und ich wieder einen auf "Hau den Pauli*" mache, dann sind meine Gewinntrades sicher wesentlich kleiner als meine Verlusttrades


      ich denke hier spielen die Rahmenbedingungen ein Stück weit mit rein. Ich trade immo nur nebenberuflich, dadurch wird man schneller zu dem "Hau den Pauli*" verleitet. Allerdings muß ich auch zusehen, die Tischdecke der in mir gegebenen Zeit auf meine Seite zu ziehen.

      PS: lass uns mal den Cable flippern :D
      I go for it!
      Kommt drauf an was ich treibe, wenn's mir fad ist und ich wieder einen auf "Hau den Pauli*" mache, dann sind meine Gewinntrades sicher wesentlich kleiner als meine Verlusttrades, TQ aber ausreichend hoch, dadurch kostet diese Beschäftigungstherapie wenigstens kein Geld.

      *Pauli = Paul Rotter, lt. Gerüchten Flipperking des FGBL, wobei sich mein Treiben an der Eurex schon alleine vom Volumen her nicht zum "Pauliprügeln" eignet.

      FX ist schwer mit Pips zu rechnen, weil der Wert eines Pips einfach nicht stabil ist, also würde ich an deiner Stelle nur EUR rechnen.
      mh, ich hab heute mal wieder Kennzahlen betrachtet.

      A) Mein Average Win in Pips ist etwas kleiner als mein Average Loss in Pips.
      B) Mein Average Win in Euro ist etwas größer als mein Average Loss in Euro.
      C) Trefferquote liegt immo so bei 90%.

      Ich denke der Grund zu A) ist, wenn ich direkt davor sitze, sind die Emotionen noch zu stark, obwohl ich immer besser klar komme damit. Ein anderer Grund ist sicher der genutzte Hebel, der zwischen 20 und 100 schwankt.

      Geht es anderen ähnlich?

      Gruß
      Dan
      I go for it!
      Danke remon, retep & co. Ja, ich bezog mich auch auf u.a. bis.


      remon schrieb:

      @trash

      laut dukascopy hatte gbpjpy und eurgbp jeweils 150% mehr an volumen gegenüber dem cable.


      wie legst du in mt4 die verschiedenen charts übereinander?



      Dafür gibt es einen Indikator codebase.mql4.com/2757

      Der Tageschart des AUDCHF-EURAUD Vergleichs ist fehlerhaft dargestellt worden. Der Server hat für AUDCHF nur Daten bis Februar geliefert, wodurch dann eine Verschiebung zu Stande kam. Deshalb, wen es interessiert, unten noch mal der Vollständigkeit halber komplett. Passt dann auch zu Excel, siehe zweites Schaubild.
      Bilder
      • AUD.png

        23,31 kB, 959×766, 152 mal angesehen
      • Korrel.png

        9,05 kB, 247×1.125, 145 mal angesehen
      "I'm a trader, baby. So, why don't you kill me?!"
      Diese BIS Zahlen sind mir natürlich auch bekannt. Ich denke man sollte den Hinweis von goso beachten. Es scheint einfacher unter institutionellen grosse Sizes über den EURGBP abzuwickeln. Wobei ich das nicht belegen kann, da kein Zugriff auf relevante Daten.

      Aber die von mir genannten Zahlen der Dukascopy Plattform sind real (auch was die Grössenordnungen im USDCHF oder EURCHF betreffen). Trotzdem erscheinen beide in den angeführten Statistiken immer auf den nachgelagerten Plätzen. Dafür muss es natürlich eine Erklärung geben. Wer kann sie liefern?

      Vermischung von Anzahl Trades mit dem Volumen?
      Würde und Sein - sind allen gemein
      Datenquelle: Triennial Central Bank Survey of Foreign Exchange and Derivatives Market Activity in 2007 – Final results
      Grafik: Webinar

      Wobei ich anmerken muss, dass mir diese Daten ein bisschen suspekt sind, ich weiss, dass gerade GBPUSD oft von der Software über EURUSD und EURGBP gehandelt wird, zumindest grössere Sizes lassen sich so besser im Markt unterbringen, mir ist allerdings nicht klar, wie eine solche Transaktion statistisch gesehen wird.
      Bilder
      • Bild1.png

        40,67 kB, 1.352×640, 149 mal angesehen