Forex Trades & Talk
-
-
-
-
-
-
-
[...] Die Lage des Euro-Raums Ende vergangener Woche vergleicht Trichet mit der Zeit nach der Lehman-Pleite Herbst 2008. [...] jetzt fordert EZB-Präsident Jean-Claude Trichet einen "Quantensprung" in der Überwachung der Finanzpolitik [...] sagte der Franzose. "Wir erlebten und erleben wirklich dramatische Zeiten." Im Markt bestehe immer die Gefahr einer Ansteckung, Trichet. "Und es kann extrem schnell gehen, manchmal innerhalb weniger Stunden." Die Lage des Euro-Raums Ende vergangener Woche verglich er mit der Zeit kurz nach Beginn der Finanzkrise: "Die Märkte funktionierten nicht mehr, es war fast wie nach der Lehman-Pleite im September 2008." [...]
quelle: ntvI go for it! -
-
Deutschland will die DM an diesem Wochenende wieder einführen?
ftalphaville.ft.com/blog/2010/…-about-those-dem-rumours/ -
Wenn man mal in den Tageschart schaut, sieht man die geringe Range.
Auch scheint der Markt da durch ein Eigenleben zu entwickeln. Bin heute nicht nur in einen Paar mehr mals verarscht worden.
Am meisten könnt ich aber im EUR/CAD kreischen. Das Ding will hoch, dann wieder runter , dann wieder hoch und jetzt siehts aus
als wollt er wieder runter.
Wenn mir nicht weigstens der EUR/GBP Freude machen würde, wär ich schon längst beim Bogen schiessen.
Aber wenn man sich das Wetter an schaut, schiesst man auch nicht lange.mfg dobi
Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter -
-
-
-
-
cranberries18 schrieb:
1,2804 im Low heute. nicht schlecht.
Was ich jedoch nicht verstehe, warum das Thema in den Medion so breit geschlagen wird? Euro am ende?! wo führt das hin? als wir 1.1.2002 gestartet haben, lagen wir bei 0,89! da hat auch niemand was gesagt.
Die Journaillie weiß ganz genau, dass jederzeit alles wie ein Kartenhaus zusammenbrechen kann (weil ja der Pseudoaufschwung durch nicht zurückzahlbare Schulden und ungedecktem Papiergeld zustande kam) und Griechenland als erster Dominostein alles zusammenbrechen lassen könnte. Ob der Euro nun bei 0,89 oder 1,60 liegt, ist völlig wurscht. Der Euro war sowieso als Mißgeburt gewollt.
Aber ein Zusammenbrechen des Aktien- und Anleihemarktes hätte weitgehende Konsequenzen. -
Das war die lehrreichste Woche seit ich profitabel bin. Zum ersten Mal hatte ich einen Drawdown >10% (250 Pips). Und zum ersten mal bin ich mit einem negativen Wochenergebnis (-50 Pips) zufrieden. Die Cracks haben sich diese Woche vermutlich dumm und dämlich verdient. Bis ich dieses Stadium erreicht habe muss ich noch einiges lernen.Gruss Shakesbier
Two Bier or not two Bier (Shakesbier) -
-
remon schrieb:
A possible culprit for the drop was a trader error in which someone entered a "b" for billion instead of an "m" for million in a trade. Multiple sources confirmed the report to CNBC and CNBC.com
Der tut mir so richtig leid
Ich halte dagegen:
Den grössten Ausschlag nach unten gab es, als Händler Bilder von neuen Zusammenstössen in Athen sahen, wo das Parlament zuvor das einschneidende Sparprogramm gebilligt hatte.Würde und Sein - sind allen gemein -
Der beste Witz aus der IBM Fachliteratur:
"Please press any key"
Wo ist den dieser any key?
Any key (Vid)Würde und Sein - sind allen gemein -
remon schrieb:
A possible culprit for the drop was a trader error in which someone entered a "b" for billion instead of an "m" for million in a trade. Multiple sources confirmed the report to CNBC and CNBC.com
Der tut mir so richtig leid
Did you call IT and get that sticky zero key fixed on your keyboard?- No? Ok, don't forget to put this on your" to do list" for tommorow, please."
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher