Forex Trades & Talk
-
-
MB/8 schrieb:
Erstens bin ich mir gar nicht so sicher, ob die überhaupt wissen, was wo gehandelt wird. Zweitens, wenn sie es wissen, unterstellen sie aber dem gemeinen Volk, dass dieses das nicht weiß und zu träge ist, das herauszufinden. Dann wird einfach etwas verboten, was in der Realität gar keinen Einfluß auf irgendetwas hat, das weiß das Volk aber nicht. Schon können sich Politiker als die großen Marktregulierer feiern lassen. Volk wurde wieder in die Irre geführt, aber glücklich, dass es den bösen Spekulanten endlich an den Kragen geht.
Also MB/8, wenn die so agieren , wie du das hier schreibst, wäre es mehr als grob fahrlässig solche Typen auf die Leute los zu lassen.
Da könnte man nur schreiben"denn sie wissen nicht was sie tun" Das wäre ja das selbe, als wollten sie ein Schwein schlachten und
stochern mit einem Nagel darin rum um es zu töten.
Aber lassen wir das, es lohnt nicht die Zeit damit zu vergeuten.mfg dobi
Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter -
Dobi schrieb:
Das ist ja genau der Punkt trash, was soll dieses Verbot bewirken? Ich meine ganz bekloppt sind die ja auch nicht und müssen sich ja was gedacht haben dabei. Entweder die wollen den Finanzmarkt reformieren und erlassen ein Gezetz, was uns relativ unwichtig erscheint und beim nächsten Gesetz sind wir dann geknebelt, da wir ja nicht mehr auf was anderes ausweichen können, weil das ja schon irgend wann ein mal verboten wurde, oder die wollen sehen, wie weit sie gehen können.
Jeden falls ganz ohne Grund werden die das nicht gemacht haben.
Ich kann mir jeden Falls nicht vorstellen, das das Taktik ist, sondern eher Stradegie. -
Dobi schrieb:
Da kommt die kleine Rollschuhfahrergang Schäuble&Co mit coolem Kaugummi im Mund angebraust und will bestimmen, was auf der Welt passiert. Herrlich.
-
trash schrieb:
Es gibt doch an der Eurex gar keine Währungsderivate im Angebot. Oder gab es mal?
Devisen Futures z.B. gibt's doch nur an der CME im Angebot bzw der Handel wird von dort dominiert. Um die 90%
Was soll dieses Verbot somit bewirken? Nix.
Und Forex Spothandel hat ja nichts mit Derivaten zu tun.
Das ist ja genau der Punkt trash, was soll dieses Verbot bewirken? Ich meine ganz bekloppt sind die ja auch nicht und müssen sich ja was gedacht haben dabei. Entweder die wollen den Finanzmarkt reformieren und erlassen ein Gezetz, was uns relativ unwichtig erscheint und beim nächsten Gesetz sind wir dann geknebelt, da wir ja nicht mehr auf was anderes ausweichen können, weil das ja schon irgend wann ein mal verboten wurde, oder die wollen sehen, wie weit sie gehen können.
Jeden falls ganz ohne Grund werden die das nicht gemacht haben.
Ich kann mir jeden Falls nicht vorstellen, das das Taktik ist, sondern eher Stradegie.
trash schrieb:
Irgendwie machen sich unsere "Volksvertreter" wieder ziemlich lächerlich.
Die Ausländer bestimmen ja schon den inländischen Aktienmarkt.
Da kommt die kleine Rollschuhfahrergang Schäuble&Co mit coolem Kaugummi im Mund angebraust und will bestimmen, was auf der Welt passiert. Herrlich.
Das hast du aber sehr schön geschrieben.mfg dobi
Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter -
Was ist denn eigentlich aus der 10:1 Hebelbeschränkung auf amerikan. Seite geworden? Sollte es da nicht in der ersten Jahreshälfte eine Entscheidung geben? Oder ist das versandet?
EDIT zum letzten Posting: Habe gerade nachgeschaut. Ist tatsächlich verboten für Amis in Europa bei einem CFDler ein Konto zu eröffnen. Fällt unter das Internet Gambling Verbot."I'm a trader, baby. So, why don't you kill me?!" -
-
-
Es gibt doch an der Eurex gar keine Währungsderivate im Angebot. Oder gab es mal?
Devisen Futures z.B. gibt's doch nur an der CME im Angebot bzw der Handel wird von dort dominiert. Um die 90%
Was soll dieses Verbot somit bewirken? Nix.
Und Forex Spothandel hat ja nichts mit Derivaten zu tun.
In Deutschland* gab und gibt es indessen bis zum heutigen Tage keine Börse, an der Futures auf Devisen gehandelt werden, ein Umstand, der wohl vornehmlich darauf zurückzuführen ist, dass die historisch-strukturelle Entwicklung von Termingeschäften auf dem europäischen Kontinent Geleise von gänzlich unterschiedlicher Richtung einschlug als in den USA. Auch die Tatsache, dass bei uns ein überaus lebhafter, börsenähnlicher Handel mit OTC-Devisentermingeschäften der vorherrschende ist, der rückblickend den börslichen Zweig hierzulande immer zu dominieren vermochte, hat großen Anteil daran.
Zitat von Deifin. Letzterer Satz bezieht sich wohl auch auf die undurchsichtigen und überteuerten Kleinanlegerprodukte OS und KOs.
Irgendwie machen sich unsere "Volksvertreter" wieder ziemlich lächerlich.
Die Ausländer bestimmen ja schon den inländischen Aktienmarkt.
Da kommt die kleine Rollschuhfahrergang Schäuble&Co mit coolem Kaugummi im Mund angebraust und will bestimmen, was auf der Welt passiert. Herrlich."I'm a trader, baby. So, why don't you kill me?!" -
hapack schrieb:
Dann kommt bald sicher auch das Verbot des Handels von Währungen auf Margin.
Da kommt bestimmt auch für viele das Verbot in Deutschland zu bleiben. Die Deutschen lassen sich ja in der Regel sehr lange gängeln.
Das wissen die auch.mfg dobi
Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter -
cosmopolit schrieb:
mm, wenn ich als böser Spekulant jetzt im Spot oder Future z.B. Euro/USD short gehe,
Im Future wirst du nach Schäubles Vorstellungen gar nichts machen dürfen, der ist nämlich ein Derivat
Da wird wohl jeder Mittelständler in Berlin nachfragen müssen, ob er zum Kauf eines Rohstoffs oder Produkts sein Währungsrisiko absichern darf oder nicht. Dann möchte ich das Gezeter hören, wenn es schlussendlich doch keinen realen Geschäftsabschluss gibt, weil sich die Unternehmenslage, die Strategie oder was weiß ich sonst noch, in der Zwischenzeit geändert hat und durch das Absicherungsgeschäft ein Gewinn entstanden ist. Dann könnte die Position am Future-Markt womöglich unter Vorspielung falscher Tatsachen mit "verbrecherischen Spekulationsabsichten" eingegangen worden sein.
Politiker scheinen nicht zu wissen, dass es für jede Position eine Gegenposition, einen Risk-Taker gibt. Die Future-Märkte nur den Commercials zu überlassen, führt den Markt ad absurdum.
Aber eines schafft die Politik durch solche Maßnahmen ganz sicher: Inflation zu befeuern. Wenn das große Kapital nicht mehr ganz geschmeidig über den Markt das kleine Kapital abschöpfen kann, wird es in die sog. reale Wirtschaft fließen und Sachwerte massiv verteuern. -
Das ganze ist ja hirnrissig.
Angenommen ich als Privater will mir CHF kaufen, weil ich da hinfliege. Kauf mir mal gemütlich 100.000 chf, aber da muss ich dann auch Euros verkaufen. Short gehen.
Zumindest muss dann einiges verboten werden. ich kann mir auch 1.000.000 ausborgen und dann kann ich auch Margin short euro gehen.
Gilt wohl nur für den eur Future und den juckt eh keiner.
denke aber, spätestens am G20 gipfel ist das alles hinfällig. die Amis sind dagegeben, somit wirds nix. -
Hmm, wenn ich als böser Spekulant jetzt im Spot oder Future z.B. Euro/USD short gehe, darf ich meine Position weiterhin mit Optionen hedgen oder nicht? Die Ausnahme "Absicherung eigener Währungsrisiken" gilt vermutlich nur für Unternehmer, die exportieren bzw importieren, aber nicht zur Absicherung einer Spekulation nehme ich an.
-
-
goso schrieb:
Ebenfalls neu ist das Verbot von Währungsderivaten auf den Euro. Hier heißt es im Gesetzestext: "Es ist verboten, Währungsderivate (...), deren Wert sich unmittelbar oder mittelbar vom Devisenpreis des Euro ableitet oder solche rechtsgeschäftlich einzutreten, soweit diese Derivate nicht der Absicherung eigener Währungsrisiken dienen."
gesamter Artikel
Quelle: FTD
RTRS - FLASH *** SCHÄUBLE TO BAN GOALS AGAINST GERMAN TEAM AT WORLDCUP
Ungefähr genauso effektiv.. -
Ebenfalls neu ist das Verbot von Währungsderivaten auf den Euro. Hier heißt es im Gesetzestext: "Es ist verboten, Währungsderivate (...), deren Wert sich unmittelbar oder mittelbar vom Devisenpreis des Euro ableitet oder solche rechtsgeschäftlich einzutreten, soweit diese Derivate nicht der Absicherung eigener Währungsrisiken dienen."
gesamter Artikel
Quelle: FTD -
-
Ich habe zur Zeit nur Platz für 5 Währungen auf meinen Bildschirmen. EU, UC und GU sind auf jeden Fall immer dabei, nun bin ich am überlegen welche beiden Paare noch am sinnvollsten sind, EJ ist ziemlich gut zu handeln und AU ebenso, leider fehlt mir da irgendwie UJ. Welches Paar könnte man weglassen?
Ich weiß, ist vielleicht eine etwas simplere Frage, da man das Paar nehmen sollte mit dem man besser zurecht kommt, jedoch mach ich mir Gedanken um das Gesamtbild. Kann hier jemand eine Entscheidungshilfe geben? -
Fri May 21 08:10:58 CEST 2010 EUR LOTS of event risk should keep FX busy today
Fri May 21 08:23:42 CEST 2010 USD rumor...banks are reporting liquidity is very thin, gaps occuring and market reacting to any headlines
In der Tat ist das Vol derzeit ziemlich tief (DC - gerade mal die Hälfte was normal). Die warten wohl alle auf die Amis.Würde und Sein - sind allen gemein -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 6
6 Besucher