Forex Trades & Talk

      Gut, weil vielleicht geht's ja ein bisschen schneller wenn mehrere Anfragen an die FMA gerichtet werden, grundsätzlich sind die nämlich nicht soooo schnell, auf die "amtliche" Beantwortung einer ziemlich simplen Frage -deren Antwort ich auch kannte, es aber von der FMA schwarz auf weiss haben wollte- dauerte 6 Wochen.
      So, Mail an die FMA ist draussen, bin gespannt ob und auch in welchem Zeitraum eine Reaktion erfolgt.



      Sehr geehrte Damen und Herrn,

      duch Zufall bin ich auf die Webpräsenenz eines österreichischen Vereins gestossen, dessen Tätigkeit offensichtlich darauf abzielt Anlegergelder einzusammeln und mit diesen Geldern am Devisenmarkt spekulativ zu agieren.

      Zitate von der Website des Vereins:

      "In unserem Club können Sie ohne eigenes Wissen am Forexmarkt teilnehmen und davon profitieren."

      und

      "Die Mitgliedschaft für 1 Jahr kostet einmalig 12 Euro. Um bei uns zu investieren, können Sie beliebig viele Anteile zu je 50 Euro erwerben. Mindestsumme der Investition ist 1 Anteil. Ihre Einzahlung ist auf 12 Monate gebunden.
      Die Gewinne können monatlich ausbezahlt oder reinvestiert werden. "


      Die Webpräsenz des Vereins ist unter folgender URL erreichbar: millennium-trader-club.at/index2.php

      Abgesehen vom Umstand, dass die AGB eher fragwürdig sind und der Impressumspflicht nicht ausreichend nachgekommen wird erscheint mir die Tätigkeit dieses Vereins als klärungsbedürftig im Sinne der Fragestellung ob mit diesem Verein nicht eine grundsätzlich durch die FMA zu bewilligende Tätigkeit vorliegt.

      Mit freundlichen Grüssen
      Inwieweit sich dieser Club sich rechtlich in einer Grauzone bewegt kann ich nicht beurteilen -dazu müsste ich mich mit der Sache ernsthaft beschäftigen, und das ist mir die Sache nicht wert- aber alleine schon vom Grundsatz her ist diese Geschichte mehr als dubios, allerdings frage ich mich auch wer so schwachsinnig ist dort einzusteigen.

      Die Angelegenheit mit der Bewilligungspflicht des Eigenhandels bei Gesellschaften ist aber ebenso fragwürdig, meines Erachtens ist der Verstoss gegen die Gleichbehandlung juristischer und natürlicher Personen gegeben, ich bin gespannt wie sich diese Angelegenheit weiter entwickelt, alleine schon deswegen, weil sie mich betrifft.

      Sollte dieser Wahnsinnstaat aber weiterhin bemüht sein mit Steine in den Weg zu legen bleibt mir keine andere Wahl als die Konsequenzen zu ziehen, entweder wirklich der rein rechtliche Umzug -inklusive weniger als 180 Tage p.a. in AT- dann ist die Slowakei ergo Bratislava eine Überlegung wert, oder ich übersiedle wirklich in die CH, dort hat man anscheinend ein wesentlich entspannteres Verhältnis zum Thema Geld verdienen an den Märkten.

      BTW: Ich werde mal ganz formell bei der FMA anfragen ob der dubiose Club seine Tätigkeit legal ausführen darf.
      Im Kampf gegen die Schuldenkrise verschärft die Europäische Union zudem die Haushalts-Kontrolle. Die Finanzminister der 27 Mitgliedstaaten beschlossen am Dienstag in Luxemburg echte Buchprüfungs-Vollmachten für das europäische Statistikamt Eurostat. Damit zieht die EU die Konsequenzen aus der Griechenland-Krise. Die Regierung in Athen hatte mit gefälschten Defizit-Angaben den Beitritt zur Euro-Zone erreicht und das wahre Ausmass der Krise verschleiert.

      Nach dem Beschluss kann Eurostat künftig auf alle Haushaltsdaten von der Bundes- bis zur Gemeindeebene zugreifen. Im begründeten Verdachtsfall können die Luxemburger Kontrolleure auch Inspektionen in den Mitgliedstaaten durchführen. Vor sechs Jahren war ein ähnlicher Vorstoss der EU-Kommission unter anderem am Widerstand Deutschlands gescheitert.
      Quelle: BZ
      Würde und Sein - sind allen gemein
      When the Federal Reserve eventually begins to raise interest rates, the increases could exceed 25 basis points, Federal Reserve Bank of Kansas City President Thomas Hoenig said Thursday.
      "I would expect [increases] in steps, but not necessarily a quarter point and then a quarter point and then a quarter point," Hoenig said. "You don't want to surprise people, but I think we can do it in more than quarter point."

      Dow Jones Newswires
      June 03, 2010 14:41 ET (18:41 GMT)

      Horcht horcht
      Würde und Sein - sind allen gemein
      Durch diese Meldung habe ich eine besch.....e Woche noch ins Plus gerettet (Glück gehabt :thumbup: ). Allerdings frage ich mich warum so eine marktbewegende Meldung an einem Freitag abend vor einem langen amerikanischen Wochenende herausgegeben werden muss.
      Gruss Shakesbier
      Two Bier or not two Bier (Shakesbier) :D

      trash schrieb:

      Ja, CFDs und die deutschen Produkte OS und KO Zertifikate sind in USA verboten. Aber dass das Eröffnen eines Kontos bei einem CFDler in Europa duch einen amerikan. Interessenten von amerikanischer Seite auch verboten ist, ist mir neu.
      Ich weiss nicht genau warum, aber sämtliche grösseren Anbieter mit CFDs auf börsengehandelte Produkte(Indices, Rohstoffe etc.) in Europa akzeptieren keine Kunden aus den USA. Firmen die ausschliesslich FX Spot anbieten, schon. Der genaue Grund würde mich auch interessieren.