Forex Trades & Talk
-
-
Innerhalb einer Marketmaker Platform ala Oanda sowieso nicht, die sind nicht ganz blöd.
Mit MBTrading-Daten hab ich das mal gechartet, da waren theoretisch immer wieder mal 1.5 bis 2 pips zu sehen, aber immer nur für einen Sekunden-Bruchteil, da müssten schon die Limits am Server sein bevor man das sieht, sonst kommt man zu spät. Mit Market-Orders ist das Ausführungsrisiko bei weitem zu hoch (das bedingt im Prinzip 6 Trades mit 0 Slippage bei den kleinen Abweichungen). Abgesehen davon frisst die Kommission den theoretischen Profit.
Ob es Pros gibt, die das betreiben, weiss ich nicht. Tendenziell würde ich vermuten, dass da nicht viel holen ist. Ich finde auf der Strasse auch äusserst selten Geld herumliegen:) -
Ich hab da mal eine kurze Frage,
es geht um Triangular Arbitrage und ich dachte bisher immer das solche Chancen sehr häufig auftauchen und die "Maschinen" mit einer hohen Frequenz Handeln. Nun habe ich aber in letzter Zeit öfters gelesen das solche Chancen eher selten vorkommen.
Was ist nun richtig?
Danke -
TheUnusual schrieb:
Kennt ihr das PDF-Dokument bzw. Guide Gewinnen beginnt Innen von Claus David Grube?
Ich habe das Buch von Grube gelesen. Ist mir aber nicht mehr genau im Kopf. Mag auch am Kopf liegen. (Ich fand sein anderes Buch, das mit dem Zen besser.)
Soll ich meine Art Trading herausfinden indem ich diverse TimeFrames, Systeme etc. trade und so herausfinde was mir liegt oder zuerst herausfiltern was meine Psyche zulässt. Bin ich ein Visueller, Auditiver oder Somato-Sensoriker etc. hoffe ihr versteht was ich meine.
Ich weiß nicht ob es da eine empfohlene Vorgehnsweise gibt. Ich habe mich mit allen möglichen Systemen versucht. Habe so ziemlich alles, was ich zwischen die Finger bekam, ausprobiert. (Das mache ich immer noch gerne) Dabei habe ich dann bestimmte Dinge gut gefunden und andere blöd. Aus den guten Bestandteilen habe ich mir dann irgendwann "mein Ding" zusammengebastelt.
Also mir gefallen Pattern besser als Indikatoren. Ich mage mehrere Timeframes etc...
Das Ergebnis immer wieder hinterfragt, vereinfacht und daran rumgefeilt. Die besten Quellen waren für mich dabei die Hinweise und die Trades der "Wissenden".
Es ist einfach so: Man lernt am Schnellsten von Leuten, die es erfolgreich längere Zeit praktizieren. Gilt nicht nur beim Traden.
Ich habe natürlich versucht erfolgreiche Trader zu kopieren. Das hat bei mir nicht gut funktioniert. Heute weiß ich, es fehlte mir die Erfahrung und ohne geht es nicht.
Über die 1.1.1 und so weiter Einteilung habe ich mir nicht wirklich viele Gedanken gemacht, aber ich weiß auch ziemlich gut, was mir liegt und was nicht.
Ein Tip: Egal wie man "sein" System entwickelt. Wichtig ist es 100% ehrlich zu sich selber zu sein. Ausflüchte und Ausreden etc. sind kleine Lügen und vielleicht gut für das Ego, aber schlecht für die Entwicklung einer Strategie, mit der man gegen die BESTEN antreten will.
Gruß"Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch -
Gewinnen von innen kann doch erst kommen, wenn du weißt, wie du Aussen vor zu gehen hast, alles andere ist erst mal der Wille
Trade einfach los und lerne und beobachte dich. wenn dein Konto steigt machst eben schon mal was richtig, was nicht heissen muss, das dass so bleibt. Es schleichen sich immer wieder Fehler ein.
Den Rest habe ich unten geschrieben.mfg dobi
Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter -
-
1. Ich sehe mich weder selbst als Meister noch möchte ich als solcher in irgendeiner Form behandelt werden.
2. Habe ich in unzähligen Beiträgen mehr als nur einem Newcomer meine Sicht der Dinge dargelegt, und das ohne Kniefall des Betreffenden.
3. Ja, der CT hat sich zur Maxime gemacht Newbees auf die Sprünge zu helfen, nur: Der CT und ich sind nicht ident, es gibt auch jede Menge anderer Mitglieder, ich muss im CT gar nichts, es ist weder mein Forum noch erfülle ich hier irgendeine bezahlte oder ehrenamtliche Funktion!
Ist aber nicht weiter dramatisch, nachdem ich bis Anfang Sep ohnehin Urlaub mache werde ich in dieser Zeit auch Tradingforen meiden, schau ma mal ob wieder irgendeine Form von Motivation zum Schreiben aufkommt. -
Erlaubt mir bitte noch diese eine Frage.
Kennt ihr das PDF-Dokument bzw. Guide Gewinnen beginnt Innen von Claus David Grube?
Da geht es darum sich erst selbst kennen zu lernen und damit herauszufinden was für einen geeignet ist.
1.1.1. Amateur, Halbprofi, Profi
1.1.2. Intuitiv („Diskretionär“), Systematisch, Mechanisch
1.1.3. Zeitrahmen des Tradings: Positionen, Swings, Scalps
1.1.4. Trendfolger und Konträrhändler, auch Antizykliker genannt
1.1.5. Fundamental oder technisch
1.1.6. 108 verschiedene Kombinationen
Soll ich meine Art Trading herausfinden indem ich diverse TimeFrames, Systeme etc. trade und so herausfinde was mir liegt oder zuerst herausfiltern was meine Psyche zulässt. Bin ich ein Visueller, Auditiver oder Somato-Sensoriker etc. hoffe ihr versteht was ich meine. -
Du mußt nicht.
Ich las den Beitrag vom "Außergewöhnlichen" und war froh mal wieder tradingrelevantes zu hören.
Seine temporäre Disziplinlosigkeit hat er begründet.
Daraufhin erschienst du sehr angefressen, hätte man freundlicher drauf reagieren können.
Wie dem auch sei, wer sich in einem Forum darstellt, in dem auch Anfänger willkommen sind, der sollte nicht so reagieren.
Oder sollen erstmal alle einen Diener vorm Meister machen?Bin dann mal weg. -
-
@ DerAußergewöhnliche
Du solltest rücksichtsvoller sein!
Viele hier haben eine sehr dünne Haut.
Trading an sich ist sehr nervenaufreibend.
11561 Beiträge schreiben hinterläßt vielleicht auch Spuren.
Kommt dann noch ein Verlusttrade hinzu, wirds eng.
Zu deiner eigentlichen Frage bzgl. des Setups hat sich der große Meister noch nicht geäußert.Bin dann mal weg. -
TheUnusual schrieb:
Sollte man versuchen diese Bewegungen zu handeln oder verbrennt man sich dabei nur die Finger? Jetzt ist auch wieder eine Bewegung im Gange die ca. 130 Pip gross ist. Versucht man bei einem Wiederstand einzusteigen schiesst die aber immer noch weiter in die Höhe. Selbst über das Vortageshoch. Mir scheint das also ziemlich wage.
Grundsätzlich lese ich bei deinen Postings eine grosse Unsicherheit raus,(aber als Anfänger normal)
Deshalb würde ich dir raten, dich erst mal eingehend mit den Basics zu beschäftigen und deine Art raus zu finden, was dir liegt.
Was dir liegt ,ist nicht unbedingt das selbe ,was du möchtest.
Dann würde ich an deiner Stelle ein Demokonto auf bauen. Wenn du ein Demokonto aufgebaut hast, schafft das erst mal Sicherheit.
Du wirst selbstverständlich keins auf bauen können, wenn du nur so daher tradest.Das wirst du aber dann selber sehen.
Die Frage, die du oben gestellt hast erübrigt sich dann automatisch.
Du musst deinen Weg genau so gehen, wie jeder andere auch, ein Verkürzen geht nicht, es sind Entwicklungsphasen die du durch
machen musst.
Auch wenn du dich gerade als Anfänger gern beraten lassen möchtest, wirst du gerade da durch oft von deinem eigendlichen Stil ab gelenkt.Es weiß niemand, wo die Börse hin will, aber es gibt immer wiederkehrende Situationen, die du für dich du nutzen kannst.Diese gilt es für dich mit deinem Weg zu finden. Das wiederum bedeutet viel Beobachten, erst mal alles lesen, was man in die Finger bekommen kann .Nur so kannst du fest stellen,ob es für dich brauchbar ist.
Man kann sehr schön verfolgen, wie manche Trader vor gehen, man aber immer wieder fest stellt, das daß eben nicht der eigene
Weg ist und man letzt sehen wird, das nichts kopierbar ist.
Und nun beginnen Gosos Beschreibungen plötzlich in einen ganz anderen Licht zu erscheinen.mfg dobi
Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter -
Dobi schrieb:
TheUnusual schrieb:
Im Chart sieht es so aus:
Das ist ja unglaublich, wenn man den Chart öffnet, wird man gleich mit Werbung zu getrönt, das hab ich hier so noch nicht erlebt.
Danach hast du Ruhe.Bin dann mal weg. -
Puuh... Heute ist nicht mein Tag hehe.
Drei mal war die Verbindung für ca. 10 Minuten unterbrochen. Ich glaube das lag am Router, bin mir aber nicht sicher. Auf jeden Fall werde ich für heute aufhören mit Real-Trades solange ich keinen neuen Router habe. Zweimal lief es gut und die Position war im Plus, das dritte mal habe ich ein 200 CHF-Buchverlust. Ich hoffe sich der Markt wieder dreht. Es weniger ein Problem wenn die Stop-Order bereits am Markt wäre aber leider wird die erst gesetzt wenn die Limit-Order ausgelöst wird. Allerdings ohne Verbindung war dann nur die Limit-Order beim Broker und die Stop nicht mehr ausführbar.
Ich muss sagen diese Wahnsinnsbewegungen sind neu für mich. Um 20.00 Uhr erlebt man sowas halt nicht. Darauf muss ich mich zuerst einmal besser einstellen. Bitte ignioriert meine Frage wenn sie euch stört: Sollte man versuchen diese Bewegungen zu handeln oder verbrennt man sich dabei nur die Finger? Jetzt ist auch wieder eine Bewegung im Gange die ca. 130 Pip gross ist. Versucht man bei einem Wiederstand einzusteigen schiesst die aber immer noch weiter in die Höhe. Selbst über das Vortageshoch. Mir scheint das also ziemlich wage. -
-
Ich nehme in Zukunft den Upload-Service des Forum.
Ich bin es mittlerweile gewohnt das es Neulinge Anfangs meist schwer haben in Foren die schon lange existieren.
Meist entwickelt sich eine Art "Karma" und das muss auch erstmal erkennen. Ich würde gerne weiterhin mit euch Diskussionen führen und eine Streiterei meiden. Desweiteren bin ich für jeden Hinweis auf Fehler meinerseits dankbar. Anderseits bitte ich auch um ein wenig Verständnis. Ich hoffe mich so bestmöglich in die Community einzugliedern. -
@TheUnusual: bis 200k kannst du hier im Board hosten
Kleiner Tip von mir: imageshack.us/
@Dobi: ab 200k muss man woanders die Bilder unterbringen .. dort kann natürlich dann schnell Werbung erscheinen.
Gruß
danI go for it! -
-
-
TheUnusual schrieb:
Im Chart sieht es so aus:
Das ist ja unglaublich, wenn man den Chart öffnet, wird man gleich mit Werbung zu getrönt, das hab ich hier so noch nicht erlebt.mfg dobi
Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 5
5 Besucher