Forex Trades & Talk

      RE: @sponti "Garantierte SL"

      danke sponti,

      ist auch bekannt, was mit deinem geld auf dem coba-konto passiert, falls gxxb mal nicht mehr "will" und weg ist?

      du kannst bei auto-systemen sehr wohl einen sl programmieren, auch trailing-sl ist möglich.

      ich teste derzeit auch ein einfaches ema-cross-over-system, aber mit sl.

      es gibt schon anbieter mit garantierten sl, aber ich denke, dies gilt nur für cfd's, aber diese garantie musst du mit hohem spread "bezahlen".

      lg
      heiho

      RE: @sponti "Garantierte SL"

      Bei News wirst Du aber keinen finden, der Dir garantierte Stops gibt,da bei News sich der Markt so schnell bewegt, dass nicht jeder Kurs im Markt vorhanden ist. Wenn man bei News im Markt bleiben will, müsste man hedgen. Ist aber nix für mich.

      Ciao

      Sponti

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sponti“ ()

      Ich bin bei gfx-broker.com, also einer Deutschen Zweigstelle.
      Der vorteil ist, dass das Geld in Deutschland bleibt und auf ein Commerzbankkonto überwiesen wird. Es fallen also keine zusätzlichen Kosten an.
      Programmierkenntnisse habe ich leider keine und ich habe auch vorhin schon erklärt, warum ich von einem autom. Handelssystem an der Forex absehe.
      Das ist mir zu risky. Ich habe mir von Mathias Wasko ( GFX- Broker ) ein einfaches System mal programmieren lassen ( schneiden zweier EMAs).
      Eigentlich ganz gut, aber ab und zu fette Draw Downs. Und ich habe auch ehrlich gesagt keine Ahnung, ob man bei einem autom. Handelssystem auch Stops eingeben kann. Und ohne die würde ich NIE einen Trade eingehen.
      Ich handle händisch nach Candles, suche Formationen usw., meistens in Verbindung mit Indikatoren.
      Dabei beobachte ich verschiedene Währungen in unterschiedlichen Zeitfenstern.
      Das läuft eigentlich ganz gut.

      Ciao

      Sponti

      RE: @sponti "Garantierte SL"

      Garantierte Stop Loss (außer bei Veröffentlichung von marktrelevanten Daten)

      also das ist ja das Problem, um 14.30 Uhr MEZ, wenn also die amis zahlen bringen ist meist VT offline, und das sind dann auch noch marktrelevante Daten (Arbeitslosen usw) und dann gibt es KEINEN garantierten SL!

      lg
      heiho
      mich stören jedenfalls diese systemausfälle.

      ich arbeite an einem auto-system, die funktionen bei VT gefallen mir auch gut. Je nach Zeiteinstellung des auto-systems kann es aber gerade bei einem systemausfall zu einem signal kommen und es passiert nichts und einige minuten später ist man schwer im minus.

      das mit den garantierten stopps bei cms ist mir neu.

      bist du direkt bei cms oder über einen deutschen IB?

      hast dich mit automatischen system schon beschäftigt? könntest dein 1-2-3 system für die VT programmieren?

      ich habe einige fertige systeme über den metatrader laufen, aber die broker sind meist in russland oder der ukraine. es gibt zwar einen schweizer/deutschen anbieter, aber die haben leider null ahnung, was sie da überhaupt anbieten (neurex.de)

      würde mich über einen austausch bzgl. automatischer handelssysteme freuen.

      lg
      heiho
      Dann stell mal Deinen Internet Explorer um ;)

      Klick oben auf Extras- Internetoptionen. Dann den Reiter "erweitert".
      Bei "Multimedia" autom. Bildgrösse DEAKTIVIEREN.

      Dann sollte der Chart auch für Dich lesbar sein :)
      und Du wahrscheinlich sogar scrollen musst.

      Ciao

      Sponti

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sponti“ ()

      @Heiho
      Ich handle seit 4 Monaten real mit VT, also mit Live Account.
      Du hast auch recht, dass es immer wieder in "Spitzenzeiten" zu Systemausfällen kommt. Ich habe aber, ehrlich gesagt, noch nie wegen den Aussetzern Geld verloren.
      Höchstens wegen Unvermögen ;)
      Bei einem Trade wird GRUNDSÄTZLICH ein Stop und Limit eingegeben.
      Die Limits werden meistens nach Ross Methode (1 2 3 ) nachgezogen, ausser ich bin in der Arbeit. Deswegen kann da nicht viel passieren. CMS garantiert für den eingegebenen Stop!
      Nur in letzter Zeit häufen sich die Ausfälle, das stimmt.
      Ansonsten ein mega Programm, mit dem man Indikatoren und Handelssysteme programmieren kann.
      Ich würde jedoch wegen den Spikes ( die gibts nicht nur bei CMS ) von einem autom. Handelssystem an der Forex absehen, auch ohne Aussetzer kann einen das ruckzuck ne grosse Menge Geld kosten.

      Ciao

      Sponti
      @ sponti,

      handelst du real über CMS oder nur demo?

      cms ist bekannt dafür, zu "spitzenzeiten" plötzlich offline zu sein und unangenehme spikes auszubilden.

      ich habe beobachtet, als ich demo versucht habe, dass immer, wenn us zahlen waren, um 14.29 uhr die cms-demo plötzlich offline war.

      da ich mich um ein automatisches handelssystem bemühe, ist das natürlich furchtbar, aber auch wenn du händisch handeln willst, ist es schlimm, wenn der broker "zufällig" offline ist.

      daher kann ich dir diesen broker NICHT empfehlen.

      lg
      heiho
      Klick einfach auf volle Bildgröße, dann siehst du alles :)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Zur Zeit kann ich mit EUR/USD nix anfangen, aber USD/JPY läuft für mich im Moment top.

      Soviel Glück hatte ich noch nie wie vorgestern. Ich bin bei 110,37 short ( 1 Pip unter dem High des Tages) mit Kursziel 109,50. Wurde aber leiderum 1 PIP bei VT nicht erreicht und lief dann wieder hoch.
      Ich bin jetzt seit 109,60 wieder long wegen dem Ausbruch aus dem bullischen Keil.

      Mal sehn, wie es läuft.

      Ciao

      Sponti
      Bilder
      • usdjpy.png

        149,95 kB, 2.560×1.024, 295 mal angesehen
      zu fxcm.co.uk :
      --------------------------
      deren bank in london berechnet gebühren für jede rücküberweisung von geld aus dem traderaccount , hier die antwort von fxcm:
      (we charge $25 for outgoing domestic wires, $40 for international
      FXCM¢: but no fee for incoming wires)
      hinüberweisung sind gebührenfrei.
      eine demo zum ausprobieren der trading software von fxcm (FX trading station) kann downgeloadet werden von: (fxcm.com/software_download.html)

      es gibt bei fxcm ''no account fees or commissions'' und
      ''FXCM offers tight spreads of 3-5 pips in the major currency pairs. These spreads are FIXED and do not fluctuate regardless of trade size or market conditions.''
      .So waren die antworten im life chat mit einem fxcm mitarbeiter heute.
      grüße, dagoberto:):):)