Forex Trades & Talk

      Naja, in dem Fall wäre Stopp auf Entry belassen besser gewesen, aber eben nur in dem Fall, hinterher ist man immer klüger.

      Einstiegsstopps von 40 - 50 Pips sind nicht meine Welt, einerseits wäre dann dem MM entsprechend natürlich die Posi viel kleiner und ich könnte auch meine Teilausstiege nicht schon bei + 20 Pips machen, dennbei 40 - 50 Pips Risiko muss auch der mögliche Gewinn viel grösser sein.

      Am 5 min Chart kann man Indis schlicht und ergreifend vergessen, ich habe mich da monatelang damit herumgespielt, kam aber nichts brauchbares dabei raus.

      Der Trade war grundsätzlich nicht schlecht, aber ich will immer mehr. :D
      Sehe ich nicht so, denn den Sweetpoint hatten wir ja erreicht. Von da an hat cable zuerst gedreht und es sah eher nach einem Abpraller aus.
      Nehmen wir an, du hättest deinen Stop noch auf dem Entry gehabt und wärst mit +/- 0 ausgetoppt worden(also cable wäre in dem Fall ein paar pips höher gestiegen), das wäre auch ärgerlich. Von daher fand ich den Trade nicht schlecht. Klar hinterher ist man immer schlauer. Aber was willste machen ? Den Trailing Stop erhöhen ? Ein Indikator bringt zumindest im 5 Min Frame überhaupt nichts...oder gleich mit höheren Stopps arbeiten, was zur Folge hätte das eine oder andere mal mit -40 oder -50 pips ausgestoppt zu werden.

      ?(
      Ich sehe soeben, dass es im Cable weiter abwärts geht, heute habe ich jkein wirklich gutes Händchen im Timing und SL anpassen. Das liegt aber daran, dass ich nur wenig Bewegung im Markt vermutet habe und deswegen meine Position auch für meine Verhältnisse sehr gross war. Da spielt dann die Psyche ein Rolle, ich werde wohl wieder einmal ernsthaft darüber nachdenken müssen.

      Es ist nämlich so, ich weiss, dass ich ab einer gewissen Posigrösse mentale Probleme bekomme, und anscheinend ist mein persönliches Limit eben ein bisschen tiefer als das was ich heute gehandelt habe.

      Ich kann mir vorstellen, dass es Einigen so geht, so betrachtet kann dieser Trade als Beispiel dienen, nämlich wie es nicht geht.

      RE: fxcm deutsch

      Wäre halt gerne einmal alle Möglichkeiten der Plattform mit Hilfe eines solchen Buches durchgegangen. Wenn es da nichts auf deutsch gibt, tut es zur Not auch eine englische Anleitung, brauche dann nur etwas länger dazu.

      Ist es richtig, das die Charts dort gar nicht direkt in der Plattform integriert sind? Wenn ich Charts anklicke, komme ich auf eine seperate Website.

      RE: ich bin dabei

      Eine sehr interessante Untersuchung. Der SL und der TS wurden an der Volla ausgerichtet. Bei der Positionsgrößenbestimmung wurde mit Pyramiding gearbeitet. Vermutlich ließe sich so etwas auch im FX Trading anwenden.

      Wie könnte hier ein solches Modell aussehen? Wäre super, wenn Du hierauf einmal in den "Basics" eingehen könntest. :))

      RE: ich bin dabei

      habe bei Van Tharp gelesen, das ein völlig willkürlicher Einstieg sogar bei dem richtigen RM und MM erfolgreich sein würde. 8o

      Nur wird von den Tradern bestimmt 90 % der Energie in den vermeidlich richtigen Entry gesteckt, obwohl er vielleicht nur zu 10 % über Erfolg oder Mißerfolg mitverantwortlich ist. Verrückte (Trader)welt. :rolleyes:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chatterhand“ ()

      RE: ich bin dabei

      JA chatterhand, so sit es. Verluste gehören zum business, leider.

      Ich werde einmal den ganzen Themenbereich in FX Basics ansprechen, denn gerade bei diesem Thema gibt es sehr viele Unsicherheiten.

      Das Entrysignal ist nur ein Teil erfolgreichen Tradens, und IMO noch der geringste.

      RE: ich bin dabei

      Ja goso, mir würden nur die Schweißperlen kommen, wenn die Posi direkt gegen mich läuft . Z. B. SL bei - 20 Pips bedeutet bei Auslösung -20 Pips x 2.

      Um dann auch gelassen zu bleiben braucht man eine sehr gute Trefferquote, glaube ich. Das ist bei Dir zum Glück der Fall und dann finde ich die Strategie auch sehr gut.