Forex Trades & Talk

      entry "egal"

      "egal" war unter anführungsstrichen.

      ganz egal ist es auch nicht. mir passiert es sehr häufig, dass ich zB nach einer chartformation einsteige und dann sl eingebe und plötzlich merke, dass das sl nur wenige pips vor/nach einer(einem) unterstützung/widerstand ist. so kommt es vor, dass ich ausgestoppt werde und es dann gleich wieder dreht - das ist sehr ärgerlich.

      am besten lief es mir, wenn ich sl sehr, sehr rasch auf entry + 1 pip nachzog. wurde ich dann ausgestoppt, dann war es ja eh nicht die richtige richtung. setze ich sl zb zwischen 40 und 50 pips dann wurde ich mit großem verlust ausgestoppt (so wie gestern auf heute mit dem eur/usd, da war ich schon im plus und hätte auch heute 3 x die möglichkeit gehabt, bei entry wieder rauszugehen!) ((war wohl gierig und .... keine ahnung warum ich so blöd war))

      kapitalerhalt muss bei mir wieder in den "vorderkopf" rücken.

      mit + 20 pips pro trade an meinen freien tagen könnte ich mein ziel für 2006 schaffen, das muss ich mir denke ich irgendwo reintätowieren :D

      lg

      heiho
      Link für chartformationen: chartundrat.de/lexikon/formationen/

      Meine 20 Pips Stops sind auch das Worst Case Szenario, da bin ich meist vorher schon wieder weg, kommt darauf an, ob hochvolatil, oder ob ich schlicht und ergreifend die falsche Richtung erwischt habe.

      @heiho: Du neigst zur Überativität? Ganz was Neues :D

      Zu den Candles: Ich nutze sie auch nicht, bin zu blöd dazu oder aber sie funktionieren auf meinem geliebten 5 Min Chart ohnehin nicht.

      Bei Unterstützungen und Widerständen ist das timeframe aber nebensächlich, nur bei den Chartformationen gibt es da gravierende Unterschiede und bei den Candles.
      nach dem mein gestriger trade (eur/usd long) wieder mit minus ausgestoppt wurde, ich dann am nachmittag auch noch (wieder einmal) gegen den trend rein bin, werde ich mein trading wieder umstellen - diese langen trends erwischen zu wollen ist für mich nichts - ich fühle mich dabei auch nicht besonders wohl.

      mein ursprünglicher gedanke + 20 pips (SL auf entry + 1 pip und dann sl weiterziehen auf + 20 pips usw) und raus ist für meine person die bessere wahl.

      habe zwar viel überlegt ob doch nicht goso's ansatz mit dem teilexit besser wäre, aber bei 2 lots macht das noch keinen sinn.

      lg

      heiho
      @heiho

      Die Regel: Entry=egal, Exit ist wichtig ist ja vielleicht richtig. Aber wie wendet man das an, wenn man mit wenig Geld hantieren muß und damit sich auch jedes Stoploss-Pünktchen genau überlegen muss. Ich komme damit nicht klar, bin jedoch auch weit davon entfernt, den Markt zu verstehen. ?(
      summit
      -think positiv- summit
      @Mr.Homerun

      rechnerisch hast Du natürlich recht. Aber würdest Du bei entsprechendem Konto natürlich einen Stop von 50Pips setzen. Ich gehe natürlich davon aus, die Position nicht ewig zu halten. Wenn Du einen Trend handeln willst, kommst Du natürlich um ein großes Stoploss nicht herum.
      summit
      -think positiv- summit
      an Homer:

      Mein erster SL ist ein absoluter Katastrophen- Stop!
      Du gehst mit einer gewissen Vorstellung in den Trade und diese sollten sich rasch erfüllen. Wenn du merkst dass der Trade falsch läuft, RAUS!
      Nicht auf den Kat.Stop warten!!! Es hindert dich nicht niemand später nochmals einzusteigen. Verluste niedrig halten!!
      Aber bei 50 pip minus bekomme ich eine Hochdruckkrise.

      grüße stefan
      @Mr.Homerun

      wenn Du schreibst, Dein Stop liegt bei 50Pips? Würdest Du das auch real traden, selbst wenn Du bei 3 Prozent Risk mit 15.000 Euronen anfangen würdest? Mir würde bei 500 Dollar im Minus die Halsschlagader aufplatzen.
      Ich habe auch ein Mini-Real-Konto seit kurzem. Aber ich tue so, als ob ich mit 1Lot handeln würde. Ist glaube, das ist besser so( für mich :)). Als Stoploss setze ich maximal 20 Pips. IMHo glaube ich, dass es genug ist für den Forexhandel. Ich sehe mir allerdings hauptsächlich die 5min- und max 60min Charts an.
      Ich glaube oberste Priorität gilt dem prinzipiell richtigen Einstieg.
      summit
      -think positiv- summit
      @elmexx: Ich verstehe schon, was du meinst, und in zeiten als ich mein Konto aufbauen musste habe ich den Cable am Minute Chart getradet, irre viele Trades, da gab es Tage an denen ich 30 RT gemacht habe, Gewinnziel 10 - 15 Pips.

      Aber ich denke, dass das für Newbees kaum machbar ist, da lauert an hinter jeder Ecke der Sensenmann.

      Meine Teilausstiege haben hauptsächlich einen psychsichen Hintergrund, wenn ich mit der Hälfte bei + 20 Pips rausgehe ist das Minimumziel schon erreicht, ich sehe dem Rest dann ziemlich entspannt entgegen.

      Ist klar, wenn ich nur ein paar Lots handeln würde, wäre diese Strategie zum Vergessen, so aber sichere ich mit diesen 20 Pips relativ locker meinen Lebensunterhalt, der Rest dient ggf. zur Aufstockung des Kontos.
      du bist ja noch auf demoaccounts unterwegs, sieh dir mal gftforex.com an.

      wenn du wie in deinem beispiel als sl 50 pips wählst, kannst dort ganz easy einen stop-sell order mit einem trailing-sl von 50 pips eingeben und diese entry-order wird dann immer automatisch nachgezogen, ich finde das sehr praktisch!

      lg

      heiho
      Ui dann ist das falsch rübergekommen heiho,

      das miniaccount ist im Prinzip für das erste Unterziel gedacht, so blauäugig bin ich auch nicjt mehr zu gleubven das man von minilots leben kann. Sorry sollte so nicht rüberkommen.

      Also als Beispiel wenn ich bei 1,3000 im Euro Dollar auf steigenden Euro setze und mein SL bei 1,2950 gesetzt habe und der Euro steigt gegenüber Dollar auf 1,3010, dann werde ich den SL schon von 1,2950 auf 1,2960 nachziehen und so weiter. Geht der Kurs wieder in die andere Richtung werde ich das SL nicht wieder lockern, dann werde ichwenns blöd läuft halt bei 1,2960 ausgestoppt.

      Hoffe es ist jetzt etwas klarer

      Homer
      Lebe um noch einen Tag zu kämpfen !!!