Forex Trades & Talk

      Ich weiß z.B. bzgl. der zu entrichtenden Zinsen, welche man im Devisenhandel über längere Haltedauer zu entrichten/bekommen hat, daß beim EUR/$ bei gegensätzlichen Kursverhalten eine Pos. im EUR/CHF eingegangen wird, um vom Zinseffekt zusätzlich profitieren zu können.

      Wer weiß in welche Richtung (short/long) man Zinsen erhält/verliert? Habe das irgendwie vergessen. Und ganz wichtig: Gibt es ein Gegenpaar zu EUR/YEN?
      Ich bin selbst gerade dabei mich in die Materie einzuarbeiten, aber wenn ich so einigermassen den Durchblick habe werde ich einen Thread dazu eröffnen, vielleicht überhaupt zum Thema Commodities, irre faszinierender Markt, die letzte Herausforderung, die es für mich im Bereich des Tradens noch gibt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()

      Denke auch man sollte es verstehen drei verschiedene Märkte handeln können. Die sollten natürlich möglichst unabhängig von einander sein also z.B. Aktien, Forex, und Commodities. Denn die Märkte verändern sich schließlich fortlaufend und wenn erstmal die Vola irgentwo ausbleibt steht man dumm da. Ach ja Commodity-Trading würde mich ja auch reizen. Schweinebäuche zu verkaufen von Schweinen die noch nicht mal geboren sind, das hat schon was. Calender-Spreads haben ja wohl ein ziehmlich gutes CRV was ich so gelesen habe, vor allem ist nur ein kleine Margin zu hinterlegen.
      konnte man ja gut Geld machen in kurzer Zeit ( Chartbild )

      Allerdings stimmt mich der Preis für Oil sehr nachdenklich.
      Dollar fällt weiter, Euro steigt doch bis 1,36 und vielleicht noch höher,
      Alles wird teurer, Inflation...........

      Werde mir mal am Wochenende ein Ölsuchgerät bauen :D

      su
      -think positiv- summit
      So, ich habe mir gerade überlegt, dass das Beispiel für den CL wohl nichts aussagt, wenn man die genauen Spezifikationen nicht kennt.

      Kontraktumfang: 1000 U.S. Barrel leichtes schwefelarmes Rohöl
      Tickgrösse: USD 0,01/ Barrel entspricht USD 10/Kontrakt
      Margin: Initial Margin: USD 4050,--; Maintence Margin: USD 3000,--; Hedging Margin: USD 3000,--

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()

      @all,

      wenn ihr Chartprobleme habt, schaut euch doch mal die Oanda Demoplattform an.
      Lief heute auch wunderbar bei den News und kostet nüscht außer eine kleine Registrierung.
      Und für Standard-Charting bietet diese Plattform mehr als genug Möglichkeiten.

      So be 8)

      Grüße
      Firebold
      Mag der Pessimist auch Recht behalten - der Optimist hat bis dahin besser gelebt.
      Hallo,
      nachdem ich meinen Rechner komplett neu machen musste melde ich mich auch nochmal. War sehr ärgerlich so ohne charts bei den news, so habe ich eine 20 pips plus posi bei Einstand ausstoppen lassen müssen, weil ich nicht wusste was vor sich ging. Das mit den Charts lag aber an meinem Rechner der sich vollends aufgehängt hatte.

      ALso das größte Manko bei den ganzen Kostenlosen Charts ist meienrmeinung nach wirklich,d as sie unbequemer sind und sich nicht so weit zurückschauen lässt.

      Habe deshalb auch an VC gedacht, aber gerade die ersten Monate muss VT reichen

      Gruß
      Homer
      Lebe um noch einen Tag zu kämpfen !!!
      @bo10a

      Du sagst es. Da ich auch ein Minikontenverwalter bin, reicht mir der FX-Power-Chart erst mal. W/U-Linien, Emas und Parabolic kann er auch.
      Der VC ist aber recht nett anzuschauen und ist recht intuitiv zu bedienen.
      Er macht schon den wesentlich professionelleren Eindruck. Auch die Möglichkeit, nach hinten zu schauen, ist nicht zu verachten.

      Na gut.
      Allen ein gemütliches Wochenende. Die Berliner bleiben bei dem Wetter sowieso im Bett.( grauenvoll )

      summit
      -think positiv- summit
      @summit
      benutze auch nur den FX-powerchart. kostet nichts und hat die gleichen kurse zu denen ich sofort kaufen und verkaufen kann, da konto bei fxcm. der gestrige ausfall hat mich überrascht. habe bei der hotline angerufen und die sagten mir das powerchart überarbeitet wird und in 24 stunden wieder läuft. ist sogar am gleichen abend wieder gelaufen. ich verstehe nur nicht warum man wartungsarbeiten nicht am wochenende macht.

      RE: Newstrading

      hi heino,

      Wem sagst du das. Was mir diese Woche wieder an Gewinnen entgangen ist... Das komische ist, man macht irgentwie immer die gleichen Fehler. Im Nachhinein ist immer alles ganz logisch, aber mit dem Finger am Verkaufsbutton sieht die Sache anders aus. Ich handle ja hauptsächlich mit Optionsscheinen die sehr stark gehebelt sind, da schwankt die Posi mal 30% innerhalb von ein paar Minuten. Da finde ich Forex ja schon fast entspannend :)

      Na ja, schönes Wochenende allen!
      @ summit

      Wieso lachen? :) Es sind ja nicht nur Profis (oder Halb-Profis) hier.

      Der Refco-FX-Powerchart war bis zur jetzigen Sendepause meine einzige sowie zuverlässige Datenquelle. Zumal ich mit einigen Abo-Anbietern im Test weniger gute Erfahrungen gemacht habe. Die funktionierten nicht so zuverlässig, waren zu teuer oder nicht benutzerfreundlich genug.
      Außerdem verwende ich neben den Bollinger-Bändern und einer Durchschnittslinie fast nur den CCI und ADX.

      Gruß

      Bo10a

      RE: Newstrading

      hi cosmo,

      das managen einer posi ist das schwierigste am trading überhaupt (finde ich) - einen entry hat man schnell mal gefunden, aber einen positiven exit - daran scheitern viele.

      kritik ist immer willkommen -

      lg

      heiho
      @all

      wehe, jetzt lacht einer X(

      aber der FX-Powerchart hat bei mir bis jetzt immer funktioniert. Zu jeder Zeit und immer. Ich glaube, dass er als "Zweitchart" gut geeignet ist, wenn man kein allzugroßer Indikatorverknüpfler ist. Und kostet nichts.
      Es wird gerade dran gebastelt. Deswegen habe ich VC im Test. Und den letzten Postings zufolge, fiel er ja in den letzten Wochen ein paar mal aus.
      Vielleicht ist es ja Zufall.

      su
      -think positiv- summit