Forex Trades & Talk

      Original von goso
      So, ich habe mir gerade überlegt, dass das Beispiel für den CL wohl nichts aussagt, wenn man die genauen Spezifikationen nicht kennt.

      Kontraktumfang: 1000 U.S. Barrel leichtes schwefelarmes Rohöl
      Tickgrösse: USD 0,01/ Barrel entspricht USD 10/Kontrakt
      Margin: Initial Margin: USD 4050,--; Maintence Margin: USD 3000,--; Hedging Margin: USD 3000,--


      Alternative dazu ist der halb so schwere Mini Öl-Future (QM), halbe margin, nur 500$/Punkt. Kann man im Unterschied zu CL auch über "Billigbroker" wie IB handeln.
      heiho schrieb:
      wenn es mir um die zinsen ginge und um die fremdwährung, würde ich ein festgeldkonto in einer fremden währung eröffnen - beim traden kein interesse an den zinsen.


      bin der gleichen meinung, könnte (würde) meine overnight-positionen ev. noch absichern...
      Dinge die man hastig tut,
      bedauert man langsam.
      hi dragon, nein, die zinssätze bei oanda kenne ich nicht, denn die zinsen interessieren mich gar nicht. wenn ich zwei lots mal über nacht halte, bekomme ich € 3,7 abgebucht oder auch weniger gutgebucht - wenn es mir um die zinsen ginge und um die fremdwährung, würde ich ein festgeldkonto in einer fremden währung eröffnen - beim traden kein interesse an den zinsen.

      lg

      heiho
      ich kenne zwar bei oanda die zinssätze nicht, die verrechnet werden, aber ich denke mal, dass es auch mit einem gegenpaar nicht so einfach sein dürfte. die broker schneiden sich bei den zinsen entsprechend was rein. sollte es ein adäquates gegenpaar geben und du hast ne zinsdifferenz, würde die vermeintlich sehr klein sein.

      ich hatte auch mal überlegungen diesbezüglich durchgeführt. aber nicht mit währungen sondern bei cfd.
      kauf normale aktienposition und verkauf vom wert her gleichgroße cfd-posi. somit wäre man risikoneutral aufgestellt und würde die zinsen aus dem shortgeschäft bekommen. was die broker aber weitergeben ist nicht so viel, dass sich der aufwand lohnt. dann kannst du gleich nen festgeld oder ähnliches bei deiner hausbank machen. wie gesagt nur bei cfd mal durchdacht. vielleicht sieht es im währungshandel anders aus, da die zinssätze selbst auch vom markt abhängen. aber die große frage sind die auf- und abschläge des brokers.

      gruss
      fuzba
      Vielen Dank summit & heiho. Ich bin bei Oanda. Wisst Ihr da, wie die Verzinsung ist?

      Ein Gegenpaar zu EUR/YEN kennt Ihr nicht? (z.B. EUR/Yen short - gegenteiliges Paar kaufen, um Long zu gehen und den Zinseffekt auszunutzen.

      Besten Dank! :)
      für 10.30 uhr stehen news im cable an.

      diese könnte man traden, ich versuchs vermutlich mit einstoppen - kommt aber darauf an, ob sich der kurs dann kurz vor diesen news an der unt befindet oder nicht.

      werde entrys dann zeitgerecht posten.

      lg

      heiho
      Bilder
      • rangegbp.png

        36,94 kB, 1.276×681, 329 mal angesehen
      beim eur/usd wird sich heute wohl nicht mehr viel rühren, da von der newsfront nichts zu erwarten ist - wird eher langweilig.

      morgen sieht es dann schon wieder besser aus.

      die range ist heute meiner meinung nach von 1.3400 bis 1.3480

      lg

      heiho
      Bilder
      • range.png

        40,66 kB, 1.276×681, 327 mal angesehen

      RE: moin, moin und Zinsen

      @heiho,

      hast recht. Ich glaube aber wir würden keine extra Gebühren bei unserem Broker bezahlen. Habe aber noch nicht geschaut, da ich ja nur kurz im Markt bin.

      So, jetzt müssen wir eine Weile ohne gosos geschätzte Meinung auskommen. Mal sehen, wie wir uns schlagen.

      Ich peile den Sweetpoint-Abpraller im Euro an.

      su
      -think positiv- summit

      RE: moin, moin und Zinsen

      @ dragon und sumi,

      es kommt aber auch auf deinen broker an, welche zinsen er weitergibt und verrechnet - da bestehen unterschiede.

      so hat zB GCI einen zinssatz von

      EUR/USD - 3,75 % und + 0,70 %

      GBP/USD - 5,50 % und + 1,0 %

      da hast du dann viel mehr zu bezahlen und bekommst entsprechend weniger.

      lg

      heiho
      Hatten wir eigentlich schon irgendwo einen thread zu Euro/Dollar, cable, ...Long Put - Long Call 15-18 Monate Restlaufzeit?

      Kaufen und 1 Jahr halten : Der Verlierer von beiden ca 3 Tage vor Ablauf des Jahres VERKAUFEN - mit Verlust, der steuerlich geltend gemacht werden kann, den Gewinner ca 3 Tage nach Jahresfrist verkaufen - steuerfrei!!!. Ergebnis: Steuerfreier Gewinn + Verlustvortrag. NUR BRD

      Aber mindestens 3 MOnate Restlaufzeit, damit geringer Zeitwertverfall.

      Analog auch Future-Spreads.

      Cerberus24