Forex Trades & Talk

      @ Mihcat @cosmopolit

      Eure Einschätzungen und Hinweise finde ich sehr interessant.
      Werde mir finanztreff.de rückwirkend und zukünftig in der nächsten Zeit genauer angucken. Scheint ja schwieriger zu sein, als ich dachte.
      Ich hoffe, daß man -zumindest zeitweise- bei sehr prägnanten Meldungen für ein, zwei Tage eine einigermaßen zuverlässige Wirkung beobachten kann. Aber das ist vielleicht noch der Optimismus eines relativen Neulings (mit Aktien-Indizes habe ich zwei Jahre reale Erfahrung, mit Forex bin ich erst seit einem halben Jahr aktiv).

      @ Mr. Homerun

      Ich stimme Dir zu und habe den Eindruck, daß meine eigenen Einschätzungen zwar mitunter (für mich) interessante Diskussionen auslösen, aber ohne ein detailliertes, für jeden nachvollziehendes System sowie Charts keinen so recht interessieren. Gehe nun mal stark nach meiner Intuituion, und ich finde es auch schade, daß kaum noch jemand seine Einschätzung bringt.
      Ich fände es auch sehr interessant, wenn zeitgleich oder zumindest zeitnah die Trades einfach nur gepostet werden. Aber da stehe ich wohl fast alleine da.

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      RE: News - Bedeutung etc.

      @Bo10a

      Die Tragweite von News einzuschätzen ist kaum möglich. Angenommen das Haushaltsdefizit in den USA fällt geringer als erwartet aus. Sicherlich gibt es eine kurze pro Dollar Reaktion. Die Big Player sehen aber vielleicht das große Bild, Öl bleibt teuer, und langfristig bleibt des große Defizit bestehen, also wird in die Stärke hinein Dollar verkauft. Oder vielleicht weitet sich das Defizit auch aus, aber manchmal sagt der Markt dann auch was solls, bislang konnte die USA das Defizit gut finanzieren, außerdem wird die Zinsspanne immer größer. Es gibt momentan fundamental sowohl für als auch gegen den Dollar einige Argumente, deswegen sind News im Moment höchsten nur kurz relevant.

      RE: News - Bedeutung etc.

      Nabend,

      wollte mich auch mal wieder melden.
      Euro sehe ich auf Tagessicht über 1,3010 Long.
      Bin im Demo bereits Long engestoppt worden bei 1,2988. SL mittlerweile schon auf 1,2970 nachgezogen. Mal schaun obs was wird. Unterhalb der 1,2940-50 sehe ich short.

      Gruß
      Homer

      P.S.: Habe bemerkt, das seit goso weg ist hier keiner mehr wirklich seine Einschätzungen schreibt sondern alle lediglich nur noch ihr system oder ähnliuchespräsentieren. Schade drum
      Lebe um noch einen Tag zu kämpfen !!!

      RE: News - Bedeutung etc.

      Bei Finanztreff.de werden morgens und abends Einschätzungen zum Forex-Markt gegeben. Ich führe keine Statistik, habe aber schon beobachtet, dass bei News die erwartete Richtung eben nicht eintrat.

      Mal sehen, wie es mit der heutigen Einschätzung zu den morgigen US-Zahlen bestellt ist:

      11.04.2005 - 17:38 Uhr
      DEVISEN/Euro legt im Vorfeld der US-Handelsbilanz leicht zu

      FRANKFURT (Dow Jones-VWD)--Der Euro hat zum Wochenstart gegenüber dem Dollar kontinuierlich zugelegt. Als Grund wird im Handel die Veröffentlichung der US-Handelsbilanz am Dienstag genannt, in deren Vorfeld Dollar-Positionen glattgestellt würden. Der Markt erwarte ein Defizit für Februar von rund 59 Mrd USD nach 58,3 Mrd USD im Vormonat. Sollte sich das Handelsbilanzdefizit auf über 60 Mrd USD ausgeweitet haben, dürfte der Dollar zumindest kurzzeitig deutlich abrutschen. Allerdings dürften die Verluste nur temporär sein, da derzeit der Markt verstärkt auf die Zinsen schaue. Nachdem der Euro den Widerstand bei 1,2950 USD überwunden habe, sei ein Anstieg bis 1,3050 USD durchaus möglich, heißt es. Auf Grund der Fokussierung auf den Zinsspread zwischen den USA und der Eurozone habe das ebenfalls für Dienstag zu erwartenden FOMC-Protokoll eine "sehr hohe Marktrelevanz", so ein Analyst. Mit Blick auf die stärkere Inflationsdynamik in den USA sei vor allem von Interesse, ob beim vergangenen Notenbank-Treffen tatsächlich eine Diskussion um eine Zinsanhebung von 50 Basispunkten stattgefunden hat. Auch der Yen gewinnt zum Dollar an Boden und befestigt sich wieder auf unter 108 USD/JPY. Die schwachen japanischen Leistungsbilanzzahlen hätten dem Yen kaum etwas anhaben können, sagt ein Teilnehmer. Die Feinunze Gold notiert zum Nachmittags-Fixing in London bei 429 USD nach einem Vormittag-Fixing von 428,10 USD.


      Europa Europa Europa
      (17.30) (12.10) (8.00)

      EUR/USD 1,2963 1,2962 1,2926

      USD/JPY 107,83 107,96 108,44

      EUR/JPY 139,80 139,92 140,17

      EUR/GBP 0,6865 0,6862 0,6865

      EUR/CHF 1,5491 1,5482 1,5497

      -Von Thomas Leppert, Dow Jones Newswires; +49 (0) 69 9130 3920 thomas.leppert@dowjones.com (ENDE) Dow Jones Newswires/11.4.2005/tl/rz
      Mihcat :)
      "Der Zufall begünstigt nur den vorbereiteten Geist." (Louis Pasteur)

      News - Bedeutung etc.

      @Bo10a

      da ich erst seit diesem Jahr den Forex-Markt beobachte, kann ich Dir nur Recht geben. Niemand lässt sich dazu aus, in welche Richtung der Markt bei den einzelnen News geht bzw. am wahrscheinlichsten gehen könnte.
      Ich vermute fast, dass es schlicht und einfach niemand weis. Das einzige wovon man regelmäßig ausgehen kann ist, das Bewegung in den Markt kommt und schlussendlich ist das ja das Wichtigste.

      Mihcat :)
      Mihcat :)
      "Der Zufall begünstigt nur den vorbereiteten Geist." (Louis Pasteur)
      @ Xenia @ goso @ alle

      Der Vorteil von Forex ist vorallem, daß man Nachrichten in Ihrer Bedeutung und Beeinflussung hinsichtlich des Kursverlaufs viel besser einschätzen kann als bei Aktien bzw. Aktien-Indizes.
      Um so mehr wundert mich, daß hier kaum jemand drauf eingeht.
      Goso (langsam muß man sich ja wohl ernsthaft Sorgen machen, kein Lebenszeichen von Dir in den letzten zwei Wochen - oder heilst Du Dich grade erfolgreich von der "Trader-Sucht?" - dann wärs ja sehr positiv, daß Du nichts von Dir hören läßt - weiterhin gute Besserung!) ging darauf öfter ein, aber sonst hat es eher Seltenheitswert.
      Es gibt zwar Tausende von Websites und Bücher über die Technische Analyse, aber so gut wie nichts Systematisches und Detailliertes über die kurzfristige und auch langfristige Wirkung von Nachrichten, und schon gar nicht hinsichtlich Forex. Nun beobachte ich das zwar seit einiger Zeit, aber das dauert natürlich, bis man richtig weiß, wo der Hase langläuft.
      Toll wäre es daher, wenn jemand auf Websites verweisen könnte (möglichst in deutsch) oder von seinen eigenen Beobachtungen erzählen könnte.

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      Vorsicht Leute, die Forexkurse intraday sind sehr fehlerhaft bei TradeSignal und Tai Pan.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Hallo,

      vielen Dank für eure Antworten.

      Habe erst seit Ende letzter Woche ein Demo-Account bei Adblue, um mir das Ganze mal anzusehen. Und da ich wie schon gesagt, noch ahnungslos bin, kannte ich den Zusammenhang USD/CHF und EUR/CHF noch nicht, also dank euch, schon mal was gelernt.

      Heute so gegen 9:20, 30 Uhr gab es im JPY auf meinem Chart ein erstes Signal, dass sich der Dollar nunmehr nach unten verabschieden möchte. Gegen 10:00 Uhr dann folgten die anderen Pärchen mit ihren Signalen.

      Habe also zuerst den Dollar verkauft im USD/JPY-Paar. Und GBP gekauft im Pärchen GBP/USD und siehe da, beide Spekulationen kamen in die Gewinnzone, logisch. Somit irgendwie doppelt gewonnen.

      Ich trade im Übrigen nur nach dem Chart, höre also tagsüber keine Nachrichten und lese auch nicht in Foren. Börsennachrichten interessieren mich auch nicht.
      Heute mal ne Ausnahme, da ich den Chart relativ zeitnah reinstellen wollte.

      Vielleicht bin ich ja bzgl. Währungen dann in ca. 3-5 Jahren ;) soweit erfolgreich damit zu traden.

      Gruß
      Claudia
      Bilder
      • Währungen.png

        82,17 kB, 1.024×768, 456 mal angesehen
      Vier Dinge kommen nicht zurück: Das gesprochene Wort, der abgeschossene Pfeil, das vergangene Leben und die versäumte Gelegenheit.
      @ Claudia

      Das kann schon was bringen, vorallem bei Minors.
      Wenn man z.B. aufgrund fundamentaler Daten der Meinung ist, daß der CHF schwach sein wird, dann kann man ja zugleich mit EUR/CHF und USD/CHF handeln. Falls man z.B. nur den USD/CHF handelt, und der EUR entwickelt sich zur gleichen Zeit gegenüber dem USD sehr stark, dann macht man mit dem USD/CHF keinen Gewinn und würde sogar meist verlieren, weil der CHF gegenüber dem USD stark vom Euro beeinflußt wird.
      Wer jedoch ausschließlich mit der Technischen Analyse arbeitet, wird den Einstieg wohl immer von dem einzelnen Währungspaar abhängig machen.

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      @claudia,

      kein Zufall, alles logisch :)

      EUR / USD
      USD / CHF

      Sprich steigt der EUR gegenüber dem USD, sollte CHF fallen. Das "/" stellt ja eigentlich nur einen Bruchstrich dar.
      Ich schreibe "sollte", da es ja auch noch EUR / CHF gibt. Wenn dieses Währungspaar fällt, würde es heißen, dass der CHF wiederrum stärker wird, was zur Folge hat, dass USD / CHF nicht ganz so stark fällt. Ich hoffe, dass ich jetzt nicht selber durcheinander gekommen bin ?( ,
      aber nach dem Prinzip funktioniert das ganze und das bei allen Währungspaaren.

      So be 8)

      Grüße
      Firebold
      Mag der Pessimist auch Recht behalten - der Optimist hat bis dahin besser gelebt.
      Hallo,

      bin gerade mal dabei mir die "Major-Paare" anzuschauen, habe tatsächlich keine Ahnung vons Janze.

      Mir fällt aber auf, dass wenn der EUR und GBP gegenüber dem USD steigen, fällt der Dollar gegenüber JPY und CHF.

      Ist das jetzt Zufall oder logisch - so würde ich das sehen, wenn ich mir die Charts ansehe -, so dass man praktisch doppelt verdienen kann, wenn man insgesamt auf einen fallenden Dollar spekuliert.

      Habe leider keine Historie, bzgl. angehängter Charts. Daher die "dämliche" Frage.

      Gruß
      Claudia
      Bilder
      • test.png

        86,2 kB, 1.024×768, 454 mal angesehen
      Vier Dinge kommen nicht zurück: Das gesprochene Wort, der abgeschossene Pfeil, das vergangene Leben und die versäumte Gelegenheit.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claudia“ ()

      Bo10a

      Also die Angaben von mir beziehen sich auf die Tagesbasis zB. im 60 oder 15 min Zeitrahmen sichtbar . Diese werden dann sicher ab 0 Uhr in dem Chart dargestellt, wenn ich dieses wünsche . Als Software verwende ich ja Taipan mit integriertem TS Chartmodul, wo ich die Pivots allerdings nicht darstellen lassen kann - ist sicher nur eine einfacherere Version von TS Enterprise ?

      Also meineserachtens werden doch Pivots immer auf Tagesbasis berechnet . Zudem würde ich diese Marken nur als Anhaltspunkte im Markt nehmen - es also nicht zu eng sehen !
      Es ist doch auch gut zu wissen, warum der Markt in einem bestimmten Bereich konsolidiert und Unterstützung / oder Widerstand findet .. oder ?

      Gruß :)

      Davinci
      Das Leben ist die Summe von Wissen und Erfahrung

      RE: www.forex-daily.de

      @ jorgo:

      wir hatten das mal testweise, ist schon lustig gewesen.

      die empfehlungen kamen immer sehr, sehr spät und zufällig mit dem super entry (den im nach hin ein JEDER "verkaufen" könnte) aber leider sind diese mails NICHT nachzutraden, da viel zu spät und viel zu geschönt, die exits natürlich auch perfekt!

      lg

      heiho