Forex Trades & Talk
-
-
@ pucon;
werde mein Konto bei FXCM auflösen. Neben Deinen schon geschilderten Problemen, ärgert mich auch, dass sie einem den Hahn zudrehen, wenn man im Newstrading zu erfolgreich ist. Ich finde sowas alles andere als professionell.
Das wäre das Gleiche, als wenn Oliver Kahn sein Tor zunagelt, wenn er zu viele Treffer bekommt, weil er schlecht trainiert hat.
Die Konditionen sind auch alles andere als günstig.
Habe schon die Rückzahlung per Scheck beantragt. Im Gegensatz zur Rücküberweisung (40 $ ) ist diese Variante gebührenfrei.
Mein Konto wird in € geführt, also habe ich die Rückzahlung per Scheck in Euro angefordert. Habe eben ne mail bekommen, dass das nicht geht. Sie können nur überweisen gegen 40 $ Gebühr, oder einen Scheck in $ ausstellen.
Werde mich nun erst mal erkundigen, ob meine Bank einen $ Scheck einlöst. -
@summit
wie gehabt, am freitag zu den news sehr sehr stotternde Trading Station bei FXCM. Soll ja nach der Auskunft die ich bekam noch knapp 2 Wochen so weiter gehn. sehr unangenehm. hatte 3 trades in dieser zeit und es war schwer per tastendruck rauszukommen. gott sei dank gebe ich sl order schon bei der kauforder ein. sonst läuft man im moment sehr hohe risiken, da die eingabe einer sl in einer laufenden position entweder sehr lange dauern kann, oder gar nicht akzeptiert wird.
ich muß sagen, ärgert mich gewaltig. bin zwar kein edv-experte aber ich finde was da im moment softwaremäßig läuft und auch noch über so einen langen zeitraum ist äußerst stümperhaft und eine ziemliche zumutung für die kunden. -
wir talken weiter unter
candletalk.de/thread.php?threadid=302&sid= -
-
ggf. nen neuen Thread aufmachen "Forex und Steuern...." , oder was auch immer.
Hat jedenfalls nichts mit der Thread-Überschrift zu tun.
immer noch keinen Gruß
Claudia
PS: bin total angesäuert, weil ich versuche, meine Postings entsprechend einzuordnen, was nicht immer ganz einfach ist. Andere machen es sich da einfacher, so ist das Leben.Vier Dinge kommen nicht zurück: Das gesprochene Wort, der abgeschossene Pfeil, das vergangene Leben und die versäumte Gelegenheit.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claudia“ ()
-
Original von Claudia
Hallo,
bin gerade am Überlegen, ob ich hier jetzt gerade im falschen Thread bin oder was?
Strategien und Trades heißt er eigentlich. Mein Gott ist dat so schwer?
keinen Gruß
Claudia
Du hast natürlich recht, Claudia. Ich hatte diese Abweichung nicht begonnen, meinte aber, warnend kommentieren zu müssen. Müsste das eigentlich wieder, werde aber hier im Thread nix mehr äussern.
Aber es scheint wie immer, dass jeder seine Erfahrungen selbst machen muss.
Schönes Wochenende miteinand!
Cerberus24 -
Hallo,
bin gerade am Überlegen, ob ich hier jetzt gerade im falschen Thread bin oder was?
Strategien und Trades heißt er eigentlich. Mein Gott ist dat so schwer?
keinen Gruß
ClaudiaVier Dinge kommen nicht zurück: Das gesprochene Wort, der abgeschossene Pfeil, das vergangene Leben und die versäumte Gelegenheit.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claudia“ ()
-
-
@ cerberus;
ganz so ist es auch nicht, Du mußt glaubhaft machen, nicht beweisen.
Es gibt Dinge, die kann niemand beweisen und trotzdem müssen diese vom Finanzamt anerkannt werden.
Ein ganz einfaches Beispiel, nur zur Verdeutlichung;
Jemand hat einen Beruf, in dem üblicherweise Berufsbekleidung getragen wird, z. B. Blaumann oder Uniform. Diese Bekleidung muß regelmäßig gewaschen werden.
Dieser Mensch kann nun die Kosten für das selber waschen in der eigenen Waschmaschine pauschal geltend machen und absetzen, obwohl er nicht wirklich beweisen kann, wie oft er gewaschen hat und wieviel es tatsächlich gekostet hat, Wasser, Strom für Waschmaschine, Trockner, Buegeleisen ect.
Solche Beispiele gibt es unendlich viele, bei Selbstständigen noch viele mehr.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chatterhand“ ()
-
Vier Dinge kommen nicht zurück: Das gesprochene Wort, der abgeschossene Pfeil, das vergangene Leben und die versäumte Gelegenheit.
-
Original von cosmopolit
Na ja, wenn man nicht gerade in der Öffentlichkeit steht, ist es ziehmlich schwierig nachzuweisen, ob sich der Steuerzahler im angemeldeten Wohnsitzland befand oder sonst wo. Man kann ja auch in einer Wohnung wohnen, die man nicht formell gemietet hat, als Gast halt, und zahlt dem offiziellen Besitzer einen kleinen Ausgleich als Dank (der sich zufälligerweise mit den Miet und Unkosten deckt). Aber das fällt jetzt wohl alles mehr in den Steuer- oder Auswanderthread.
1. Nicht das Finanzamt muss Dir nachweisen, sondern DU musst dem Finanzamt nachweisen (Tankquittung richtige Autobahnseite, Wasserverbrauch etc)
2. "Nicht formell gemietete Wohnung: Damit bist DU in der Terrorismusfalle, und der Vermieter auch!!! Üb schon mal die Worte: "Liebes SEK, bitte nicht schiessen, ich bin kein Terrorist, sondern nur ein Steuersparer"
Im Ernst, seit dem 9.September gibtrs die verschärfte Gangart.
3. Ihr unterschätzt die Jungs (und Mädels) von der Steufa, die sind zwar teilweise faul, aber nicht blöd. Und wenn einer motiviert ist, dann macht der das als Sport - und Du hast keine Chance.
4. Ihr unterschätzt die Komplexität der derzeitigen Rechtsvorschriften und die Auslegungspraxis.
5. Entscheidcend ist aber die Rechtslage " im casus belli", d.h. wenns zum Verfahren kommt. Wenn man jemand in 4 Jahren einen Hausbesuch der Steufa erhält, ist die festsetzung in ca. 6-7 jahren, ein eventuelles Verfahren in ca. 8-9 Jahren. Die höchstrichterliche Entscheidungspraxis ändert sich im Laufe der Jahre - meist analog zur öffentlichen Kassenlage. Also überlegt euch, wie gut die öffentliche Kassenlage in ca. 8 Jahren ist, dann ahnt Ihr, wie die Rechtsprechung sein wird.
Cerberus24 -
-
-
Steuer- oder Auswanderthread. weiter
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „monopoly“ ()
-
Na ja, wenn man nicht gerade in der Öffentlichkeit steht, ist es ziehmlich schwierig nachzuweisen, ob sich der Steuerzahler im angemeldeten Wohnsitzland befand oder sonst wo. Man kann ja auch in einer Wohnung wohnen, die man nicht formell gemietet hat, als Gast halt, und zahlt dem offiziellen Besitzer einen kleinen Ausgleich als Dank (der sich zufälligerweise mit den Miet und Unkosten deckt). Aber das fällt jetzt wohl alles mehr in den Steuer- oder Auswanderthread.
-
zum Thema Forex
15.04.05 - 11:19 Uhr - EUR/USD
Aktuell gibt es Gerüchte am Markt, denen zufolge der am Nachmittag kommende Michigan Sentiment deutlich schwächer ausfallen wird als erwartet. Gehandelt wird ein Wert unter 80,0 Punkten (Konsens: 91,5 Zähler). Obwohl es keinerlei Grund zu der Annahme gibt, dass es sich dabei um mehr als reine Spekulation handelt, hat dies Auswirkungen auf den Markt, da der USD quer durch die Bank nachgibt. Erwartet wird, dass die hohen Energiepreise auf das Verbrauchervertrauen drücken.
(th/FXdirekt)Dinge die man hastig tut,
bedauert man langsam. -
-
Für die Versteuerung ist grundsätzlich das Wohnsitzland zuständig, egal in welchem Land das Konto geführt wird, der Sitz des Brokers ist oder an welcher Börse gehandelt wird.
Man kann auch soviele Häuser mit eigenem Schlüssel weltweit haben, soviele man sich leisten kann. BB hätte sich nur länger als 1/2 Jahr tatsächlich in Monaco aufhalten müssen und es hätte nie eine Gerichtsverhandlung gegeben. Er hat es nicht getan, das konnte man ihm nachweisen und so wurde er verurteilt. Man muss sich auch nicht am Stück in einem Land aufhalten, geht doch auch gar nicht, was sollen denn Geschäftsleute machen, die international agieren? Wenn ich alle Tage zusammenzähle, müssen sie eben über 1/2 Jahr sein. Zeugen bzw. Nachweise sind da schon gut. Tagebuch führen hilft auch. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 43
43 Besucher