Forex Trades & Talk

      im aud bildet sich eine schöne trading range für einen längeren swingtrade aus. trau mich aber noch nicht hinein, da kurzfr. abwätrstrend noch intakt. aber crv könnte mit sl unter range bei 0,7700 und einem potential bis ca. 0,7780-0,7800 ziemlich günstig sein. warte noch ab. für den aud spricht noch, daß dieser sich gegenüber dem usd relativ stärker hält als eur oder cable.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pucon“ ()

      RE: eur/jpy

      @Pucon: Das ist die Argumentation für einen Trade, wie ich sie liebe, logisch begründet, sowohl Entry wie Exit, und keine schwarze Magie ( Indikatoren ) im Spiel. Gratuliere.

      Nochmals zum Datenfeed: Also, wie schon geschrieben, bei OTC Geschäften ist der Datenfeed immer ein spezielles Thema, in Wahrheit ist natürlich das Ausschlaggebende der Kurs, der auf der Handelsplattfprm geboten wird.

      Bei RT Lieferanten ist immer die Frage woher sie ihre Kursdaten beziehne, die meisten im Semiprobereich verwenden entweder die Daten eines Brokers oder von vwd.

      E-Signal liefert die Daten von GTIS Forex, gegen Aufpreis auch noch von Tullet & Tokyo Liberty und/oder Garban Treasury Bonds, gegen weitere Aufzahlung ist auch noch Markttiefe zu erhalten, bereitgestellt von GTIS Forex.

      Bei Tenfore kommen die Daten von einer relativ grossen Zahl an Teilnehmern am Interbank Markt, hier die Auflistung:
      Dresdner
      OHV
      Tullet & Tokyo
      Allied Irish Bank
      Barclays
      CMC
      ECB
      Geneva International Bank
      Kantonalbank

      Merita Bank
      OKO Bank
      Sampo
      Skandina Enskilda Banken
      Trinkaus
      UBS
      Composite
      Realtime Forex Geneva
      Rada Forex NY


      Bei Reuters sieht die Sache so aus:


      Reuters bietet indikative FX Kurse. Z.B. EUR= gibt mir alle EURUSD Spot Quotierungen an. EUR=DBNY gibt mir dagegen z.B. gefiltert alle EURUSD Spot Quotierungen von Deutsche Bank New York an.

      Daneben liefert Reuters auch Spot FX Dealt Rates an, und zwar von EBS, Reuters Dealing 3000, Reuters Dealing 3000 Spot Matching, Reuters Dealing 2002-2 - halt alles was so an Interbank Systemen verwendet wird.

      Außerdem gibt es bei Reuters Forwards und Swaps, Non-Deliverable Forwards, OTC FX Optionen von verschiedenen Brokern, Implizite Volatilitäten von OTC FX Optionen, Deposite Rates, Zero Coupon Bonds, Geldmarktsätze, Forward Rates, Corporate Bonds und Staatsanleihen... und, und, und. Also mit einem Wort: alles.

      Daten von folgenden Brokern sind verfügbar: GBC Partners, Cantor Fitzgerald, Garban Intercapital, GFI Brokers, Liberty, Martin Brokers, Meitan Tradition, MIS Brokers, Prebon Yamane, Rada Forex, Shorcan Brokers, Sunrise Brokers, Totan Capital, Tullett und TFS.

      Ich werde mir Reuters 3000Xtera mal ansehen, teilweise brauche ich die Dinge nicht wirklich, aber einige Features wären schon sehr praktisch.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()

      RE: eur/jpy

      eur/jpy long mit + 40 pips heute morgen verkauft. kaufargument war: nach dem kursabsturz gestern bis unter 135,00 hatte der kurs dieses niveau nach einem zwischenzeitlichen kursanstieg dann nicht mehr erreicht. es bildetete sich eine unterstützung im bereich 135,25-135,30 welche 3x getestet wurde. Verkauft da nun schon länger wieder seitwärts. evtl. neueinstieg.
      Tenfore hatte ich schon, ist nach Reuters sicher die beste Lösung, bei FX Kursdatan ist immer die Frage woher sie stammen.

      Tenfore ist da schon recht gut, die Daten stammen von einigen Teilnehmern am Interbank Markt.

      Reuters ist dann halt top, allerdings bin ich mir noch nicht sicher, ob ich mir das leisten will, ich bin bei Reuters mal zur Produktvorführung eingeladen, ich muss mir das in aller Ruhe ansehen.

      RE: eur/jpy

      @invy: Ich benutze unter Anderem auch VisualChart, ich habe FX Daten von VC, von BIS und über ein paar Hausecken kann ich auch noch Vergleiche mit Reuters Daten ziehen.

      VC ist gewöhnungsbedürftig im Umgang, aber vom Preis her sehr gut, bei BIS nervt mich die Datenqualität, das stimmt hinten und vorne nicht.

      Im Endeffekt werde ich wohl die Kosten nicht scheuen dürfen und werde wieder Reuters Daten abonnieren, obwohl der Preis schon der Horror ist, das absolute Topangebot kostet rund € 2.000,--/(Monat.

      Schau ma mal, ich habe heute ein Mail an Reuters geschickt, wenn ich mehr weiss werde ich es posten.

      RE: daily trading

      @heiho

      was kostet die metatrader software?
      die sieht gut aus,

      und an die anderen,
      was benutzt ihr für software?
      goso du benutzt visualchart oder?
      ich hab das getestet und fand die bedienung nich so,..
      tradesignal gefiel mir

      RE: daily trading

      @homer
      ich war nach dem newstrade auch noch mal short im eur/usd bei 1,2805 bin aber gerade bei 1,2792 wieder raus. habe mir den daily chart nochmal genauer angeschaut und ich denke daß zwischen 1,2760 und 1,2790 doch eine ordentliche unterstützung lauert. zudem ist der heutige balken doch recht lang und tiefrot und dabei der akt. kurs ein gutes stück unter wma 5. vor ein paar wochen hatte hier jemand im forum eine wma 5 strategie vorgestellt. fand ich nicht schlecht. nach dieser strategie nähert sich der kurs der wma 5 wieder an wenn zu weit entfernt. ich glaube daher durchaus an weiter fallende kurse aber eine zwischenerholung ist leicht möglich.

      RE: daily trading

      na das sieht garnichtma sos chlech aus von zahlen seite. Der staatshaushalt war in den Erwartungen, US-Handelsbilanz war super für Dollar, lediglich die Lagervorräte Öl sind negativ zu werten. Euro hat gute chancen die 1,2790 zu brechen.

      Wie seht ihr das???
      Homer
      Lebe um noch einen Tag zu kämpfen !!!

      RE: daily trading

      danke heiho,

      find ich klasse das du deine charts reinstellst.

      Habe im Euro auch nen Dreieck gezeichnte, noch ziert er sich es nach unten zu brechen, ist genau auf Linie aufgesetzt. wie man imm chart hoffe ich gut erkennen kann. Aber wie gososchon sagt break der 1,2790 und es wird nachhaltig gebrochen. Nach der charttechnik wären wir dann für die nächsten Monate Short bis im unterem 1,20er bereich.
      Bilder
      • EURUSD 1 day.jpg

        103,43 kB, 950×806, 358 mal angesehen
      Lebe um noch einen Tag zu kämpfen !!!

      daily trading

      hallo mr. homer,

      so sieht mein ergebnis vom gestriegen cabletrade aus, aber klar, kein tp oder sl definiert.

      75 pips "wären" möglich gewesen, aber sicher auch bedingt durch die news, nehme ich mal an, habe mir den chart eben erst angesehen.

      daily trading bedeutet eben viel geduld und große sl, nicht so meine sache.

      lg

      heiho
      Bilder
      • cabletrade.png

        60,2 kB, 1.280×774, 360 mal angesehen

      RE: Newstrading

      Selbst wenn man ohne Limit Orders vor den News wach vor dem Chart sitzt hätte es heute eine schöne Tradingchance gegeben.

      Im Chart habe ich die Flagge eingezeichnet, während des Bildens der Flagge hätte man bequem an der unteren Begrenzung eine LimitSellOrder eingeben können, für rund 30 Pips Profit hätte das locker gereicht.

      Daytraden setzt aggressives Traden voraus, so viele eindeutige Chancen ergeben sich nun auch nicht.
      Bilder
      • FlaggePublic.gif

        42,11 kB, 978×574, 421 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()

      Newstrading

      also bin bis jetzt mit newstrading nicht schlecht gefahren.
      habe heute vor den 14:30 news eine long entry order eingegeben und eine short entry order. long kam nicht zum zug und short mit +40 pips ausgestoppt. klar klappt nicht immer, aber unterm strich ist das ergebnis beim newstrading mit entry orders sehr zufriedenstellend. mein stop liegt regelmäßig bei 20 pips. dabei brauche ich keinen newsfeed, denn damit hätte ich bsp. heute eh keine chance gehabt, da kurs in einer sekunde um 30/40 pips abtauchte.

      RE: @ Mr. Homerun

      jo klar, du lebst auch davon,
      ich würd das schon
      professionell nennen,


      wer mit 100.000€ tradet kann sich ach den newsfeed leisten
      die sache ist nur die bei wichtigen News

      wie heute zB
      14:30 bricht der Kurs genau um 14:30 und 1 Sekunde ein,
      so schnell kann kaum jemand reagieren oder?

      Und es ist auch nicht so, dass man einfahc in die Richtung "mitschwimmen" kann,

      wenn die News nicht so deutlich wie heute sind, gibts manchmal erstmal
      20-30 pips up, und dann nochmal 40runter oder so,
      also unberechenbar..


      Außerdem macht Oanda 5 pips oder mehr Spread bei solchen News,
      also nix für mich

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „inVy“ ()

      RE: @ Mr. Homerun

      Kommt auf Deinen Newsfeed an, ich habe AFX Pro und VWD DJ und bin gerade am Überlegen mir noch den Reutersfeed zu leisten, da ist kein Unterschied.

      Wenn man auch nur semiprofessionell in kurzen Zeitfenstern tradet kann man sich den Verzicht auf guten Newsfeed nicht leisten.

      Der Preis hält sich in Grenzen, insgesamt zahle ich für die beiden erwähnten Feeds rund € 200,-- im Monat, wenn ich auch nur mit 10 Lots 3 Pips damit mache ist der Spass schon bezahlt.