Forex Trades & Talk

      Wie, kein Wochenende?

      Ich dachte mir ich schaue mal am Wochenende nochmal im Forexthread vorbei, uns siehe da alle sind fleissig am posten. Habt ihr den kein Wochenende?? :)

      wünsche allen noch ein schönes wochenende, und uns allen viel glück für nächste woche. ;)

      gruss,

      josh

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Josh“ ()

      RE: großkotze

      @goso

      Du überraschst mich immer wieder! Ich verdiene nunmehr seit ca. 7 Jahren meinen Lebensunterhalt an der Börse und hatte mir noch nie solche exakten Gedanken über MM gemacht. Auch beim Forextrading hatte ich nie daran gedacht. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich nur $2500 als Inital Margin auf das Konto überwiesen habe. Pro Trade würde ich max. 15 Pips riskieren. Ein Mistrade mit 1 Lot würde mich dann $150 Kosten. 5% Risiko wären zwar nur $125, aber das kommt ja schon ganz gut hin, ohne dass ich mir vorher Gedanken darüber gemacht habe. :D

      Allerdings muss ich dich in deinem letzten Beispiel korregieren. Wenn ein Trader $20k Startkapital hat und nach einer Woche 30 Pips erwirtschaftet, hat er -wie du beschrieben hast- $20.300. Aber das ist der Verdienst bei nur 1 Lot. In deinem Beispiel handelt der Trader 5 Lots = $1.500 in der Woche. Und das würde einer Rendite von 7,5% entsprechen. Auf das Jahr gerechnet wären es 1,075^52= 42,98= 4298% Nettorendite.

      Das erscheint mir zwar auch gewaltig hoch, aber ich sehe keinen Rechenfehler bei mir ?(

      Was mir allerdings noch wichtig wäre... Du wolltest am Wochenende die Relationen zwischen den entsprechenden Pairs näher erläutern. Nach den Postings zu urteilen, sind andere auch sehr daran interessiert! ;)


      @Mr.Homerun

      Es geht mehr darum, andere Poster als "arrogant" oder als "Mitläufer" zu bezeichnen. Das muss man in einem Forum nicht unbedingt machen. Der eigentliche Forex-Thread ist mittlerweile durch diese kleine Fehde unterbrochen worden und das will eigentlich niemand in diesem Thread lesen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „more“ ()

      RE: großkotze

      Hallo,

      sorry das ich jetzt auch nioch meinen Senf dazugebe, aber ich muss inVy in dem Punkt recht geben wo er sagte er hat nie egsagt das er so tradet. Er hat sicher das Rechenbeispiel gegeben mit den 100% die Woche und das das Kamikazetraden ist hat er nie bestritten. Er wollte lediglich sagen das 20 Pipspro Tag ein gutes Ergebnis sind als Anfänger und da muss ich ihm voll und ganz recht geben, das Leute wie goso auch mal ihre 100 oder mehr pips an einem Tag machen ist etwas völlig anderes. Fakt ist das sobald InVy mit so heiklen Diskusionen kommt gleich ein anderer das sofoort als anlass nehmen muss wieder richtig rumzupöbeln. Ist schon klar warum, invy hat hier nicht den besten Namen. Nichts desto trotz solte jeder vorher überlegen was erals antwort gibt und warum er dies tut. Konstruktive Kritik ist OK, aber bitte nicht wenn es nur darum geht wieder jemanden den man nicht mag zu denunzieren.
      Das soll nicht heißen das Invy die Vereinbarungen mit Michael nicht einzuhalten braucht, in seinem Thread zu bleiben. Trotzdem ist es meines erachtens nicht fair jemanden sofort wieder aufgrund eines zweideutigen postings runterzumachen. Jeder hat die berühmte zweite Chance verdient, aber man muss ihn auch lassen, denn sonst wird das nichts.

      In diesem Sinne hoffe ich das es wieder ruhiger wird hier im Forum. Momentan sind meiner Menung nach eine Menge produktiver Postings vorzufinden, die einem angehendem Forexler sehr hilfreich sein können.

      Gruß
      Homer

      P.S.: Bitte mich jetzt nicht wegen meiner MEinung fertig machen, hoffe ich habe nichts zweideutig dargestellt oder jemanden persönlich angegriffen war nicht mein iel.
      Lebe um noch einen Tag zu kämpfen !!!

      RE: großkotze

      Original von tantum
      goso ,du brauchst nun wirklich von keinem hier unterstützung/beistand, wenn irgendwelche neunmalklugen,die gerade die windeln abgelegt haben,unfrieden stiften.
      mir ist aber völlig unverständlich,warum michael hier nicht einen schlußstrich zieht.


      Weil ihr fleissigen Poster es mir schwer macht, auf jeden Thread als Moderator ein Auge zu haben :)

      @inVy

      naja, ging ja glatt so 2 Wochen lang gut....... schau ma mal, wie lange es bis zum nächsten Ausbruch dauert. Ich bitte dich wieder in deinen Thread zurück zu kehren, so wie es ausgemacht war.

      @goso

      exakt auf den Punkt gebracht, das mit Hopp oder Topp. Trifft aber wirklich nur auf kurzfristige Trader zu, EOD-Trader können mit 50% p.a. und aufwärts schon sehr zufrieden mit sich sein :)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Nein, die gibt es wirklich nicht, ich mach noch ein kleines Rechenbeispiel:

      Nehmen wir den USD 20k Account, lassen unseren fiktiven Daytrader 5 Lots -gemäss des ersten Beispiels - handeln und er schafft es 30 Pips/ Woche dauerhaft im zu Plus sein, das bedeutet jeden Tag 6 Pips.

      Am Ende der ersten Woche hat er dann USD 21.500--, sprich eine Rendite von 7,5%

      Bedingt durch die "Wiederveranlagung" der Rendite schaut das dann aufs Jahr gerechnet wie folgt aus:

      1,075^52= 43 = 4200% Nettorendite

      Bei 30 Pips am Tag wird die Rendite derart absurd, das ich sie hier eigentlich gar nicht anführen sollte, sonst leuchten im hunderten Augen die $ Zeichen auf. :D

      Als mathematisches Beispiel sei es mir aber gestattet, ich gehe mal von 250 Handelstagen/Jahr aus.

      1,075^250=71140360

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()

      Original von goso
      @inVy: Mach mir bitte einen Gefallen, bleib in Deinem Thread, diese Vereinbarung gibt es meines Wissens auch mit Hintman.


      Hab ich eigentlich auch vor, leg mir nur nicht Sachen in den Mund, die ich nie gesagt hab.

      Wo steht dass ICH 100% einsetze?
      Ich wollte mit meinem Posting nur sagen das 20 Pips pro Tag eine sehr gute Leistung sind X(


      Nur du musst wieder mit deiner Oberlehrerhaften Art daherkommen, und versuchst gleich jeden zu belehren.

      Ich frag mich wie du, Hintmans run von 1200€ mit MM erklärst`?
      Du weißt doch was fürn Hebel Hebelzertis haben,,

      nach deiner Logik müsste er sofort pleite gehen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „inVy“ ()

      RE: Minilot

      Ja, das ist sicher.
      Interessant ist Deine Aussage bezüglich des Gewinns.
      Schwarz oder Weiß! Es gibt also keine Graustufen. Schreckt mich ziemlich ab. Aber kann gut sein, dass es so ist.

      Schönes Wochenende noch und mach' was anderes, als vor dem Computer zu hocken. Eddie

      RE: Minilot

      @ eddie: Weil ich genau gerechnet habe, man müsste mit 12,8 Lots in den Markt, damit die 56 Pips reichen.

      Wenn man "nur" mehr mit 12 Lots traden könnte, dann wären es 60 Pips die man noch benötigt um wieder auf den Anfangskontostand zu gelangen.

      12,8 Lots sind aber USD 1.280.000,--, bei meinem Broker ginge das nicht, der lässt keine Broken Lots zu.
      @ goso

      - und das setzt schon einen Broker voraus, der Minilots zulässt -

      Ich verstehe den Satz nicht. Wieso geht das dann nur mit Minilots?

      Gruß, Eddie

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „eddie“ ()

      ich werde den cable neben dem euro-usd stärker in die beobachtung nehmen.

      möchte hier noch ein beispiel geben,das der einbruch durch die BB und dymoi früh angezeigt wurde.mein divergenztraden ist ja beschrieben worden,nur noch ein 2. beispiel
      Bilder
      • ro46.gif

        44,85 kB, 1.024×712, 406 mal angesehen
      @inVy: Mach mir bitte einen Gefallen, bleib in Deinem Thread, diese Vereinbarung gibt es meines Wissens auch mit Hintman.

      @Firebold: Man muss da unterscheiden, zwischen thoretischem Hebel und den Hebel bezogen aufs Gesamtkapital. Ich trade theoretisch auch mit 1:100, praktisch aber mit wesentlich weniger, ich nutze niemals mehr als 1:20, und das ist schon eine extreme Ausnahmesituation.

      @tantum: Mit Cable ist GBPUSD gemeint, ich trade zwar immer wieder mal auch andere Pairs, aber circa 70% der Trades finden im Cable statt, ich kenne dieses Pair einfach am besten, mein Broker verlangt da auch nur 3 Pips Spread und die Vola ist sehr hoch.

      Ich habe meine Gedanken zum MM schon mehrmals geschrieben, bei sehr kleinen Konten lasse ich mir noch 5% Risiko pro Trade einreden, aber das ist schon die oberste Schmerzgrenze.

      Wie ihr wisst mag ich praktische Beispiele, darum wieder mal ein Rechenbeispiel.

      Ich werde in meinem Beispiel davon von einem Dollaraccount ausgehen, mir ist das Berechnen des Pipwerts jetzt zu umständlich.

      Beispiel:

      Eckdaten: Accountsize USD 20.000,--, maximum Risk/Trade 5%, getradetes Pair EURUSD, Leverage 1:100

      Das bedeutet, das ich beim ersten Trade mit diesem Account schlimmstenfalls USD 1.000,-- verlieren darf. Wenn ich jetzt den SL bei 20 Pips ansetze - es gibt selten Möglichkeiten mit wesentlich weniger SL auszukommen - kann ich 5 Lots handeln, der Verlust wäre dann genau die USD 1.000,--. Das ergibt aber "nur" eine Leverrage von 1:25, 5 Lots sind USD 500.000,--, mein Accountsize ist USD 20.000,--, ergo sum 500k/20k = 25.

      Wenn nun mein SL - aus welchen Gründen auch immer - weiter weg sein muss - Swingtrader steigen gelegentlich mit einem IS von über 100 Pips ein -, dann verkleinert sich die Position zwangsläufig.

      Bei einem IS von 100 Pips kann ich dann gemäss dem maximalem Risiko nur mehr 1 Lot handeln, denn 100 Pips mit einem Lot ergibt auch USD 1.000,-- maximalen Verlust, die Leverage ist dann aber auf 1:5 zurückgegangen, denn 100k/20k = 5.

      Jetzt stellt sich natürlich die Frage wie viel Risiko soll/kann ich pro Trade eingehen?

      Da haben sich schon sehr viel klügere Menschen als ich den Kopf darüber zerbrochen, im Endeffekt ist es natürlich vom Accountsize und der persönlichen Risikobereitschaft abhängig, allerdings gibt es Zahlen, die man als allgemein gültig betrachten kann.

      Accountsize bis 100k 3%, bei hoher Risiokobereitschaft 5%
      Accountsize 100k - 1000k 2%
      Accountsize über 1000k 1%

      Man reduziert das Risko mit zunehmender Kontogrösse aus zwei Gründen:

      1. Man ist nicht mehr auf extreme Renditen angewiesen, wenn man als Beispiel 5 Mio. auf dem Konto hat sind 20% auch schon 1 Mio. , ausserdem wird die Equitykurve mit abnehmenden Risiko glatter.

      2. Auch Millionenkontentrader haben Nerven, wenn man obigen Account mit 5 Mio. hernimmt, bei jedem Trade 5% Risiko nimmt und dann mal 5 Misshits in Folge produziert hat man mehr als 1 Mio. in den Sand gesetzt, das muss man auch erst verarbeiten.

      Jetzt könnte man natürlich die Frage stellen, warum man nicht mehr Risiko pro Trade nimmt, mit einem USD 20k Account könnte man doch 2 Mio. handeln, einfach die Leverage ausnutzt.

      Gehen wir noch einmal zum obigen Beispiel mit dem 20 Pips SL zurück.

      Wir machen den ersten Trade und fabrizieren zu Beginn gleich mal einen Verlusttrade, weil wir aber 2 Mio. gehandelt haben ist der Verlust gleich mal USD 4.000,--.

      Okay, nächster Trade, allerdings "nur" mehr 16 Lots, mehr können wir mit unserem Account ohnehin nicht mehr bewegen, Murphy schlägt unbarmherzig zu, die nächsten 20 Pips Miese gemacht, und schon ist der Account auf USD 12.800,-- geschrumpft.

      Nach nur zwei Verlusttrades haben wir 36% des Accounts geplättet, um wieder auf den Ausgangstand zurückzukommen müssen wir - bezogen auf das nunmehrige Kapital von USD 12.800,-- - schon 56,25% erwirtschaften. Da wir im nächsten Trade nur mehr 12,8 Lots handeln können - und das setzt schon einen Broker voraus, der Minilots zulässt - müssen wir 56 Pips machen um die 40 Pips Verlust auszugleichen.

      Von drei oder mehr Verlusttrades in Folge möchte ich gar nicht reden, der Begriff "Totalverlust" wird sich ins Gedächtnis einprägen.

      Wie wahrscheinlich ist das Auftreten einer längeren Verlustserie?

      Theoretisch ist die Wahrscheinlichkeit von drei Verlustrades in Serie1:8, in der Praxis haben die Märkte aber kein Gedächtnis, es gibt immer wieder Serien von Gewinn- oder Verlusttrades, mein persönlicher "Rekord" sind 18 Verlierer am Stück, und das war nicht am Anfang meiner Traderlaufbahn.

      Jetzt zur Frage welche Performance realistisch ist.

      Im Endeffekt ist jeder Trader erfolgreich, dem nach Abzug aller Abgaben und Kosten am Jahresende eine Rendite, welche über der Inflationsrate oder auch des Geldmarktzinssatzes liegt, erzielt.

      Die Erfahrung hat mich gelehrt, dass es im Bereich des Daytradens keine 20% p.A. gibt, entweder man hat den Bogen raus - dann ergeben sich absurd hohe Renditen - oder eben nicht, dann wird man das Konto plätten.

      Wer stabil 5,96% im Monat macht hat sein Kapital nach einem Jahr verdoppelt, gute Daytrader erzielen einige 100% p.A.

      Es ist - wei so Vieles im Leben - vom Kapital abhängig, wenn ich mit 5k beginne, dann helfen mir 100% p.A. nicht wirklich, wenn ich mit 5 Mio. beginne ist ein Fünftel davon schon mehr als ausreichend.

      Letztendlich muss jeder Trader für sich entscheiden wie er tradet, welche Rendite er erzielen will/muss.
      Sehe ich genauso. Goso hilft uns "Anfängern" wo er nur kann. Nimm dir einfach ein Beispiel daran :D

      @goso,
      meinst du wirklich das eine Leverage von 50 schon hoch ist?
      Ich meine es gibt ja auch Anbieter die 400 im Forexbereich anbieten. Das empfinde ich als hoch und suizidal. Ich meine wenn man wirklich nicht soviel Geld hat, dann ist man am Anfang auf einen etwas höheren Hebel angewiesen. Das natürlich das RM und MM dabei eine große Rolle spielt, sollte eigentlich jedem klar sein, v.a. im Forexbereich.

      Grüße
      Firebold
      Mag der Pessimist auch Recht behalten - der Optimist hat bis dahin besser gelebt.
      @invy: Das Forex Forum ist bisher ohne die Austragung persönlicher Konflikte mit anderen Teilnehmern ausgekommen. Ich wäre dir dankbar, wenn es dabei bleibt. Gerade goso als arrogant zu bezeichnen, deutet auf eine sehr frugale Menschenkenntnis hin. Es gibt kaum jemanden, der neben dem Trading so viele Tipps und Infos zum Thema preisgibt wie er.

      Besten Dank und schöne Grüße!
      Original von inVy
      Original von Niederrheiner
      Original von goso
      Ich lasse es besser bleiben, das ist mir zu mühsam, wenn Du meinst ohne RM/MM traden zu müssen dann mach es.


      Der schafft´s mit Sicherheit in den Keller, am besten wir sammeln schon mal!!


      Mitläufer :rolleyes:


      Von mir aus ! Hab aber gutes RM/MM, nicht Hebel 50 :D
      "- Es gibt alte Trader und es gibt schlechte Trader, aber es gibt keine alten, schlechten Trader -"

      www.myknifes.de