Forex Trades & Talk
-
-
-
@ firebold,
ich sehe hier einen guten trade ,wenn heute nacht(kaum möglich) nicht wesentliches geschieht.einen short ausbruch werde ich sofort traden,da das stop sehr eng gesetzt werden kann.
läuft der kurs bis tum RT,trade ich den short durchbruch der neu zu ziehenden trendlinie auf schlußkurse(linienchart).schau dirs an.was soll da falsch laufen,die stops sid zu eng -
Der Beitrag, wo ich dann 4200% schreibe ist editiert, am Anfang hatte ich dort 117% Rendite stehen, das wäre es aber, wenn man 1 Lot handelt, bei 5 Lots ergeben sich - wie von Dir vollkommen richtig berechnet - 4200%, Marbo hat schlicht und ergreifend vergessen die 100% Anfangskapital abzuziehen.
Diese Rechnung ist aber grundsätzlich als theoretisch zu betrachten, einerseits kann man die Lots nicht immer sofort an den neuen Kontostand anpassen und andererseits wird man - bei entsprechend hohem Anfangskapital - relativ bald an den maximum Lotsizes ankommen, ausserdem wird man vernünftigerweise mit wachsendem Kontostand das Risiko zurückfahren und auch immer wieder Teilbeträge entnehmen und in etwas ruhigere Anlageformen investieren. -
Das verstehe ich jetzt aber garnicht.
Mit einem Lot kommst Du nach meiner Rechnung nur auf das 2,17fache, entspräche also nur 117 % Gewinn???
Deine erste Rechnung mit 4200 % war richtig und von Marbo die mit ca. 4300 % ist meiner Meinung nach falsch?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „eddie“ ()
-
-
-
Original von Marbo
@goso
Rendite von 7,5% entsprechen. Auf das Jahr gerechnet wären es 1,075^52= 42,98= 4298% Nettorendite.
Das erscheint mir zwar auch gewaltig hoch, aber ich sehe keinen Rechenfehler bei
Entweder mache ich einen Denkfehler oder Ihr.
Meiner Meinung nach hat goso trotzdem richtig gerechnet. Ihr habt doch nach einem Jahr ungefähr das 43fache Kapital. Davon sollte man aber, sofern man von Rendite spricht, das Anfangskapital abziehen. Also Gewinn (Rendite) 42 mal 100%=4200%, oder.....Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „eddie“ ()
-
-
-
Vergiss es einfach, hatte diesbezüglich schon eine Unterhaltung mit goso. Die Gefahr ist sehr groß alles zu verlieren. Die Kursstellung der Datenanbieter variert teilweise erheblich und nach 20 Uhr läuft eh nicht mehr viel. Deshalb hört man ab 20 Uhr auf oder geht in Paare, wo es dann Nachts zur Sache geht. Mein Tipp: Konzentriere Dich am Besten auf 1-2 Paare nach MEZ-Zeit und trade diese konsequent auf Tagesbasis. (EUR/USD, Cable), dann klappts auch mit der Kohle.
-
FINGER WEG, ist nur ein wohlgemeinter Ratschlag.
Ich habe Scalpervergangenheit in den US Index Futs, aber im FX hast Du keine Chance, der Spread ist zu hoch, das schafft man über einen Retailbroker nicht, wenn Du das machen willst, dann musst Du auf FX Futures der CME wechseln, da gibt es auch Orderbuch usw.
Trotzdem mit extremer Vorsicht zu geniessen, der Futurekurs reagiert auf die Schwankungen am Spotmarkt, somit nur sehr schwer ergründbar. -
Original von Josh
@all
Hat sich jemand hier ernsthaft mit scalping im Forexhandel auseinandergesetzt?
Was sind Eure Erfahrungen?
Ich habe am Freitag versucht so einige pips mitzunehmen. Zwischen 17 un 18 Uhr habe ich 9 Trades durchgeführt. Davon war nur einer ein Verlusttrade. Die Gewinne betrugen zwischen 0 bis 4 pips. Gehandelt habe ich den EUR/USD im 1 min Chart.
Mir war aufgefallen dass jeweils die letzten 4 oder 5 Balken der Kurs immer in einer bestimmten Range sich bewegte. Also habe ich in einem neuen Balken an der unteren Spanne gekauft um dann einige Sekunden später an der oberen Spanne wieder zu verkaufen. Weil der Spread ja 3 pips beträgt heisst das, dass der Kurs natürlich um mindestens 4 pips steigen muss um überhaupt 1 pip Gewinn zu erzielen. So weit so gut. Wie gesagt 9 Trades sind aufgegangen ohne Verlust.
Dann musste ich ein Termin wahrnehmen und war erst wieder gegen 21 Uhr vor meinem PC. Dachte mir, wenn das vorhin so gu geklappt hat warum nicht weiter machen. Das Ergebnis : 5 mal getradet und alle 5 mit Verlust beendet.
Konnte mir das natürlich nicht erkären. Was war anders? Heute habe ich mir die einzelnen Trades noch einmal angeschaut. Dabei ist mir folgendes aufgefallen. Alle Gewinntrades zwischen 17 und 18 Uhr, waren Trades in Kursbalken mit einer Range von etwa 10-12 pips. Um 21 Uhr betrug die Range der Kursbalken gerade mal 6-8 pips. Wenn man dann noch den Spread abzieht bleibt nich mehr viel Spanne. Ob dies die Differenz der Trades erklärt ist natürlich erstmal eine Vermutung.
Deshalb wende ich mich an alle, die evtl auch schon Erfahrung mit solchen Tradingmethoden haben (scalping).
freue mich auf Eure Antworten
gruss,
josh
genau aus diesen Gründen, brauchst du dafür Profi-Software,
d.H. nen teuren Datenfeed, und nen Broker der dir nen Spread von 1 Pip bietet,
aber kaum einer kann sich sowas leisten ( bis auf die profis ) deswegen denke ich ist Scalping nix für "Normale" Trader -
@all
Hat sich jemand hier ernsthaft mit scalping im Forexhandel auseinandergesetzt?
Was sind Eure Erfahrungen?
Ich habe am Freitag versucht so einige pips mitzunehmen. Zwischen 17 un 18 Uhr habe ich 9 Trades durchgeführt. Davon war nur einer ein Verlusttrade. Die Gewinne betrugen zwischen 0 bis 4 pips. Gehandelt habe ich den EUR/USD im 1 min Chart.
Mir war aufgefallen dass jeweils die letzten 4 oder 5 Balken der Kurs immer in einer bestimmten Range sich bewegte. Also habe ich in einem neuen Balken an der unteren Spanne gekauft um dann einige Sekunden später an der oberen Spanne wieder zu verkaufen. Weil der Spread ja 3 pips beträgt heisst das, dass der Kurs natürlich um mindestens 4 pips steigen muss um überhaupt 1 pip Gewinn zu erzielen. So weit so gut. Wie gesagt 9 Trades sind aufgegangen ohne Verlust.
Dann musste ich ein Termin wahrnehmen und war erst wieder gegen 21 Uhr vor meinem PC. Dachte mir, wenn das vorhin so gu geklappt hat warum nicht weiter machen. Das Ergebnis : 5 mal getradet und alle 5 mit Verlust beendet.
Konnte mir das natürlich nicht erkären. Was war anders? Heute habe ich mir die einzelnen Trades noch einmal angeschaut. Dabei ist mir folgendes aufgefallen. Alle Gewinntrades zwischen 17 und 18 Uhr, waren Trades in Kursbalken mit einer Range von etwa 10-12 pips. Um 21 Uhr betrug die Range der Kursbalken gerade mal 6-8 pips. Wenn man dann noch den Spread abzieht bleibt nich mehr viel Spanne. Ob dies die Differenz der Trades erklärt ist natürlich erstmal eine Vermutung.
Deshalb wende ich mich an alle, die evtl auch schon Erfahrung mit solchen Tradingmethoden haben (scalping).
freue mich auf Eure Antworten
gruss,
josh -
@dragon: Antwort folgt morgen, heute habe ich noch ein paar Dinge zu erledigen
@marbo: Ich habe mich mit Gann schon beschäftigt, auch Fibo - Retracements, Zyklen, Fächer, Bögen usw. - und Elliot Waves. Im Endeffekt ist es aber bei meinem sehr simplen Handelsansatz geblieben, warum sollte ich auch etwas ändern, es funktioniert.
@ Mary März: Zuerst Mal Hallo, schön wieder etwas von Dir zu lesen. Ja, wir hatten unseren Disput einfach wie erwachsene Menschen geklärt und ich bin froh darüber. Missverständnisse gibt es, wird es immer geben, auch verschiedene Meinungen, aber vernünftige Menschen finden auch immer einen Weg diese Dinge zu klären.
@All: Vielleicht habe ich inVy falsch interpretiert, mich aber als arrogant zu bezeichnen ist sicher nicht der Weg Missverständnisse aus der Welt zu schaffen. Ich werde es Mary gleichtun, ich muss nicht Alles lesen und schon gar nicht darauf eingehen, das wird wohl der beste Weg sein.
Damit ist die Angelegenheit für mich auch beendet, schön wäre, wenn dieser Thread einfach in seiner netten und konstruktiven Art weitergehen würde. -
-
@Josh
nö, bin süchtig
@Goso/all
Wie schon goso immer wieder betont RM/MM ist das A und O, um erfolgreich zu traden. Nach meiner Threelinebreak-Trading-Variante kann es auch mal vorkommen (das weiß man nie im Vorraus), daß nur eine! lange Säule (steht für Trendwechsel, 3 hintereinander Trendbestätigung) erscheint, um dann gleich wieder in die Gegenrichtung zu wandern. Wenn man dann keinen TS geschweigedenn Sicherheitsstopp gesetzt hat, ist Schlimmes vorprogrammiert. Selbst bei Hebel 10 dauert es nicht lang, bis man ausgestoppt ist bei z.B. 300 € Einsatz - glaub da hat man 100 Pips Puffer bis die Margin am Ende ist. Jeder Tradingstil bedarf natürlich eine eigene Anpassung. Goso handelt z.B. andere Timeframes als ich. Dann kommt noch hinzu, daß er nach Kerzen tradet, ich nach Threelinebreak. Weil jedes Währungspaar anders reagiert, muß auch nochmals entsprechend angepaßt werden. Und schließlich wenn man alles auf eine Karte setzt, kann auch schnell die Party beendet sein.
Ist das bei Dir Goso auch so, oder hast Du eine allgemeine Technik? Nach wieviel Pkt. aktivierst Du bei EUR/USD, Cable Deinen TS und wo setzt Du den Sicherheitsstopp (nennt man den Initialstopp?)
Allen ein schönes Wochenende mit viel Sonnenschein...Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dragon“ ()
-
@homer
Im Grundsatz gebe ich Dir Recht. Auf der anderen Seite ist Herr Invy mit wenig Feingefühl hier aufgetreten und das rächt sich immer, egal wo - in der Familie oder im Berufsleben - er will ja als Erwachsener behandelt werden, somit muß er dann auch die Konsequenzen spüren.
Für mich ist er ignore und bleibt es.
Als Erwachsener hätte er die Reife gehabt, so wie seinerzeit Hintman gefordert hat, sich bei mir zu entschudigen - das unterblieb und ehrlich gesagt ich habe ihn da schon richtig eingeschätzt.
Manchmal gehen mit einem schon die Pferde durch, aber irgendwann kommt immer der Zeitpunkt - und man sagt SORRY
Meinen Disput zwischen mir und Goso wurde auch hinter den Kulissen geregelt, selbständig, aber wir haben es geregelt. Ganz einfach weil wir Respekt vor einander haben.
MaryMärz -
Dann warte ich mal sehnsüchtig auf morgen...
Auch BTW: Wenn du wirklich Mathe als Hobby hast, hast du dich schon mal mit W.D. GANN beschäftigt ? Nach dem, was ich über ihn gelesen habe, würden mich seine Theorien sehr interessieren. Allerdings sollte man dazu sehr an Mathematik interessiert sein. Leider kann ich mich da nicht allzusehr mit rühmen...
Einer der wenigen deutschen Artikel über ihn: tradesignal.com/content.asp?p=wsn/artikel.asp&id=1574Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „more“ ()
-
@marbo: Sorry, Du hast recht, die Berechnung stimmt so nicht, ich werde es im Beitrag ausbessern, gelgentlich streikt mein Hirn einfach.
Die Erklärung über die Relationen und auch über Fibos und Pivots bleibe ich bis morgen schuldig, irgendwann im Laufe des tages werde ich das dann nachholen.
BTW: Meine Beschäftigung mit MM ist Mittel zum Zweck, einerseits ist IMHO MM extrem wichtig und andererseits ist eines meiner wenigen Hobbies Mathematik.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 36
36 Besucher