Forex Trades & Talk
-
-
-
-
-
-
Dann hast Du sehr nen sehr guten und scheinbar auch treuen Freund gefunden
So long.
P.S.: danke summit und guenneDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Schuni“ ()
-
-
In der Tat, da dürfte Stophishing betrieben worden sein, um diese Uhrzeit nicht ungewöhnlich.
Im Cable liege ich da meist recht gut, habe heute am SP bereits 21 Pips gemacht, jetzt sehe ich allerdings keinen grossen Handlungsbedarf, dürfte bis um 14:30 ziemlich langweilig werden.
Der Cable und ich sind alte Freunde, seit fünf Jahren beobachte ich dieses Pair nun schon, da kennt man die Marktgepflogenheiten eben. -
-
-
Hallo goso.
Wieso bist Du an dem SP short gegangen? Hat es was mit dem Cable an sich zu tun oder hattest du charttechnische Anhaltspunkte? (Hab mir mal den Chart in 1min. und 5 min. TF angesehen, konnte aber nichts finden)
Du als alter Großmeister, scheinst an solchen Punkten fast immer auf der richtigen Seite zu liegen...
Gruß
SchuniDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schuni“ ()
-
Da kommen mehrere Zeitaktoren ins Spiel, einerseits war es noch sehr früh - in London war es gerade mal 7:35 - und andererseits ist es Donnerstag, am Nachmittag werden die US Jobless Claims veröffentlicht, da ist der Vormittagshandel mit Vorsicht zu geniessen.
BTW: Mich hat nur ein relativ weiter IS gerettet, ich bin am SP short gegangen, hat zu Beginn auch nicht gerade rosig ausgesehen, aber dann doch noch 13 Pips gebracht.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
-
-
Cable
Guten Morgen alle zusammen,
vorhin hab ich beim Cable danebengegriffen: long nach Durchbruch des SP 1,8200. 10 Minuten später drehte er wieder nach Süden ab. War der Trade tageszeitlich zu früh - oder was hätte ich sonst beachten müssen?
Weiter lernen ist angesagt! Würd mich freuen, wenn jemand dazu was sagen könnte.
premvim -
Konsequenz und Disziplin sind sehr wichtig, ich ärgere mich zwar riesig, wenn ich einen guten trade wegen des weiten IS mit einer relativ kleinen Position machen muss, aber beim MM lasse ich mich nicht zu Versuchen hinreissen, RM udn MM sind - nicht nur im FX Bereich - überlebensnotwendig.
-
@goso
das kann ich nur bestätigen, aber man muss konsequent sein. Ich mache oftmals noch den Fehler, zu viel Zeit damit zu verbringen den richtigen Einstieg abzuwarten um möglichst wenig drawdown zu haben und dann verpasse ich manchmal den Einstieg oder werde zu früh wieder ausgestoppt. Hat also eher etwas mit Nerven und konsequentem Handeln zu tun, als mit TA. Erstere kommen dazu, wenn man nicht nur auf dem Papier oder im Demo handelt.
Gruß miblBeste Grüße mibl
Charts aus Tradesignal Enterprise (weiß) +2 Pips ggü. Sell-Kurs der FXCM-Charts (schwarz), letztere haben 6h Zeitverschiebung, MetaTrader-Charts +/-0 (schwarz). -
Die Initial Stops sind im FX Handel wahrahft schwierig zu wählen, darin liegt ein Teil des Tradingerfolges, was hilft der beste Einstieg, wenn man die ganze Zeit sinnlos ausgestoppt wird.
Ich nehme leiber einen grösseren IS, verkleinere dafür die Position, nach einigen Jahren Erfahrung im FX Markt bin ich mir ziemlich sicher, dass das ein Teil meines Erfolges ist. -
Original von inVy
Ich komm mit TA beim FOREX-Trading überhaupt nicht klar...
Beim DAX war das viel einfacher, ...
.....
Würde am liebsten wieder DAX Traden,.,
@inVy
Ich verfolge hierzu: Trade das Underlying, welches dir liegt und womit du langfristig positive Ergebnisse (in Form von $ oder € auf dem Konto) erwirtschaftest ohne dass es in Streß ausartet.
Bei mir ist es eher umgekehrt: Ich habe die letzten Jahre den Dax getradet und hatte immer wieder Probleme bei der TA, weil ich sie nur wenig verlässlich fand. Insb. die Abhäng. des Dax von den Amis, die sich allerdings in den letzten Wochen etwas abschwächte, finde ich ungünstig. Da wäre es besser gleich den Dow oder den Nasdaq zu traden.
Ich habe mich die letzten Wochen eher auf den Forex EUR/USD konzentriert und habe da den Eindruck, dass die TA verlässlicher ist und ich besser zurecht komme. Hinzu kommt die Verlässlichkeit von Stops (zusammen mit der Mögl. den Stop der Order mitzugeben) und der 24h Trading-Rahmen, der es auch erlaubt, mal nach der Arbeit zu traden.
Nicht desto trotz kommt es auch hier vor, dass ich mit meiner Richtungseinschätzung richtig liege, aber bervor der Index abgeht, ich durch einen zu eng gewählten Stop zuvor rausgeflogen bin.... Das liegt aber nicht am Underlying - hierzu benötigt man viel Erfahrung, die ich versuche zu sammeln.
Gruß miblBeste Grüße mibl
Charts aus Tradesignal Enterprise (weiß) +2 Pips ggü. Sell-Kurs der FXCM-Charts (schwarz), letztere haben 6h Zeitverschiebung, MetaTrader-Charts +/-0 (schwarz). -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 7
7 Besucher