Forex Trades & Talk
-
-
-
wow - da ging ja gerade die Post ab - weiss jemand was los ist?
in meinen news gib es keine news
miblBeste Grüße mibl
Charts aus Tradesignal Enterprise (weiß) +2 Pips ggü. Sell-Kurs der FXCM-Charts (schwarz), letztere haben 6h Zeitverschiebung, MetaTrader-Charts +/-0 (schwarz).Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mibl“ ()
-
-
-
ach goso, noch ist Not FETTGEDRUCKT.
Allerdings stelle ich bei mir Besserungen fest.
su-think positiv- summitDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „summit“ ()
-
Super, vielleicht kannst Du im Profil bald das " in der Not" löschen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
-
rein auf der linie bei 97, raus bei 14
ich hör auf. Temp 29,4 Grad.
Machts gut.
summit-think positiv- summitDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „summit“ ()
-
-
-
Nachdem jetzt wieder tote Hose ist spiele ich mich gerade ein bisschen mit Fibos rum, wenn man den Downmove von 1,2148 bis 1,2070 als Ansatzpunkte für Fibo Widerstandsfächer hernimmt, dann passen die Teile ziemlich gut, auch die RT's haben eine gewisse Relevanz.
Ich werde in meiner Bibliothek wieder mal Fischer's Fibonacciregeln suchen, ich habe das Buch schon x-Male zu lesen begonnen, aber immer wieder weggelegt. -
-
-
-
-
-
-
Der Short bei 1,2142 wurde bei 1,2102 mit 40+ ausgestoppt. Long bei 1,2103, SL bei 1,2198.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cosmopolit“ ()
-
-
Kopie eines Beitrages von mir aus einem anderen Thread:
Hier möchte ich die deutschsprachigen Bücher vorstellen, die jeder - angehende - FX Trader gelesen und verstanden haben sollte.
1. Die "Bibel" der technischen Analyse, "Technische Analyse der Finanzmärkte" von John J. Murphy, ISBN 3898790622, erschienen im Finanzbuchverlag
2. "Schwager on Futures, Technische Analyse" von Jack Schwager, ISBN 3932114035, erschienen im Finanzbuchverlag,
3. " Technische Analyse mit Candlesticks " von Steve Nisen, ISBN 3898790754, ebenfalls Finazbuchverlag
4. "Clever Traden mit System" von Van K. Tharp, ISBN 3932114434, ebenfalls Finazbuchverlag
5. "Behavorial Finance" von Joachim Goldberg und Rüdiger von Nitzsch, ISBN 3898791009
6. "Devisenhandel" von Dennis Metz, ISBN 3898790657, Finanzbuchverlag
7. "Traden wie ein Profi" von Uwe Wagner, ISBN 3898790215, ebenso FBV
Zum letzten Titel sei noch bemerkt, dass ich kein Wagner Fan bin, aber das Buch ist nicht schlecht.
Regelmässiges lesen des Trader's schadet sicher auch nicht, gelegentlich ist da durchaus Interssantes zu finden.
Ich weiss schon, die Bücher kosten zusammen vermutlich € 300,--, aber wenn sie helfen auch nur einen Verlusttrade nicht zu machen haben sie sich schon rentiert.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 19
19 Besucher