Forex Trades & Talk

      RE: Ausbruch

      denke mal jeder hat recht mit seiner methode, solange die pips klingeln.
      abweichungen von seinem system sollte man nur in ausnahmefällen zulassen, und wenns nicht mehr klappt.
      bestes beispiel bei mir heute, weiche in den 5 min chart aus und krieg eins auf die mütze. im 10 min chart wieder reingeholt, war aber nicht nötig gewesen.
      und ich trade ja auch sehr kurzfristig, so das ich bei eiinem falsbrak noch 2-3 pips mitnehmen kann, oder die posi weiit über/unter stop schließe, um den verlust gering zu halten.
      Wer nicht fähig ist, sich selbst eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse.

      RE: Ausbruch

      Ich muss mich summit anschliessen, es wird wohl keinen Kardinalswag geben, in den kleineren TF's sind beide Methoden möglich, in den grösseren wird man - da vermutlich oft mit Limitorder unterwegs - auch bei einem Spike eingestoppt.

      Kann man sicher ewig diskutieren, aber sicher ohne Lösung, das muss jeder Trader für sich selbst entscheiden.

      RE: Ausbruch

      @ Josh
      Jep genauso seh ich das, vielleicht brauchen wir beide ja nur ein wenig mehr Gefühl für die Trendlinien :D

      @summit: nö ich fall nich über dich her. Wie gesagt jeder so wie es für ihn am besten ist. Am Ende zählt das Ergebnis. (Ich denke mal das gibt dir bei denem Stil recht)

      Gruß

      RE: Ausbruch

      Original von mibl
      @Marbo, Josh

      Habt Ihr hiermit (etwas mehr Toleranz) schon Erfahrungen gesammelt?

      Meine Erkenntnisse bisher sind, dass man so und so falsch liegen kann.

      Bsp: Gestern Mittag EUR/USD. Ich bin bin bei 1,2147 short rein, und dann nachdem irgendwie keine Dynamik aufkommen wollte, auf Einstieg wieder raus - was sich zu diesem Zeitpunkt erst einmal als richtig erweisen hat, da es anschl. wieder bis 1,2170 hoch ging. Mit mehr Toleranz wäre ich anschließend im Verlust gelandet.

      Betrachtet man heute, gleiche Situation, wäre es sehr gut gegangen (wenn man denn online gewesen wäre)

      Ich hatte mir schon überlegt, ob man dieses Risiko für den gefakten Ausbruch eher mit einem engen Stop abfedern sollte - bin aber noch nicht schlüssig.

      Gruß mibl


      @mibl

      erstmal folgendes: ich trade nicht alle Ausbrüche. Wenn es zu einem möglichen Ausbruch kommt, und kurz darüber oder darunter ein Widerstand verläuft, dann lasse ich diesen Trade aus. Ein wenig "Luft" nach oben oder unten sollte schon sein.
      Ich teste nebenher auf einem Demokonto seit drei Wochen eine Strategie um
      Asbrüche aus dem Tagestieg und Tageshoch zu handeln. Ich versuche das ganze etwas zu optimieren. Aber so viel schon mal vorweg: als Entryfilter benutze ich sogar 10 pips.

      gruss,

      josh

      RE: Ausbruch

      ich denke mal, über diese frage kann man sich zu tode diskutieren.
      die kv mann methode hat imho auch ihre berechtigung. es hängt zu viel subjetivität und mentalität des einzelnen dahinter.

      für die, die längerfristig traden, empfiehlt sich meiner meinung nach die neue kerze außerhalb der range. als flinker trader kann man auch einem falsbrake von wenigen punkten noch einige wenige pips abringen.

      so, jetzt könnt ihr über mich herfallen. ;)
      -think positiv- summit

      RE: Ausbruch

      Original von Schuni
      @mibl: also bei TRendlinienbrüchen habe ich bisher ehrlich gesagt NOCH kein KOnzept. Allgemein finde ich das Zeichnen von Trendlinien auch ein wenig problematisch, zu oft müssen diese nachgezeichnet werden.



      Das ist auch der Grund weshalb ich im 5 min TF den Trendlinien nicht allzuviel Beachtung schenke. Wie signifikant kann denn eine Linie sein wenn ich alle 2 oder 3 Balken die Linie neu zeichnen muss. Auf Stundenbasis sieht das ganze etwas anders aus. Das ist meine Erfahrung, was nich heisst dass es nicht funktioniert. KV Mann tradet nach Trendlinien um 10 min TF, und das mit Erfolg.

      gruss,

      josh

      RE: Ausbruch

      Gefakter Ausbruch aus einer "untergeordneten" (weil nicht Regelkonformen) Trendlinie im EUR/USD Daily
      (Hier waren es dann schon mal 28 Pips im nat. großen TF.)

      mibl
      Bilder
      • eur-usd-daily.jpg

        153,55 kB, 1.280×1.024, 495 mal angesehen
      Beste Grüße mibl
      Charts aus Tradesignal Enterprise (weiß) +2 Pips ggü. Sell-Kurs der FXCM-Charts (schwarz), letztere haben 6h Zeitverschiebung, MetaTrader-Charts +/-0 (schwarz).

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mibl“ ()

      RE: Ausbruch

      @mibl: also bei TRendlinienbrüchen habe ich bisher ehrlich gesagt NOCH kein KOnzept. Allgemein finde ich das Zeichnen von Trendlinien auch ein wenig problematisch, zu oft müssen diese nachgezeichnet werden.

      Derzeit liegt mir das Rangeplay eher. Aber muss mich mit Trendlinien mal stärker beschäftigen, haben ja nicht an jedem Tag nu8r Rangeplay. Siehe heute :( :evil:

      Gruß
      German IFO Business Climate Index rose to 93.3, this was well within expectations and the market showed no reaction whatsoever. We got a much larger impact this morning after German Consumer Sentiment fell by its biggest margin in almost one year to reach 3.5 in July, the EURUSD holding the 1.2145-65 fell to 1.2110.

      Mr. Wellink from the BIS in Basel raised an interesting point by saying that windfall earnings by oil producing countries was problematic to (US) monetary officials by pressuring bond yields down. As earning increase, the flow of money back into developed economies and its bond market swells, pushing down yields, while policy makers would prefer to hike rates.



      Todays Key Issues:


      US Consumer Confidence for June will be released at 14:00 GMT. Its expected to rise to 105 after 102.2 in May. Couple this with the German data this morning, to know why the Dollar is still firm.

      Two US weekly Store Sales data are out in early European afternoon, ICSC and Redbook. Both indicators saw a bit of a slowdown over the past 2 weeks as pre-summer sales seemed got of to a slack start.


      The Risk Today:

      On the attached USDCHF chart, we can see how this mornings spike has moved us back into the old bullish trend, with support at 1.2730 and upside potential to 1.2885. Today it really look set to trade higher once more, in a slow day we can reach 1.2810, EURUSD equivalent at 1.2060ish.
      Wie heisst es soo schön ,, weniger ist manchmal mehr,,. Ich habe auch versucht auf 5 min Basis zu traden.Manchmal habe ich verdient (6bis 10 Pipgewinn) doch manchmal habe ich verloren (Stop bei 20 Pips ,und meine Nerven haben nicht immer mitgespielt.Mit meinem Minilivekonto rutschte ich noch ins Minus.Heute trade ich fast nur noch Ausbrüche aus Clustern auf Stundenbasis.Bei Long bei einem 8 Pip Ausbruch bei Short 5Pip Ausbruch.Heute zB Short entry bei1,2133 (2 Minilots)Der Short wurde ausgelösst um 8 Uhr 17.Austig bei 1,2113 um10 Uhr44.Gewinn 40 Pips .Mit diese Methode habe ich mein Konto ins Plus gebracht und es fängt an zu wachsen.
      Original von Klaa1
      @goso

      leider fehlt mir ja die technische möglichkeit tagsüber forex zu handeln, da ich bisher noch keinen mini acc anbieter gefunden habe der eine ganz simple internetplatform zur verfügung stellt ohne den schnörkel der über ein firmennetzwerk nicht abrufbar ist.



      Hallo Klaa1,

      versuch´s doch mal bei deal4free, da kannst Du seit ein paar Tagen per Handy handeln. Der Spread beträgt im EURUSD 3 Pips.

      Gruß
      Niederrheiner
      "- Es gibt alte Trader und es gibt schlechte Trader, aber es gibt keine alten, schlechten Trader -"

      www.myknifes.de
      Die spannende Frage, ich gehe bei den Entrys eher aggressiv vor, versuche relativ früh in den Markt zu kommen, dafür verabschiede mich auch schon mal mit ein paar Pips Abstand zu signifikanten Kursen.

      Den Satz mit dem nachhaltigen Bruch kenne ich, ist genau so aussagekräftig wie wenn Marke x,xxxx durchhandelt wurde.

      Wann ein Break Out ensteht ist diskussionswürdig, aber die allgemein gültige Lösung wird wohl niemand finden.
      @mibl: Ich mache es genauso. Mir scheint, als würden alle 2-3 Pips Puffer benutzen und bei hoher Vola dürfen es auch mal 5 sein.
      Ich kann dir das Buch "Channel Surfing" von Michael Parsons empfehlen. In diesem Buch geht es nur um Trendlinien und wie man sich verhält, wenn sie gebrochen werden. Die Theorie ist recht gut zu verstehen, aber die Praxis zeigt, das es nicht ganz so einfach umzusetzen ist. Das Buch ist aber sehr lesenswert und kostet gerade mal 35 USD.

      RE: Ausbruch

      @schuni

      Ich versuche in letzter Zeit 2-3 Pips unter Support / über Resistance Abstand zu lassen. Manchmal erschleicht sich der Markt aber auch diese und dann liegt man halt mal falsch.

      Schwierigkeiten habe ich eher manchmal bei (schrägen) Trendlinien - diese hängen je nach "Länge" vom subj. Zeichenstil des Malers und von den Varianzen der verschiedenen Datenlieferanten ab. Hier können nach der einen oder anderen "Mal"weise schon mal viele Pips Toleranz drin sein.

      -> Wo steigts du bei einem Bruch der Trendlinie ein.

      (Die viele Literatur, die ich in den letzten Jahren dazu gelesen habe, redet immer von nachhaltigem Bruch.... ->Nur wenn ich solange warte sind die Pips und die Bewegung ab durch die Mitte...)

      Gruß mibl
      Beste Grüße mibl
      Charts aus Tradesignal Enterprise (weiß) +2 Pips ggü. Sell-Kurs der FXCM-Charts (schwarz), letztere haben 6h Zeitverschiebung, MetaTrader-Charts +/-0 (schwarz).

      RE: Ausbruch

      @mibl: ich habe halt oft die Erfahrung gemacht, daß der Kurs gerne mal um ca. 1 pip über die Linie "spiked" und das ist nicht selten (zumindest meine Auffassung).

      Aber KVMann wartet auch nicht ab sondern steigt gleich ein. Jeder halt so wie er es will. Kannst dir ja mal aus jux den 1 min. Chart ansehen, ich denke da sieht man ganz gut diese Spikes.

      Gruß
      @Marbo, Josh

      Habt Ihr hiermit (etwas mehr Toleranz) schon Erfahrungen gesammelt?

      Meine Erkenntnisse bisher sind, dass man so und so falsch liegen kann.

      Bsp: Gestern Mittag EUR/USD. Ich bin bin bei 1,2147 short rein, und dann nachdem irgendwie keine Dynamik aufkommen wollte, auf Einstieg wieder raus - was sich zu diesem Zeitpunkt erst einmal als richtig erweisen hat, da es anschl. wieder bis 1,2170 hoch ging. Mit mehr Toleranz wäre ich anschließend im Verlust gelandet.

      Betrachtet man heute, gleiche Situation, wäre es sehr gut gegangen (wenn man denn online gewesen wäre)

      Ich hatte mir schon überlegt, ob man dieses Risiko für den gefakten Ausbruch eher mit einem engen Stop abfedern sollte - bin aber noch nicht schlüssig.

      Gruß mibl
      Beste Grüße mibl
      Charts aus Tradesignal Enterprise (weiß) +2 Pips ggü. Sell-Kurs der FXCM-Charts (schwarz), letztere haben 6h Zeitverschiebung, MetaTrader-Charts +/-0 (schwarz).