Forex Trades & Talk

      RE: @Schuni

      @Dragon: Ich finde es schön, dass Du immer wieder Links auf Dan Gollners Page postetst, aber auch er kann nur Zahlen nennen, die er aus irgendeiner Quelle hat.

      Wie schon beschrieben, verlässliche zahlen kann es definitiv NICHT geben, die Gründe habe ich schon dargestellt.

      @Schuni: Zitat: Global volumes on EBS Spot reached more than USD 200 billion on 31 May 2005, a substantial increase on the average daily volumes reported so far this year of USD 110 billion. The number of deals done (single count) was 89,949

      Das sind nur die Zahlen von EBS, bei reuters ist das Volumen vermutlich auch so gross, vom Telefon- und sonstigen Handel ganz zu schweigen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()

      RE: eur/usd

      Es ist recht schwer da verlässliche Zahlen zu nennen, wenn Du 5 Quellen abfragst hast Du 6 Zahlen, es gibt einfach kein Volumen, man kann zwar die Summen, die über Reuters und EBS Gehandelt werden addieren, aber diese Zahl stimmt dann auch nicht, denn kein Mensch weiss, wie viel übers Telefon, Fax usw. gehandelt wurde, ausserdem kann kein Mensch sagen welche Beträge nicht an diesen beiden Plattformen landen, das beginnt bei den Retailbrokern, die Kundenaufträge intern matchen und endet bei den Big Playern, die auch mal Eigenpositionen aufbauen.

      RE: eur/usd

      Nur so ein kleiner Einwand: Das spielt sehr wohl eine Rolle, wenn die US Boys nicht traden halten sich auch die GB Boys ein wenig zurück, ausserdem ist Montags meist Rangetrading angesagt.

      Die von Dragon angeführten Zahlen stimmen schon, aber das ist nicht jeden Tag der Fall, und einen causalen Zusammenhang zwischen US Börsen und dem FX Markt kann man nur äusserst schwer herstellen.

      Fakt ist, das in den USA heute Independence Day ist, somit auch die FX Händler nicht arbeiten, der 4th July ist der höchste nationale Feiertag.

      RE: eur/usd

      Mit über 1 Trillion Dollar täglichem Volumen, ist der internationale Handel mit Währungen führend und 30mal so stark wie der gesamte US Equity Markt. 80% davon laufen in den Majors: US Dollar, Japanese Yen, Euro, British Pound, Swiss Franc, Canadian Dollar and Australian Dollar.
      Wohnst Du noch oder lebst Du schon?

      RE: eur/usd

      @all

      Ich hab mal wieder ne newbie-frage an alle "alten hasen".

      heute haben die amis ja frei. kann es sein, dass deshalb ein geringes handelsvolumen herscht und daher eher mal stops abgefischt werden?

      dagegen spricht ja eigentlich der fakt, dass der meiste fx-handel über london läuft.

      danke

      Schuni

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schuni“ ()

      :DEin Kollege hat mit mir den Oanda/Refco-Test gemacht. Oanda garantiert 1,5 Pips Sread bei EUR/USD. Habt Ihr Euch nicht schonmal überlegt, wie die das machen, wenn die Broker sich selbst im Intermarketsektor abhedgen können?! Da sind die Sreads zwischen 0 und 2. Also jedenfalls haben wir 1 Monat kontrolliert zu jeder Zeit vor und nach Zahlen. Im Schnitt sind wir auf 4,5 Pips gekommen.

      Bei Adblue/Refco hingegen immer! 3 Pips egal ob mit oder ohne Zahlen. Das nenne ich Qualität. Kein Wunder bei den Summen, was die Kundengelder verwalten. Übrigens Oanda sichert sich angeblich nicht ab. Muss ja auch keiner. Jedoch Refco geht immer in die gleiche Richtung, wie der Kunde. 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dragon“ ()

      ich beziehe mich auf ifxmarketsinc.com/ ,welche Du mir wg. TS empfholen hast. Sie dürften keinen TrailingStop anbieten. Habe gerade mit der Mutter geredet ifxmarkets.com/DE/Home.asp Bei Ihnen ist dat nich möglich. Wieso dann bei denen? Mir ist es sowieso ein Rätsel wie Du darauf kommst, da steht doch gar nichts davon auf der Seite. Abgesehen davon sind die viel zu teuer. Die habens ja nichtmal drauf, Ihre Spreads auf der Seite zu veröffentlichen. Ziemlich schwach. Die wissen schon warum.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Dragon“ ()

      RE: eur/usd

      so mittag haben wie beendet, könnten wir mal zur abwechslung wieder einen trade machen.
      erstes kleines longsignal zur zeit bei 1,1904
      nächstes zu zeit bei 1,1911
      Wer nicht fähig ist, sich selbst eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „KV Mann“ ()

      RE: closeeur 1,1922

      Jüngste Kommentare seitens der Europäischen Zentralbank (EZB) ändern nichts an der Einschätzung, dass die EZB ihren Leitzins bei ihrem Notenbanktreffen am Donnerstag unverändert belassen wird. Der österreichische Notenbankpräsident Klaus Liebscher beschrieb die wirtschaftliche Situation in der Eurozone seit Ende 2004 als eine „temporäre Schwächephase“; gegen Jahresende 2005 sollten wieder Wachstumsraten nahe dem Potenzialwachstum erreicht werden, wobei der wieder schwächere EUR den Exporten zugute kommen sollte.

      Für 2005 werde ein reales BIP-Wachstum im Euroraum von 1,1-1,7% erwartet (2006: 1,5-2,0%), so Liebscher, der weiter erklärte, dass das „historisch extrem niedrige Zinsniveau wie auch die akkommodierende Geldpolitik im Euroraum weiterhin günstige Bedingungen für Konsum und Investitionen bieten und keinesfalls ein Hindernis für mehr Wachstum sind“. EUR/USD steht gegen 9:10 Uhr CET bei 1,1938.

      RE: closeeur 1,1922

      So, spät aber doch komme ich dazu nasdax zu begrüssen, jaja, die Welt des Währungshandels ist schon faszinierend, wenn man diesen Virus erst aml eingefangen hat hilft nichts mehr. :D , frag Marbo, der fällt schon vor 6.00 aus dem Bett um FX zu traden. :rolleyes:
      Original von Dragon
      Mit Disziplin meine ich z.B. das man die Trades nicht verpasst. Wenn das Dir öfters passiert, solltest Du Dir vielleicht einen größeren Zeitrahmen wählen. Außerdem nicht so stressig. Aber jedem das Seine sag ich immer.


      Liegt nur daran, dass ich nebenbei für die Uni lernen muss (Klausurzeit). Sonst passiert mir das nicht - ehrlich :D
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -
      Jeder muß sich mit seinem Ansatz wohlfühlen und ohne Disziplin und unerschütterlichen Glauben geht nichts. Mit Disziplin meine ich z.B. das man die Trades nicht verpasst. Wenn das Dir öfters passiert, solltest Du Dir vielleicht einen größeren Zeitrahmen wählen. Außerdem nicht so stressig. Aber jedem das Seine sag ich immer.

      RE: long eur 1,1916

      Original von nasdax
      sieht so aus, als ob wir durch den trendkanal sind (5 min bars)

      War nur ein kurzes Longsignal. Da lob ich mir doch den 1min Chart, auch wenn ichs wieder mal verpennt habe :D
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -

      RE: Update Cable

      Original von Dragonvielleicht solltest Du auf 60 wechseln??! (


      Hallo Dragon. Aus zwei Gründen nicht: Ein TF von 60 min erscheint mir nicht so profitabel, wenn ich mir die Charts so angucke. Außerdem bin ich darauf bedacht, das absolute Risiko möglichst klein zu halten. Bei einem Zeitfenster von 1 min komm ich meist mit weniger als 5 pips SL aus. Damit kann ich viel besser leben, auch wenn die Gewinnziele dementsprechend klein sind. (Alles Demo und noch am Optimieren, versteht sich).

      Grüße
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „RS8“ ()