Forex Trades & Talk

      @mibl,
      auf deine frage,
      Wenn du einen Ausbruch verpasst, steigst du dann manchmal nachträglich bei einem Rücklauf an die gebrochene Trendlinie ein?
      Bei horizontalen Supp/Res mache ich das, aber bei schrägen Trendlinien, bin ich hier unsicher.
      kann ich grundsätzlich sagen, mache ich nicht
      was vorbei ist vorbei, und man wartet auf die nächste chance
      manchmal ist es verlockend, aber mein system sagt mir, kein einstieg
      Wer nicht fähig ist, sich selbst eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse.
      @bo

      >> Tja, aber wer handelt schon so früh schon am Morgen??? <<

      Ich jedenfalls nur per Einstoppen. Dafür hat's mir jetzt nen den Short fast punktgenau ausgestoppt (war auch bescheuert den Stop so nah an die 111 zu legen).


      Markus
      @ Shimodax

      Habe mir jetzt auch den 60 Minutenchart USD/JPY im Aroon-Bollinger angeguckt, da war um 5.00 Uhr bei 111,37 ein short Signal.

      Ausstieg wäre bei enger werdenen oberen BB bei 111,13 möglich gewesen, der Aroon-Trend blieb aber weiterhin sehr stark und ist jetzt bei 109,84 noch gültig.

      Tja, aber wer handelt schon so früh schon am Morgen??? :rolleyes:

      Gruß
      Bo10a
      so wie weit fallen wir nun,
      nachdem ich beim ausbruch zu schnell draußen war, weil ich eigentlich tageshoch als widerstand sah, wollte ich es beim short besser machen, und
      bin dem stop gerade so entkommen. nun sind wir wieder unter 1,24 und habe stop auf 1,24 nachgezogen, was garantiert zu eng ist.
      sollte er bis 90 fallen bin ich raus egal was noch kommt
      Wer nicht fähig ist, sich selbst eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse.
      @ Huno

      Kann mich Dir anschließen, daß der Markt nicht weiß wohin, deshalb war heute bisher für Aroon-Bollinger keine Chance auf ein Signal.
      Ein klarer Trend, der noch keine größere Volalität hat, ist hier Vorausssetzung.
      Trades mit anderen Methoden, die auf kurzfristigen Trends bauen, haben es dann meist schwer.

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      @ Shimodax

      Hi Markus,

      kam noch nicht dazu, die Charts zu verfolgen, und schon gar nicht den USD/JPY. Interessanter Hinweis!

      Im Aroon-Bollinger im 15-Minutenchart ein starker Abwärts-Trend spätestens seit 6.45 Uhr bis 9.15 Uhr, danach weiterhin Abwärtstrend, dann um 10.55 Uhr ein knappes (die Bänder haben sich grade so um die 50% verengt) short-Signal im 5-Minutenchart bei 110,95.

      Für mich war der weitere Verlauf sehr spannend, ob nämlich die vorherige Blase (Ausdehnung BB) groß genug bzw. die darauffolgende Verengung (Bollinger Flaschenhals) genügend klein, war, daß es als Signal wirklich ausreicht.
      Ausstieg wäre um dann bei enger werdenen oberen BB um 11.15 Uhr bei 110,86 gewesen.
      Also passend zum Signal erwies es sich als kurzer Trend und noch kein Ausbruch.

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      ich mal wieder nicht :evil:

      grund ist, dass es um die mittagszeit gerne zu fakes kommt, daher vertraue ich ihnen nicht. benutze sie sogar manchmal als kontraindikator.

      sollte meine einstellung aber wohl ändern, passiert in den letzten wochen öfter mal, dass so ein bruch nachhaltig ist......

      EDIT: wow, während ich das hier geschrieben hab, gab es ja voll den rücksetzer!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schuni“ ()

      @kvmann,

      sorry, jetzt erst, war für 'ne Stunde weg und schon machts peng.

      82 - hatte Schuni schon beantwortet, danke - war Trendlinie im 5er wieder "von unten" gesehen.

      Wenn du einen Ausbruch verpasst, steigst du dann manchmal nachträglich bei einem Rücklauf an die gebrochene Trendlinie ein?
      Bei horizontalen Supp/Res mache ich das, aber bei schrägen Trendlinien, bin ich hier unsicher.
      Beste Grüße mibl
      Charts aus Tradesignal Enterprise (weiß) +2 Pips ggü. Sell-Kurs der FXCM-Charts (schwarz), letztere haben 6h Zeitverschiebung, MetaTrader-Charts +/-0 (schwarz).
      @all

      habe diese Woche leider kaum Zeit um mich dem Traden zu widmen. Daher kaum Trades und Postings.

      Im Auge behalte ich aber den Aufwärtstrend im Stundenchart im Euro seit dem 27.07.05. Nach wie vor intakt. Bei etwa 2350 verläuft die Trendlinie.


      Auch Interssant der Abwärtstrend im USD/JPY im 5 TF seit gestern Abend.

      Ich füge beide Charts an, und allen noch viel gute Trades.


      gruss,

      josh
      Bilder
      • eur.jpg

        149,91 kB, 1.024×742, 322 mal angesehen
      • jpy.jpg

        129,85 kB, 1.024×742, 319 mal angesehen
      zur zeit hat sich im 5 min chart wieder ein schönes dreieck gebildet,
      also einfach den ausbruch in die eine oder andere richtung traden
      stop eng absichern, weil da auch oft fehlsignale gibt
      Wer nicht fähig ist, sich selbst eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse.
      Ich bewundere Euren Mut zu traden vor allem deren die real traden .Für mich sehe ich noch keinen Einstieg um einen profitablen Trade zu machen.Wenn ich mir die 8 und 9 Uhr Stundenkerzen anschaue da muss ich sagen daß der Markt sich nicht entscheiden kann wochin er gehen will. Wenn ich einsteigen soll dann immer noch Short unter 1,2297 aber das dauert noch ein bishen.Es juckt mich in den Fingern nach 5 Min zu traden aber da habe ich nie glück gehabt.