Forex Trades & Talk
-
-
@mibl
Da habe ich ja mit dem Begriff "Gelddruckmaschine" was ausgelöst
Es ist aber tatsächlich so, daß ich von vielen Fehltrades bewahrt werde und somit mein Depot schone. Oft verschenke ich aber Punkte, weil dieser Sweetpoint erst eine Bestätigung braucht - (goso verfuhr da anders)
Boris Leschek hat fast alles im Tradesignal gelöscht, über Jahre konnte man kostenlos üben und Fragen stellen.
Momentan gibt er Einwürfe im Thread siehe unten, Neelys Hexerei - kostenlos.
und Tripodes erklärt das system auf seine nette Art. Ich bin kein guter Erklärer.
Beim Euro ist es so
2 Charts fast Original von Tripodes - 2 RT habe ich zusätzlich rein gemacht
Bei dem System geht es darum wichtige Hoch- und Tiefpunkte festzulegen
mache ich auf Tageschartbasis, dann werden diese Punkte im 30er oder 60er Chart übertragen, dann weiß man ist man im Shortbereich oder Longbereich.
Das Anlegen einer Trendline oder Geraden, hier gibt es aber Gesetze nach Neely, die sehr wichtig sind. Wann ist eine TL eine bestätigte. Bricht eine bestätigte TL, und es werden noch andere Bedingungen erfüllt, dann geht man short oder long, und zwar anwendbar auch im 5m Chart oder 1m Chart.
-
Original von tantum
josh,du gehst doch nicht aufs moped wie goso.
weil du schreibst,viel um die ohren.
es gibt ohrenschützer
Hallo tantum,
Nein mein Moped ist nicht daran schuld :]. Bin am Häusle bauen, mit allem was dazu gehört. Stress, Nerven und und und... .
Hoffe irgendwann mal zu Ruhe zu kommen um mich anderen Dingen zu widmen. Bis dahin heisst es Augen zu und durch.
gruss,
josh -
Original von MaryMärz
@mibl
beim prechter ist es mir genauso ergangen, viele monate ein schmökern und wieder weglegen. wichtig beim prechter, hier kann man die formationen erkennen und feststellen wann etwas zu ende geht.
leschek hat sich eingehend mit neely beschäftigt, und hat ew vereinfacht, man muß nicht mehr zählen, sondern die strukturen erkennen, besonders beim euro ist es viel leichter als beim f-dax oder dax.
und das richtige anlegen der rt.
sehe gerade das boris wieder bereit ist sein wissen mit anderen zu teilen, man muß nur bereit sein (geistig auch mal Neues aufzunehmen).
Wenn man das Handelssystem verstanden hat (dauert aber)......dann ist es wie ein Gelddruckmaschine. Man kann es auf alle Timeframes anwenden. Im Grunde wende ich nur 40% von mein Neely-Wissen beim Euro an, und es langt vollkommen, im richtigen Zug zu sitzen.
Mary
ew's: finde das höchst interessant - verstehe sie "nur" noch nicht (aber da es andere verstehen und wohl auch profitabel umsetzen, muss wohl was dran sein)
ich sehe natürlicherweise wellen auf dem chart, da sich die kurse nunmal in wellen bewegen - ordne die zu - denke auch es passt gut - aber dann kommt es anders, wie im eigenen wellenplan vorbestimmt... - das heißt noch üben/lesen/üben/lesen/.... - mal sehen, vielleicht komme ich im urlaub weiter. habe mir auf jeden fall auch mal noch den neely bestellt. (danke für die amazon-infos)
--> kannst du mal einen chart (z.B. EUR/USD) reinstellen, in dem du deine zählung ausweist? - auch wenn sich dann wieder eine aufregt, dass wir hier im candleforum sind- wenn ich "zähle" stosse ich aktuell immer wieder auf haken und ösen und das gesamtbild passt nicht, so dass alle regeln stimmen.
prechter: habe schon viele fachbücher gelesen (nicht nur über börse++), aber mit prechter habe ich schwierigkeiten, weil 1. die ew-theorie m.e. eben generell nicht einfach zu verstehen ist und 2. der prechter irgendwie mitten drin anfängt, ohne eine herleitung zu geben. die dvd ist übrigens genauso, lehnt sich sehr stark ans buch an, und geht tierisch schnell zur sache, du must immer wieder zurückspulen um das speed teaching etwas zu verlangsamen, damit du überhaupt einigermaßen mitkommst und fragst dich laufend, wie kommt er nun darauf
leschek: was meinst du mit "bereit sein wissen zu teilen" (seinen trading coach-thread auf ts oder etwas anderes?
eur/usd: ich glaube deine letzte bewegung abwärts kommt noch (montag oder sonntag nacht) - wir laufen gerade schon wieder in einer seitwärtsrange.Beste Grüße mibl
Charts aus Tradesignal Enterprise (weiß) +2 Pips ggü. Sell-Kurs der FXCM-Charts (schwarz), letztere haben 6h Zeitverschiebung, MetaTrader-Charts +/-0 (schwarz). -
-
-
ich möchte das einmal erklären,(es werden anfragen bei mir eingehen-und heute habe ich zeit)warum ich auf 75 % gewinntrades komme.
DAS KANN ÜBRIGENS SEHR SCHLECHT SEIN.
1. ich setze mein entry(meistens-manchmal bin ich auch zu meinem leidwesen zu ungeduldig)nahe an den (ich gebrauche gosos worte)sweet point.nur gosos sweet point unterscheidet sich von meinen erfahrungen.bei aller bescheidenheit.
2.trades nur mit dem übergeordneten trend.-die performance wird sofort besser.
und nun das entscheidende :wenn der kurs nicht nach 3 candle in den gewinnnlläuft,nehme die 2 pips mit.da stimmt was nicht,auch wenn es gut gegangen wäre.
TRAUE NIE EINER FRAU DIE FREMDGEGANGEN >IST.ALSO-KAPITAL ABZIEHEN
DER REST IST FÜR DIE GOTTLOSEN -
ich habe mary das schon auf "ihrer seite " geschildert.
komme ja vom dax.
kann nun > 100 trades mit echtem geld auswerten.bei monster.im fx trading.die gewinne liegen unverändert bei 75 %,also verluste 25 %
im anfang habe ich 4-5 mal furchtbare prügel bekommen.meine verluste pro trade habe ich auf 10 pips heruntergesetzt.
wenn ich nun die gewinne laufen lasse(nun bin ich bei 50 % gewinn)
aber nur bei den letzten 20 trades habe ich konsequent gehandelt,sieht es gut aus,ich hoffe-wenn alles nach den nächsten 100 trades im fx so bleibt,kann ich einiges zurückgeben.dank candle-trading -
-
-
Original von MaryMärz
Hi Jungs,
ich melde mich mal aus dem Urlaub zurück, richtig los geht es mit dem Traden erst am Mo.
Hallo Mary, schön dass Du wieder zurück bist.
@all: Komme in lezter Zeit weder zum Posten noch zum Traden. Habe privat sehr viel um die Ohren.Ich lese aber Eure Beiträge und freue mich bald wieder voll dabei zu sein.
Ein schönes Wochenende.
gruss,
josh -
@homer
ergänzung
lese hier, dann merkst du schnell ob dir so was liegt
tradesignal.com/content.asp?p=…e=1&board=17&thread=19583
Thread im Tradesignal/ Neely´s Hexerei
Mary -
@homer
also das Buch ist teuer, selbst gebraucht, vielleicht gibt es das Buch in der Uni- Fernleihe. Sprech mal mit American.
Ob du ein Nutzen ziehen kannst - kann ich Dir auf Anhieb nicht sagen.
Für viele ist es Hokus-Pokus für andere eben mehr.
Das Buch gibt es nur auf englisch. Momentan geben Leschek und Tripodes einen kostenlosen Einblick auf die Vorgehensweise - siehe Tradesignal.
Jedes Handelssystem passt nicht auf jeden Trader. Das muß man auch einfach für sich akzeptieren.
Ich habe Dir etwas aus dem Angebot von Amazon rauskopiert.
Mastering Elliot Wave: Presenting the Neely Method the First Scientific, Objective Approach to Market Forecasting with the Elliott Wave Theor
von Glenn Neely
Für Verleger: Erfahren Sie, wie Kunden in diesem Buch suchen können.
Anbieter versendet in 1-2 Werktagen.
Alle Angebote ab EUR 66,68
Größeres Bild
Kategorie(n): Business & Investing
Sprache: Englisch
Gebundene Ausgabe - 279 Seiten - Windsor Bks/Probus
Erscheinungsdatum: April 1998
ISBN: 0930233441
Amazon.de-Verkaufsrang 142.943
Erhöhen Sie Ihre Verkäufe!
--------------------------------------------------------------------------------
Durchschnittliche Kundenbewertung:
Anzahl der Kundenbewertungen: 2
Schreiben Sie eine Online-Rezension zu diesem Produkt, und teilen Sie Ihre Gedanken anderen Kunden mit!
--------------------------------------------------------------------------------
Kunden, die dieses Buch gekauft haben, haben auch diese Bücher gekauft:
Das Elliott-Wellen-Prinzip. Schlüssel für Gewinne am Markt von Robert Prechter, A.J. Frost
Das GROSSE Buch der TECHNISCHEN INDIKATOREN . Alles über Oszillatoren, Trendfolger, Zyklentechnik von Thomas Müller, Wolfgang Lindner
Technische Analyse mit Candlesticks von Steve Nison
Clever traden mit System. Erfolgreich an der Börse mit Money Management und Risikokontrolle. von Van K. Tharp
Entdecken Sie verwandte Produkte
--------------------------------------------------------------------------------
Rezensionen
Synopsis
This work presents the first scientific, objective approach to market forecasting with the Elliot Wave Theory. Neely provides a detailed guide for all investors serious about finding accurate solutions to difficult markets.'
Kundenrezensionen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
ein sehr gutes Werk, 25. Juli 2004
Rezensentin/Rezensent: ganntradingconsulting_de (Mehr über mich) aus Stuttgart / New York
Mit diesem Lehrbuch hat Glenn Neely die Elliott Wave Theorie weiter vorangetrieben, als alle Autoren vor ihm. Interessant sind vor allem die Studien zu einzelnen Mustern, und diverse Neuentdeckungen. Dennoch bleiben auch bei Neely viele offene Fragen und Ungereimtheiten innerhalb der Theorie.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
2 von 12 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich:
very positive, 14. August 1999
Rezensentin/Rezensent: ritumann@yahoo.com,ritu mann aus india
Elliot wave was always like trying to catch smoke, for me.I knew somthing was there of value and yet I could never succeed in using it.This book changed my life.I owe the complete understanding of the stockmarket to this book.The author has really done a stellar job.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
--------------------------------------------------------------------------------
Kunden, die Bücher von Glenn Neely gekauft haben, haben auch Bücher dieser Autoren gekauft:
Robert Prechter
Thomas Müller
Steve Nison
Van K. Tharp -
Hallo,
melde mich seit langem mal wieder zurück. Ab Montag bin ich auch weider öfters da, sofern nichts mehr dazwischen kommt.
Schön Mary das Du auch wieder da bist. Kannst Du mal die Titel der Bücher von Neely nennen??? Suche noch einiges an guter Lektüre und ich denke Du hast da ein paar Titel für mich auf Lager.
Danke
HomerLebe um noch einen Tag zu kämpfen !!! -
-
-
Hmm, momentan ein ziehmlich lahmer Tag für einen Freitag. Bin momentan long Euro bei 1,2164 mit Ziel 1,2190. Denke das heute nur noch die Range 1,2160-90 gehandelt wird.
Künstlerpech: kaum geschrieben fällt der Euro wie ein Stein.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cosmopolit“ ()
-
-
@mibl
beim prechter ist es mir genauso ergangen, viele monate ein schmökern und wieder weglegen. wichtig beim prechter, hier kann man die formationen erkennen und feststellen wann etwas zu ende geht.
leschek hat sich eingehend mit neely beschäftigt, und hat ew vereinfacht, man muß nicht mehr zählen, sondern die strukturen erkennen, besonders beim euro ist es viel leichter als beim f-dax oder dax.
und das richtige anlegen der rt.
sehe gerade das boris wieder bereit ist sein wissen mit anderen zu teilen, man muß nur bereit sein (geistig auch mal Neues aufzunehmen).
Wenn man das Handelssystem verstanden hat (dauert aber)......dann ist es wie ein Gelddruckmaschine. Man kann es auf alle Timeframes anwenden. Im Grunde wende ich nur 40% von mein Neely-Wissen beim Euro an, und es langt vollkommen, im richtigen Zug zu sitzen.
Mary -
@marymärz, huno
habe mir buch und cd von prechter angeschafft (deine empf. mm).
materie ist m.e. aber sehr komplex. es sind viele fälle und sonderfälle zu unterscheiden und vor allem zu erkennen.
momentan habe ich nicht die geduld (vielleicht bin ich auch zu blöd dazu) mich hier richtig tief hineinzuknien - und nur wenn man sich da richtig tief mit beschäftigt, kann man hier wohl einen nutzen daraus ziehen.
ich denke aber, dass elliot wellen doch zu guten erfolgen führen können, wenn man sie beherrscht, aber das schafft man nicht in ein paar tagen.Beste Grüße mibl
Charts aus Tradesignal Enterprise (weiß) +2 Pips ggü. Sell-Kurs der FXCM-Charts (schwarz), letztere haben 6h Zeitverschiebung, MetaTrader-Charts +/-0 (schwarz).
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 22
22 Besucher