Forex Trades & Talk

      Von dem Einstellen von Verlusttrades habe ich auch nichts, denn was soll ich daraus lernen?


      Ich denke da kann man schon einiges draus lernen. Z.b. daß Verlusttrades bei Profis genauso vorkommen, wie die damit umgehen, usw. Ich denke daß der Umgang mit Fehltrades genauso wichtig (bzw. noch wichtiger) ist wie der mit Trades die klappen. Genauso kann man draus lernen, daß es keine 100% narrensicheren Setups gibt oder man kommt nicht auf die irrige Idee, daß Profis grundsätzlich nur Supertrades hinlegen.

      Gruß


      Markus

      RE: An Tagen wie diesen

      Original von Rasputin
      der Fehler, der bei ihnen aufgetreten ist, ist auf einen Fehler in der
      Demo-Version zurückzuführen. Wir bitten dies zu entschuldigen.


      Ich hab ja bei denen nie wirklich ein Konto gehabt (einmal die alte Demo, zweimal die neue, einmal Live-Konto aber ohne Geld drauf) aber die Demo ist deren Standardabwimmelargument. Das hatte ich auch zur Antwort bekommen bei Fragen wie dem Gold-Spike im Chart oder sowas wo klar war, daß die auch bei den Live-Leuten hier im Forum auftauchten.

      Für mich gab das alles ein recht unschönes Bild ab, das Konto ist inzwischen wieder zu (obwohl es nie wirklich offen war).


      Markus
      Na, da bin ich aber froh, dass hier keine geschlossene Gesellschaft eingerichtet wird. Habe gerade im FOREX Bereich schon viel lernen und abgucken können und mein Wissensdurst ist noch immer nicht gestillt.

      Für mich kommt es nicht auf zeitnahes posten der Trades an, denn ich weiß wie schwer das im Eifer des Gefechts ist, reales Trading geht vor Posting.

      Mir reichen zeitverspätete Charts und Erklärungen voll und ganz aus, denn daraus kann ich was lernen. Von blindem Nachtraden habe ich nichts. Ich will mal auf eigenen Füßen stehen können.

      Von dem Einstellen von Verlusttrades habe ich auch nichts, denn was soll ich daraus lernen? War es ein Tradingfehler, so lerne ich nicht daraus, wie es richtig geht. War es kein Tradingfehler, so könnte ich zum Schluß kommen, eine grundsätzlich richtige Tradingentscheidung anzuzweifeln, nur weil sie mal schief ging.

      Es geht hier auch um ein gewisses Grundvertrauen in die Seriosität der erfolgreichen Trader hier. Habe ich Vertrauen in deren Können, so kann ich was von ihnen lernen, habe ich keines, so geht es einfach nicht. Da ich dieses Vertrauen habe (man erkennt die Kompetenz leicht an Hand der Beiträge, ob es sich um eine Luftpumpe handelt, oder nicht), brauche ich auch keine Beweise in welcher Form auch immer.

      Und Anerkennung brauchen wir alle im Leben, als Trader hat man es besonders schwer allein in seinem stillen Kämmerlein, da tut ein Austausch im Forum der Seele gut. Besser wäre nur noch eine Tradergemeinschaft am gleichen Ort.
      Nein, die Yankees spinnen nur wieder Mal, aber was willst du von einem Volk mit George W. Bush als Präsidenten. :D

      Der Loonie ist schwer vom Ölpreis abhängig, Canada ist der grösste Erdöllieferant der Yankees.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()

      @cosmopolit
      Das liegt wahrscheinlich daran, dass der Zähler hier jeden Seitenabruf mitzählt, d.h. wenn du auf Aktualisieren im Browser drückst ist das technisch ein Abruf.
      Beste Grüße mibl
      Charts aus Tradesignal Enterprise (weiß) +2 Pips ggü. Sell-Kurs der FXCM-Charts (schwarz), letztere haben 6h Zeitverschiebung, MetaTrader-Charts +/-0 (schwarz).
      Original von goso
      Hallo Michael,

      danke für das Angebot, im Moment ist kein Bedarf für einen geschlossene Benutzergruppe vorhanden, das kann sich aber ändern, ich werde im Bedarfsfall gerne auf dein Angebot zurückkommen.


      Moin goso

      Alles klar, dann sprechen wir bei Gelegenheit wieder darüber :)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      [08:01 GMT EUR/USD: More Stops Triggered As Asian Offers Fail To Emerge] London, October 5: More buy/stops have been triggered from 1.1961 to 1.1965 as spot works higher to print a fresh session high at 1.1966. Sizable offers out of an Asian player have failed to materialize and the lack to strong selling at 1.1960 has opened the doors for further stabs higher. The job of capping the rally may now fall to the Eastern European offers up at 1.1970 with any run above here seen finding more sellers back to 1.1980. --Matthew.Foster-Smith@Thomson.com
      Beste Grüße mibl
      Charts aus Tradesignal Enterprise (weiß) +2 Pips ggü. Sell-Kurs der FXCM-Charts (schwarz), letztere haben 6h Zeitverschiebung, MetaTrader-Charts +/-0 (schwarz).

      RE: An Tagen wie diesen

      So nun weiß ich mehr, oder? :rolleyes:

      Hallo Herr xxxxx,

      der Fehler, der bei ihnen aufgetreten ist, ist auf einen Fehler in der
      Demo-Version zurückzuführen.
      Wir bitten dies zu entschuldigen.

      Mit freundlichen Grüßen
      xxxxxxx
      ... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.

      RE: An Tagen wie diesen

      @rasputin: na dann geh doch wieder zu oanda. meiner meinung nach sind die für minikonten eh die beste wahl. wenn du dann ein größeres konto hast ;) kannst ja zu nem anderen broker wechseln.

      gruß

      EDIT: goso hat's gesagt bei oanda kannst du frei skalieren und das ist gerade bei minikonten für's MM/RM wichtig

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schuni“ ()

      RE: An Tagen wie diesen

      @Schuni

      Ich habe alles mit Screenshots dokumentiert.
      Vl habe ich ja ne Chance, aber im Demo Geld einfordern, da muß ich mir schon nen guten Anwalt nehmen?

      Das gute ist nur dass sie sich nicht mehr aufs Demo rausreden können,
      denn ich habe schriftlich dass überhaupt kein Unterschied zum realen Handel ist.

      Leider :rolleyes:

      @goso
      Gibts Alternativen?
      Trademonster ist nichts für mich, Oanda finde ich ziemlich toll, da hab schon fast ein Jahr mit getradet.
      ... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.
      späten guten morgen @alle

      Thomson-News:
      [07:00 EUR/USD: Lacklustre Dollar Weighed Down By Profit-Taking] London, October 5: Overnight rhetoric from the Fed was again hawkish but this time it did little to boost the USD. With spot unable to breach 1.1900 the downside has lost some of its attraction. Dollar longs have become frustrated by profit taking from the 1.1915-20 area. [EUR/USD] rallied in Asia to 1.1960 on alleged profit-taking but offers are reportedly thick back to 1.1980 so it may take a run above here before the EUR can stretch its legs and have a crack at 1.2000. Stops are mixed in with the offers all the way back to the 1.1980 level while stops/sell orders are building below 1.1900. Looking forward, Eurozone Service Sector PMI is due out at 08:00 GMT with a slight increase from the previous 53.3 expected for the September release. 53.5 is the current consensus forecast with Eurozone retail sales data following on at 09:00 GMT. A weak set of numbers is the risk and this would return the pressure to the EUR downside with 1.1870 key on a break below option barriers and protection at 1.1900.

      USD/EUR 60er Chart (aus TSE) anbei --> 3 markante Punkte
      - 44 Pips umspannender, flacher Aufwärtstrend
      - 38,2%-Retracement bei 1,1974
      - früheres Tief bei 1,1979
      Bilder
      • hc_011.jpg

        130,47 kB, 977×875, 533 mal angesehen
      Beste Grüße mibl
      Charts aus Tradesignal Enterprise (weiß) +2 Pips ggü. Sell-Kurs der FXCM-Charts (schwarz), letztere haben 6h Zeitverschiebung, MetaTrader-Charts +/-0 (schwarz).

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mibl“ ()

      An Tagen wie diesen

      Das war ja mal eine Eröffnung. :)

      Ich habe gerade das Doppeltop im GBP gehandelt, hab es zu einem Kurs von 1,7682 bekommen. :( War aber leider wieder möglich weil mein MarketsPro wieder diesen Durchschnittspreisfehler hat.

      Ich tippse also wieder mal ne email an die lieben Leute von CMC als ich sehe dass sich der Kurs Richtung Süden vertschüsst, das wären dann 80pipes in ein paar Minuten. Im realen sind es leider nur 20 ;(

      good trades,
      Rasputin
      ... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.
      EUR/USD
      The Euro moved higher vis--vis the U.S. Dollar and tested offers around the US 1.1955. The Euro is showing some modest improvements against the Dollar currently moving higher than yesterday, probably on its way towards another 1.1960 test. But no serious threat is brought in the 1.2000 area and the figure remains safe, thus the ranging may horizontally extend on the short and mid-term charts. Support is seen at 1.1900, resistance at 1.1960 and 1.2000. Current quote is 1.1944 Recommended trades:

      Short-term breakout @1.1960: Long around 1.1940 with stops a bit below 1.1930 and objectives in the 1.1960-80 area.
      Short later, entry in the 1.1970-80 area with stop above 1.2000 and objectives below 1.1960, extended objectives to 1.1900.
      UBS Fundamental Strategy
      Morning Adviser Europe

      Hawkish Fed Comments Fail To Spur The USD
      by Mansoor Mohi-uddin
      05.10.2005

      Views
      USD: hawkish Fed comments fail to spur the USD
      EUR: further German talks
      AUD: RBA unchanged, poor approvals data
      Asia : no trigger for big appreciation





      USD


      Hawkish Fed comments fail to spur the USD: the USD has been unable to follow through on hawkish Fed comments, trading this morning in a 1.1915-1.1961 range against the EUR and a 113.75-114.41 range against the JPY. There was little additional information in the macro data released overnight with the strength in factory orders consistent with the cyclical support, US economic releases have recently provided for the USD. Our US economists expect the strong manufacturing ISM print earlier this week will be backed by a robust non manufacturing number today, signaling strong expansion across the economy. We are expecting the number to come in at 59.0, down from the extremely high 65.0 print of August, but still at a high level. On the monetary policy side, Fed officials have been consistently sending out hawkish messages on monetary policy. Dallas Fed president Fisher and Philadelphia Fed President Santomero expressed their concern yesterday on inflation being at the high end of the range in which the Fed would like to see it, and about its direction in the near future. The benchmark ten year US Treasury yield remained stable overnight however, slipping by 1bps, while the S&P500 ended one per cent lower. For now it appears as if the good news is being priced into the USD. But with our Equities for FX flow data at present showing strong inflows into the US from the rest of the world, the Fed staying on a tightening bias, US data coming out strong and bond yields staying supported, the USD continues to be firm against the majors. This is against our short term bearish USD forecasts which we will review in this week's FX Perspectives.


      EUR
      German government talks: today the CDU/CSU and the SPD begin their third round of exploratory talks to form a government in Germany. Thus far there have been few signs of either side of backing down, and there is a small risk that coalition talks break off shortly after they begin if current Chancellor Schroeder has still not stepped down, as demanded by the CDU. If Schroeder does step down, paving the way for Merkel's Chancellorship and coalition talks, the EUR could get some support. On the economic front Euro area PMIs are due today and are expected to be strong. We expect both the Bank of England and the ECB to stay on hold when they announce rates tomorrow. We continue to be short EURSEK as a trade recommendation.


      AUD
      RBA unchanged: the RBA left rates unchanged this morning at 5.50%, as had been widely expected. Even as the AUD has remained relatively stable against the USD in recent days, it has under-performed against the NZD which is once again being buoyed by expectations of tighter monetary policy. Our economics team believes that the RBNZ is unlikely to hike rates again, and that owing to the already tight monetary policy and the sharply stronger NZD, the NZ economy is likely to begin to slow. We are AUDNZD bulls over the medium term, and also think the NZD could come under pressure if the current round of USD strength continues. We also note that today's NZ commodity price data fell for the fourth month in succession. Though the declines in the world prices for NZ's key commodity export prices have not been large so far, our economists believe a weakening trend may be emerging. In Australia, the other news this morning was a sharp fall in buildings approval for August. Though this data is volatile, our economists note that it does reduce the risk of a December RBA rate hike.


      Asia
      Few triggers for sharp appreciation: thus far the world economy has not provided any signals of higher oil prices eating into growth momentum in a big way. This has accounted for the continuation of a broadly positive correlation between oil prices and stock values in Asia. However, higher oil prices have compromised the trade balances most Asian economies in a profound way. Continued inflows into the Asian market have assumed even more importance as a potential support for local currencies. In recent weeks the Indian, and to the lesser extent, the Thai markets are the only ones that have recorded positive stock inflows. This trend is now getting mature, and not surprisingly the INR has come under pressure. Meanwhile, the Korean and Taiwanese had seen big outflows, but our equity strategists remain positive on these markets. From the latest reserves data we find little evidence of Asian central banks selling FX reserves to engineer an appreciation in Asian currencies in order to limit the impact on local CPI of the high global oil prices. But the build up of FX reserves has certainly slowed down, and this has contributed to the out-performance of Asian currencies relative to the JPY in recent days. On balance, there are no catalysts for a sharp appreciation in Asian currencies in the near future. We are relatively more bullish on SGD compared to other Asian currencies in the short term. This view is backed by our belief that the MAS is likely to maintain a tightening bias when it announces the result of its semi-annual monetary policy meeting on October 11.