Forex Trades & Talk
-
-
-
Original von eric
Wieviel weiter mag der Trend wohl noch gehen?
Wenn man sich den 30min Chart EUR/USD anschaut, dann bis 1.1912 (Tief vom 13.10). Vielleicht wissen die big Player schon die Erzeugerpreise (News 14:30) und nutzen dies natürlich.
Da der der Kurs recht steil nach unten geht, werde ich bei 1.1912 mal long gehen.
Gruss -
Wieviel weiter mag der Trend wohl noch gehen?
Cable scheint den SP jetzt langsam geknackt zu haben.
Und der CHF geht auch ziemlich ab.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „eric“ ()
-
-
Welches ist der Sushi, EUR/JPY oder USD/JPY?
Habe die überwiegende Zeit mit der Analyse des richtigen Einstiegs verbracht. Das ist zwar nicht falsch, denn damit kann man die Trefferwahrscheinlichkeit verbessern. Das hat aber noch nichts mit Gewinn oder Verlust zu tun.
Nun ist es für mich an der Zeit, meine Gedanken in Richtung Exitstrategie zu lenken. Da stehe ich noch ziemlich am Anfang. -
@chatterhand
Das Ausstiegsproblem kenne ich nur zu gut!!!
Gestern im Sushi 7 h rumgeeiert und schließlich ausgestoppt!Da hatte ich öfters den Gedanken den Trade bei ein paar pips im minus zu schliessen...
Heute gings besser:
EURUSD Short @ 1,9933 SL 1,2010, den ersten Downmove bis 1,977 nicht mitgenommen :rolleyes:, den SL auf 1,2000 angepasst, bei 1,980 fast den Trade geschlossen!!!
Dann aber doch die Nerven behalten: Beim nächsten Downmove dann 20 pips mitgenommen.
dukeNukem -
-
-
Habe mir mal die Mühe gemacht und mir einige Paare seit heute morgen 7 Uhr angesehen. Nicht nur im Cable wäre der Handel mit Trendlinien erfolgreich verlaufen. Zwar wäre man auch mal ausgestoppt worden, aber eher selten.
Wichtig scheint mir zu sein, nach Möglichkeit nur in Trendrichtung (heute wäre das short gewesen) zu handeln. Außerdem hätte ein geringer SL von 10 Pips + Spread bei den Misstrades für geringen Verlust gesorgt.
Ich glaube KV Mann handelt ja überwiegend nach Trendlinien, muss das aber erst noch über einen längeren Zeitpunkt beobachten, ob das jeden Tag so gut funktioniert ist die Frage.
Außerdem ist mir noch nicht klar, welche Regeln ich für den Ausstieg anwenden soll, das geht noch zu sehr aus dem Bauch heraus und ist mal zufällig richtig und dann aber auch wieder voll daneben. Damit meine ich nicht den SL, sondern wann steige ich aus im Gewinn? Das ist noch viel schwieriger, als der vermeidlich richtige Einstieg. -
-
@ dukeNukem: Ich weiss nicht wie es für andere Trader ist, für mich spielt aber die Psyche die entscheidende Rolle, mein "System" steht, ich brauche eigentlich nicht lange nachdenken, trotzdem gibt es Phasen, in denen ich nicht so "scharf" traden kann/will, da warte ich eher ab.
Meiner Erfahrung nach hängt das aber wirklich unmittelbar mit meiner Psyche zusammen, wenn ich es nicht schaffe den Kopf frei zu haben, mich mit irgenwelchen Problemchen belaste, dann ist der Erfolg viel geringer.
Wichtig in diesem Zusammenhang sind IMHO noch zwei Dinge:
1. Man muss sich ein räuliches Umfeld schaffen, in dem man sich wohl fühlt, immerhin verbringe ich rund 90 Stunden/ Woche an meinem Schreibtisch, da darf aber auch absolut NICHTS sein, dass mich vom Traden abhält.
2. Noch viel wichtiger ist aber die Akzeptanz des sozialen Umfelds, die Menschen, die einem nahestehen, müssen mit dieser Form des Lebens auch erst klar kommen, Verständnis dafür zeigen.
Ein wichtiger Teil meines Erfolges ist meine Partnerin, sie hält mir den Rücken frei, ich kann mich auf das Traden konzentrieren, bin nicht durch Alltagskram abgelenkt.
Ich habe keine professionelle Hilfe in Anspruch genommen, allerdings ist mein Einstieg ins Handeln ja langsam und stufenweise erfolgt, ich begann mit EOD Traden und habe mich über Jahre ans Daytraden herangetastet.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
-
-
-
Original von goso
EDIT: Darum ist auch die One Click Trading und WYCIWYG Sache so wichtig.
Kann ich schon verstehen. In der Futures-Demo momentan hab ich so ein Ding, mit dem man mit Single-Click Orders/Limits/Stornos machen und Stops nachziehen kann. In dem Bereich würd ich glaub ich nicht anders arbeiten wollen.
Verführt aber auch höllisch zu RTs (die Broker wissen schon, weshalb die das anbieten ;-)).
Gruß
Markus -
Kommt ein bisschen auf meine Laune an, wenn ich mental nicht so gut drauf bin eher die Jägerrolle, dann warte ich wirklich geduldig auf meine 2 - 4 Trades, aber im Moment bin ich wieder ein bisschen aggressiver unterwegs, da kommen schon 15 - 20 Trades zusammen.
EDIT: Darum ist auch die One Click Trading und WYCIWYG Sache so wichtig.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
-
-
Original von FXgenius
bin short bei 1.1981 EUR/USD (Stop 96). Ich schätze der Trend nach unten geht weiter!
Gruss
Ich hatte mein Stop auf 1.2006 erhöht, somit konnte meine Posi noch ins Positive drehen, wärend ich das schreibe bin ich auch schon wieder bei 79 ausgestopt, immerhin ein minimal Gewinn von 1 pips. Seufst (zu früh den Stop nachgezogen). Kann das sein, dass der Kurs bei erreichen eines neues Tiefs, nochmal zurück zum alten Tief zieht?
Gruss -
Bei meinem großen Depot ist das inzwischen so ... der Kontostand hat da eher den Status von Punkten auf nem Videospiel (so lang es generell über ner bestimmten Wohlfühlgrenze liegt).
Bei FX/Futures ist das momentan noch anders, bzw. generell bei Kurzfristzocks (auch mit Zertis und so). Da fehlt's mir eindeutig an der notwendigen Lässigkeit im Umgang damit.
Wie viel RTs machst Du eigentlich so im Schnitt am Tag? Bist Du eher der Jäger der den ganzen Tag im Hinterhalt liegt und dann 2x abdrückt oder ballerst Du wie wild durch die Gegend und dann kommen am Schluß halt mehr Pips als verschossene Patronen raus?
Markus -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher