@ KV Mann;
vielen Dank für die Antworten. Nun bin ich wieder ein Stück weiter. Das Traden mit den Trendlinien trainiere ich z. Zt. in der Demo. Da man unzählige Trendlinien ziehen kann, muss ich erst die Erfahrung sammeln, welche am besten funzen. Ziehe diese möglichst genau, also schneide nicht irgendwo einfach durch oder so, so wie ich laß, machst Du das auch sehr genau. Allerdings funktionieren manchmal auch sehr unkonventionell gezogene Linien, also Linien, die ein klassischer Charttechniker sicher anders ziehen würde. Das ist eine eigene Wissenschaft für sich und da hilft nur üben, um die nötige Erfahrung zu bekommen.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, so handelst Du weiterhin immer die Brüche der Trendlinie, Du gehst also nicht bei Erreichen der Linie mit dem Trend, sondern Du handelst den Ausbruch, oft ergibt sich daraus ja auch wieder ein neuer kurzfristiger Trend in die Gegenrichtung.
Theoretisch könnte man fast ständig im Markt sein, also von einem Bruch zum nächsten. Hört sich ein wenig verrückt an, aber den Spass mach ich mir mal, in der Demo geht sowas.
Mich würde es besonders freuen, wenn Du wieder öfter im Forum wärst. In Deiner aktiven Zeit hier, hatte ich sehr wenig Zeit zum Traden. Du hast oft Ankündigungen gemacht, also z. B. ab dann wieder Short oder Long Signal. Das würde mir natürlich sehr helfen, dann könnte ich überprüfen, ob die von mir eingezeichneten TL mit Deinen etwa übereinstimmen und wenn nicht, mir Gedanken machen, was Du wohl gezeichnet hast um zum entsprechenden Ergebnis zu kommen. Übrigens muss das gar nicht immer vorher sein, will hier nichts nachtraden, sondern was lernen.
Erst einmal schönes Wochenende.
vielen Dank für die Antworten. Nun bin ich wieder ein Stück weiter. Das Traden mit den Trendlinien trainiere ich z. Zt. in der Demo. Da man unzählige Trendlinien ziehen kann, muss ich erst die Erfahrung sammeln, welche am besten funzen. Ziehe diese möglichst genau, also schneide nicht irgendwo einfach durch oder so, so wie ich laß, machst Du das auch sehr genau. Allerdings funktionieren manchmal auch sehr unkonventionell gezogene Linien, also Linien, die ein klassischer Charttechniker sicher anders ziehen würde. Das ist eine eigene Wissenschaft für sich und da hilft nur üben, um die nötige Erfahrung zu bekommen.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, so handelst Du weiterhin immer die Brüche der Trendlinie, Du gehst also nicht bei Erreichen der Linie mit dem Trend, sondern Du handelst den Ausbruch, oft ergibt sich daraus ja auch wieder ein neuer kurzfristiger Trend in die Gegenrichtung.
Theoretisch könnte man fast ständig im Markt sein, also von einem Bruch zum nächsten. Hört sich ein wenig verrückt an, aber den Spass mach ich mir mal, in der Demo geht sowas.
Mich würde es besonders freuen, wenn Du wieder öfter im Forum wärst. In Deiner aktiven Zeit hier, hatte ich sehr wenig Zeit zum Traden. Du hast oft Ankündigungen gemacht, also z. B. ab dann wieder Short oder Long Signal. Das würde mir natürlich sehr helfen, dann könnte ich überprüfen, ob die von mir eingezeichneten TL mit Deinen etwa übereinstimmen und wenn nicht, mir Gedanken machen, was Du wohl gezeichnet hast um zum entsprechenden Ergebnis zu kommen. Übrigens muss das gar nicht immer vorher sein, will hier nichts nachtraden, sondern was lernen.
Erst einmal schönes Wochenende.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chatterhand“ ()