Forex Trades & Talk

      @ Goso;

      halte das Pyramiding im 5 min. FX Handel für nicht sinnvoll. Habe mir im Traders durchgelesen, wie das lt. D. Wormstall gemacht wird. Demnach wird der angefallene Gewinn einer Posi durch 4 geteilt. Damit ich nun eine zweite Posi im FX eröffnen kann, muss der Trade schon mind. 40 Pips im Plus liegen. Dann ziehe ich den SL der ersten Posi auf +20 und den SL der 2. auf - 10 Pips. Läuft die Posi dann gegen mich, so werde ich mit beiden ausgestoppt und behalte von ursprünglich +40 noch + 20 Pips der ersten Posi.

      Vor allem muss ich mit der ersten Posi erst einmal 40 Pips ins Plus kommen. Das scheint mir alles für den kurzfristigen FX Handel nicht praktikabel.
      Was das Drehen von Positionen anbelangt habe ich das mehrmals nach Ausstoppen im YM probiert und bin damit fürchterlich auf die Schnauze gefallen.
      Es lief immer genau an dieser Stelle dann wieder in die andere Richtung.
      Ich hätte immer alles genau anders herum machen müssen!
      @ Chatterhand: Ob das nun eine Kursprognose ist oder ein Abwägen von Wahrscheinlichkeiten - beides ist im Endeffekt ident, mittels des Abwägens der Wahrscheinlichkeit erstellt man eine Kursprognose - ist, ist vollkommen egal.

      Fakt ist, man kann bei vollkommen willkürlichen Entrys nur mittels Pyramiding zum Erfolg kommen, allerdings hat man dann sicher das Problemn sehr vieler Verlust- oder + - 0 Trades, ob das so easy ist wenn es um echtes Geld geht sei Mal dahingestellt.
      @ Goso;

      ich glaube, Termin Trader und Du meinen und machen das Gleiche, nur der eine nennt sein Vorgehen "Abwägen von Wahrscheinlichkeiten"; der andere "Erstellen einer Kursprognose".

      Für mich besteht darin kein nennenswerter Unterschied. Verwende ich die erste Bezeichnung, so kriege ich Schimpfe von Dir, nehme ich die andere, bekomme ich Mecker von Termintrader. Vielleicht sollte ich eine eigene Bezeichnung dafür erfinden. ;)

      Ob das mit dem Drehen der Posi im FX funktioniert oder nicht weiß ich nicht. Wenn Du das anzweifelst, kommen mir da schon ernsthafte Bedenken. Vielleicht ist es auch sinnvoller, sich erst einmal ausstoppen zu lassen und auf eine geeignete Wiedereinstiegsmöglichkeit zu warten. Heute hätte das gut geklappt, das heißt aber noch gar nichts, vielleicht klappt es in der Mehrzahl der Fälle nicht. ?(

      Schreibe mit Absicht solche Beobachtungen hier herein und freue mich über jedes Feedback. Das bewahrt mich vor voreiligen und trügerischen Rückschlüssen. :)
      Könnt Ihr mal in dem Chart nach der Trendlinie sehen, ob die so richtig ist?
      Da es eine "Auto Trendlinie" ist mit der Einstellung 30,2,2
      Die grüne horizontal Linie ist eine PV Trendlinie, was es auch immer bedeuten soll?
      Bilder
      • Chart of EURUSD.gif

        30,98 kB, 793×546, 421 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Corsa“ ()

      Natürlich, für eine Richtung muss ich mich ja entscheiden, nämlich für die, die ich für die wahrscheinlichere ansehe. Sollte das aber falsch sein, so könnte ich die Posi beim Erreichen des SL auch einfach drehen.

      1. Wie du etwas als wahrscheinlicher ansiehst versuchst du den Kurs zu Prognostizeren

      2. Das mit dem Drehen der Positionen funktioniert in weniger eratischen Märkten als den FX Markt vielleicht, im FX Markt würde ich mir das gut überlegen.
      Natürlich, für eine Richtung muss ich mich ja entscheiden, nämlich für die, die ich für die wahrscheinlichere ansehe. Sollte das aber falsch sein, so könnte ich die Posi beim Erreichen des SL auch einfach drehen.

      Um nochmal auf den EUR und die TL zurückzukommen. Spätestens nachdem ein Aufwärtstrend zu erkennen war, war die Wahrscheinlichkeit der Abpraller größer als die des Trendlinienbruches. Nachdem es am Ende doch dazu kam und man ausgestoppt wurde, hätte man die Posi nur drehen brauchen und war wieder im Einklang des Marktes.

      Natürlich ist mir auch klar, dass das nicht immer so funktioniert, aber ich finde die Beobachtung zumindest so interessant, dass ich sie weiterverfolgen werde. Mal sehen, was dabei herauskommt, wenn ich so handel. Kann mir z. Zt. doch noch alles erlauben. ;)
      hoffe es klappt mit dem chart im euro

      du siehst,das der kurs noch short läuft und der bb-indikator baut eine gegenbewegung au.-divergenz.da gehe ich raus weil ich die gefahr erkannt habe,das mein stop ausgelößt wird und ich die gewinne alle abgebe.natürlich kann ich mein stop sehr weit setzen-30 pips-aber wenn es weiter läuft.

      das mach ich nicht mehr,ist entspanter.
      es soll keine belehrung sein,nur zum nachdenken,wie ich entspannter traden kann.ich habe so nebenbei mit meiner tochter hausaufgaben nachgesehen und für die firma gearbeitet.und die 8 pips eingesackt,und abgewaschen.
      na-dann also auf ein neues spiel :)
      Bilder
      • euro14.jpg

        114,42 kB, 994×589, 414 mal angesehen
      Ich muss mich da jetzt nochmals zum Thema "Keine Kursprognose" äussern. Jeder Trade nach irgendwelchen Setup's impliziert den Versuch der Kursprognose, sonst könnte man zu jeder Zeit long oder short gehen, ohne sich den Kopf über W oder U oder TL oder was auch immer zu zerbrechen.
      @ chatterhand

      du sagst die trendlinien funzen nicht immer.

      doch,es sind nicht die trendlinien.
      glaube mir,ich bin nicht der neunmalkluge und lerne immer gerne.

      der trader übersieht etwas,nicht die ttrendlinie,der trader funzt dann nicht.ich schließe mich zu 100 % mit ein.den tend debruch der TL im euru-usd konnte mann mit großer wahrscheinlichkeit sehen.ich zeigs dir gerne,wenn du willst.
      Was heißt das, gut für $ oder €?

      16:00 (MEZ)
      Ort: Tempe, Arizona
      Land: Vereinigte Staaten von Amerika
      Uhrzeit vor Ort: 08:00
      Beschreibung:
      Veröffentlichung der Zahlen zum ISM Index des verarbeitenden Gewerbes (ISM Manufacturing Index) für Oktober 2005


      aktuell:

      Der ISM Index notiert bei 59,1 %. Erwartet wurde der Index bei 57,0 bis 57,5 % nach zuvor 59,4 %.
      Habe gerade nochmal den EUR Chart analysiert. Wenn man heute immer bei Erreichen der TL mit dem Trend gelaufen wäre, also auf Abpraller spekuliert hätte, mit sagen wir mal - 10 Pips SL, so wäre man saugut damit gefahren. Meist wurden die TL zwar um ein paar Pips überschritten, aber ohne den SL auszulösen. Danach konnte man die TL entsprechend der Kursüberschreitung wieder neu zeichnen und immer schön mit dem Trend laufen.

      Erst sehr spät wurde dann der Aufwärtstrend gebrochen und so wurde ein Abwärtstrend eingeleitet. Hätte man dann bei Erreichen des SL die Posi gedreht, wäre man auch beim neuen Abwärtstrend dabei gewesen. Wieso eigentlich den weiteren Kursverlauf voraussehen wollen? Anpassen an den Markt und schon passt es wieder. Das habe ich von Termin Trader und da ist schon was dran.

      Bin aber kein Sonderschüler, ob ich es dennoch schaffen kann? ?(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chatterhand“ ()

      ärgerlich, ärgerlich

      da liegt man nit dem E. richtig, lässt einen Stop mit 15 Pips bei TS 10 mitlaufen, die Position ist schon max. mit +16 Pips gelaufen, kommt dann zurüch und man wird ausgestoppt. Und dann geht die Post ab!! U. und S1 wie nicht existent.
      Mihcat :)
      "Der Zufall begünstigt nur den vorbereiteten Geist." (Louis Pasteur)