Forex Trades & Talk

      Original von Corsa
      Kann das jemand übersetzen, es geht um den Quotetracker und wie man bei IB den YM-Future andockt.

      For FUTURES you should use the futures symbol as shown on the end of the DESCRIPTION column in TWS, prefixed with the exchange and an at sign (@). For example, GLOBEX:@ESM5. Some exchanges use a fixed length SSSS MMM YY symbol format (ECBOT and DTB for example). Example:
      DTB:@FDAX JUN 05

      For YM underlying symbol, you would need to add spaces to fill in the SSSS section of the symbol since YM is just 2 characters:
      ECBOT:@YM JUN 05

      #
      Habe dir über mail geantwortet, hast zwei Fehler drin, die sich auf Blanks beziehen.
      Gruss

      RE: sehr interessant

      Auf meinem Nachttisch stapeln sich die guten Bücher, die ich so nach und nach noch einmal lese.

      Am meisten lernt man sowieso beim live Traden. Du kannst deinen Kindern 10mal sagen, dass sie sich beim Anfassen der Kerzenflamme die Finger verbrennen. Versuchen werden es die meisten sowieso und danach nie wieder ;)

      Vo daher sieht mein Vorgehen wie folgt aus:

      1) Theoretische Vorbereitung mittels Literatur
      2) Beobachtung von max.2 Währungpaaren auf die typischen Eigenheiten des Underlyings ( Viele Aktien haben diese typische Eigenheiten. Sollte dies hier nicht so sein, bitte ich um Hinweise)
      3) Festlegung einer Stratedie
      4) Live-Handel mit einem kleinen Konto in der Größenordnung von 3K € über den Zeitraum von erst mal einem halben Jahr

      Original von ktrade
      @midimorpher
      Anstatt ständig neue Titel durchzuarbeiten, hat es mir sehr viel gebracht, das eine oder andere Buch ein zweites Mal zur Brust zu nehmen. Bringt oft ebenso viel neue Erkenntnisse wie ein neues Buch und spart viel Geld ;) Man überliest und vergisst zu viel. Ausserdem bringt die Buchindustrie nicht wirklich viel neues und v.a. nicht wirklich viel, das die mittlerweile horrenden Preise rechtfertigen würde.

      Da Du ja schon eine Menge Bücher durch hast hier ein interessanter Artikel mit der Quintessenz:

      Tradingbücher und Seminare sind gut für einen Einsteiger, aber sobald man mit den Grundlagen vertraut ist, die ersten großen Fehler gemacht und aus Ihnen gelernt hat ist es Zeit, die Bücher beim Fenster hinaus zu werfen.


      goso´s Liste sind auch meiner Meinung nach die "Best Books". Für Forex hat mir als Newbie auch "Faszination Devisen" von Dr. Rettinger et. al. sehr gut gefallen. Wenn man die aber durch hat hilft nur noch eins: Traden. :)

      Ciao
      ktrade
      Gruß piratetrader 8)

      hQ Trader

      RE: sehr interessant

      Und natürlich Magier der Märkte eins und zwei von Jack D. Schwager,
      sowie Jesse Livermore - Das Spiel der Spiele

      Persönlich nutze ich sehr gern die Rezessionen von Amazon. Dorrt kann man sich relativ schnell einen Überlick über das Buch verschaffen und entscheiden ob es lesenswert ist oder nicht.

      Schöne Grüße,

      Dr. Forex
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.

      RE: sehr interessant

      Hi,

      man muß sich die Bücher ja nicht immer gleich kaufen. Oft stehen einige davon in der örtlichen Universitäts- Bibliothek oder sind relativ Kostengünstig über die Fernleihe zu beziehen. So weit ich weiß gilt das auch für nicht Studenten. Außerdem gibt es einige interessante und kostenlose ebooks im Netz wie zum Beispiel:

      tradingeducators.com/trading_philosophy.htm

      absolut lesenswert wie ich finde.

      Schöne Grüße,

      Dr. Forex
      Ich bin der vollendete Supertrader der sich immer an seinen -sehr gut ausgearbeiteten und aufgeschriebenen- Plan hält.

      RE: sehr interessant

      @midimorpher
      Anstatt ständig neue Titel durchzuarbeiten, hat es mir sehr viel gebracht, das eine oder andere Buch ein zweites Mal zur Brust zu nehmen. Bringt oft ebenso viel neue Erkenntnisse wie ein neues Buch und spart viel Geld ;) Man überliest und vergisst zu viel. Ausserdem bringt die Buchindustrie nicht wirklich viel neues und v.a. nicht wirklich viel, das die mittlerweile horrenden Preise rechtfertigen würde.

      Da Du ja schon eine Menge Bücher durch hast hier ein interessanter Artikel mit der Quintessenz:

      Tradingbücher und Seminare sind gut für einen Einsteiger, aber sobald man mit den Grundlagen vertraut ist, die ersten großen Fehler gemacht und aus Ihnen gelernt hat ist es Zeit, die Bücher beim Fenster hinaus zu werfen.


      goso´s Liste sind auch meiner Meinung nach die "Best Books". Für Forex hat mir als Newbie auch "Faszination Devisen" von Dr. Rettinger et. al. sehr gut gefallen. Wenn man die aber durch hat hilft nur noch eins: Traden. :)

      Ciao
      ktrade

      RE: sehr interessant

      THX für die Liste :)

      ." Technische Analyse mit Candlesticks " von Steve Nisen, ISBN 3898790754, ebenfalls Finazbuchverlag

      "Clever Traden mit System" von Van K. Tharp, ISBN 3932114434, ebenfalls Finazbuchverlag

      und diverse andere Titel, die hier im Forum genannt wurden habe ich durch.

      Ich denke, ich fange mal mit dem an, da er mir auf der Tradersworld sehr gut gefallen hat und ich danach noch zum thema MM und RM fruchtbaren eMail Kontakt hatte.

      "Devisenhandel" von Dennis Metz, ISBN 3898790657, Finanzbuchverlag
      Gruß piratetrader 8)

      hQ Trader

      RE: sehr interessant

      Remote, funktioniert dank Skype recht gut.


      Habe schon irgendwann eine Literaturliste geschrieben, kopiere sie mal da her.


      Hier möchte ich die deutschsprachigen Bücher vorstellen, die jeder - angehende - FX Trader gelesen und verstanden haben sollte.

      1. Die "Bibel" der technischen Analyse, "Technische Analyse der Finanzmärkte" von John J. Murphy, ISBN 3898790622, erschienen im Finanzbuchverlag

      2. "Schwager on Futures, Technische Analyse" von Jack Schwager, ISBN 3932114035, erschienen im Finanzbuchverlag,

      3. " Technische Analyse mit Candlesticks " von Steve Nisen, ISBN 3898790754, ebenfalls Finazbuchverlag

      4. "Clever Traden mit System" von Van K. Tharp, ISBN 3932114434, ebenfalls Finazbuchverlag

      5. "Behavorial Finance" von Joachim Goldberg und Rüdiger von Nitzsch, ISBN 3898791009

      6. "Devisenhandel" von Dennis Metz, ISBN 3898790657, Finanzbuchverlag

      7. "Traden wie ein Profi" von Uwe Wagner, ISBN 3898790215, ebenso FBV

      Zum letzten Titel sei noch bemerkt, dass ich kein Wagner Fan bin, aber das Buch ist nicht schlecht.

      Regelmässiges lesen des Trader's schadet sicher auch nicht, gelegentlich ist da durchaus Interssantes zu finden.

      Ich weiss schon, die Bücher kosten zusammen vermutlich € 300,--, aber wenn sie helfen auch nur einen Verlusttrade nicht zu machen haben sie sich schon rentiert.

      RE: sehr interessant

      Finde ich schon lustig, die Strategien von Banken mit denen privater Trader zu vergleichen, ausserdem handeln auch die Big Player im Eigenhandel Intraday, und zwar auch mit Gewinnabsicht.

      BTW: Ich versuche mich gerade als Coach, mein "Schützling" hat heute die dritte Woche im Plus abgeschlossen, in diesen drei Handelswochen nur einen Minustag gehabt, ach ja, der Nick von ihm bleibt bis zum Ende des Projekts geheim.

      Das ist allerdings Schwerstarbeit, für ihn wie für mich, aber der Erfolg gibt uns beiden recht, der Weg ist noch weit, aber schaffbar.

      Info: Wenn er so weit ist, dass er dauerhaft profitabel tradet werde ich vielleicht das Ganze nochmals machen, allerdings sicher nie mit mehr als einer Person gleichzeitig, das würde sich zeitmässig nie ausgehen.

      Wünsche der Community ein schönes WE.

      RE: sehr interessant

      Spätestens, wenn man auch noch am handelsfreien WE auf den Monitor schaut, ist es so weit.

      chatterhand, dann ist es bei mir anscheinend soweit.8o Ich bin am wochenende in jedem fall die eine oder andere stunde am rechner, um weiter an mir und meiner strategie zu arbeiten. während der woche bleibt dazu kaum zeit.

      gruß
      tp:);)
      Wenn ja, ist gut - und wenn nein, ist auch gut. Enttäuschung ist mir eine Beglückung, denn zuvor war ich getäuscht, danach ist die Täuschung aufgehoben. (Janosch)

      RE: sehr interessant

      Also heute war EUR/USD Intraday-Handel mindestens genau so verrückt wie YM-Future-Handel und den habe ich schon mal ein halbes Jahr gehandelt. Zum Thema Ehrlichkeit, wer sich selber was in die Tasche lügt, was hat Er/Sie davon? Das die Banken nur Pos.Trading betreiben kann schon sein, die haben ja auch die größeren Konten, damit können die auch länger durchhalten und große SL fahren denke ich mal. Sollte jemand anderer Meinung sein oder es besser wissen bitte melden und posten, dass interessiert mich besonders was die "Big Boys" so tun Heute haben sich bestimmt gegen 14:45 wieder welche Long positioniert.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Corsa“ ()

      RE: sehr interessant

      Original von Ekton
      @heiho


      Du bist schon einen Schritt weiter als ein paar andere hier - Ehrlichkeit
      wirst du zu diesem Thema nicht bekommen.

      Erfolgreiches Devisentrading läuft übrigens nur über Pos-trading - kenne keine Bank, die Daytrading macht - außer Pos. müssen glattgestellt oder neuausgerichtet werden.

      -Ekton-


      Woher willst Du das denn wissen, kennst Du alle Trader persönlich? Oder bist Du der Meinung, wenn Du es intraday nicht schaffst, kann es auch kein anderer? ?(
      Kann das jemand übersetzen, es geht um den Quotetracker und wie man bei IB den YM-Future andockt.

      For FUTURES you should use the futures symbol as shown on the end of the DESCRIPTION column in TWS, prefixed with the exchange and an at sign (@). For example, GLOBEX:@ESM5. Some exchanges use a fixed length SSSS MMM YY symbol format (ECBOT and DTB for example). Example:
      DTB:@FDAX JUN 05

      For YM underlying symbol, you would need to add spaces to fill in the SSSS section of the symbol since YM is just 2 characters:
      ECBOT:@YM JUN 05
      rasputin,

      ich melde mich morgen

      diesen monstertrade habe ich übersehen,war heute so mit euro-jpy beschäftigt.,als ich endlich von der arbeit zurück war.
      die weiten bänder als die divergenz kam.richtig tolle kursziele.das wärs gewesen,die nächste chance kommt.
      tantum
      Bilder
      • cable.gif

        28,19 kB, 929×616, 288 mal angesehen

      RE: sehr interessant

      @heiho


      Du bist schon einen Schritt weiter als ein paar andere hier - Ehrlichkeit
      wirst du zu diesem Thema nicht bekommen.

      Erfolgreiches Devisentrading läuft übrigens nur über Pos-trading - kenne keine Bank, die Daytrading macht - außer Pos. müssen glattgestellt oder neuausgerichtet werden.

      -Ekton-