Forex Trades & Talk
-
-
@american,
was die BB angeht,da gibt es hier im dax board richtige experten.das weiß ich aus alten dax tagen.
mich interessiert hier im fx das trendende.ich zeige hier noch einmal die kombination diverbenz im %b und das einknicken des oberen bandes beim abwertstrend.da ist das spiel aus mit short-posi halten.darum geht es mir beim fx-trading.nun müssen die TL herhalten.finde chart nicht,suche noch.bis gleich. -
-
-
-
-
eric,hier ein beispiel vom freitag,glaube ich
bin halt oft zur arbeit und sehe es nicht.
bein zweiten ausbruch zeigt der %b die divergenz,ein harami(im gegensatz zum inside day darf der docht herausragen) und das macd -histo fällt zeitgleich.
das dingen bringt geld,da kannst du dich schon mit ein sehr großen sicherheit drauf verlassen,wenn nicht gerade eine horror-meldung dazwischen kommt.
das thema ist hier aber nicht angekommen,darum möchte ich es auch nicht ausweiten.ich untersuche gerade,mit dem elder indikator die trendumkehr zu erfassen,wenn diese situation gegeben ist.
alles klar??? -
eric,
ich habe das thema hier aufgegeben,da kein interesse besteht.für mich ist es die stärkste "waffe",die ich einsetzen kann.
zuerst einmal schaue ich,was mir an indikatoren geboten wird.TELETRADER ist gut mit tradmonster zu kombinieren.
der %BB ist genial für divergenzen.was steckt dahinter???
wenn der kurs aus den bändern läuft,weiten sich die bänder.ein zeichen von stärke im trendbeginn.gibt der kurs nach -z.b.er gaht bis 0.5 % b zurück(mittlere band) und zieht wieder an,erreicht ein neues hoch,aber der indikator gibt nun eine divergenz,ist die zeit der trendumkehr gekommen.
die kursziele sind nun sehr lukrativ.alleine die entfernung zum mittleren band gibt schon gut pips.
den richtigen zeitpunkt der trendumkehr genauer zu bestimmen,ist dann ein eigenes thema.da habe ich schon besondere merkmale,z.b. ein harami der aus den bändern auftritt.es gibt aber auch andere möglichkeiten.
ich bin gerade dabei,es mit einem board-mitglied zu erörtern und vorzustellen.mir liegt diese möglichkeit,in den markt zu gehen,es efordert halt geduld,man muß den markt beobachten.der 5TF scheint mir gut zu sein. -
Hier noch ein Beispiel dazu.
Im Dezemberkontrakt von Cotton#2 gab es eine relativ klare SKS Formation, wenn man diese gehandelt hätte, wäre der SL über dem High der rechten Schulter zu platzieren gewesen, das hätte aber bereits bei einem Kontrakt ein Risiko von USD 1.105,- + Kommissionen und Gebühren bedeutet.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
-
Ich bin gerade dabei mich äusserst intensiv mit dem Thema Commodities zu beschäftigen, trade auch schon ein bisschen, aber noch keine Spreads oder Optionen, da brauche ich noch mehr Einarbeitungszeit.
Fakt ist aber, Commodities EOD Trading ist durchaus lukrativ, aber man darf den Kapitalbedarf nicht unterschätzen, manche Kontrakte sind sehr gross, da ist man schnell mal mit einem Risk von einigen tausend Dollar im Markt.
Um den Markt vernünftig handeln zu können braucht man mindestens 25K USD, aber ich habe vor ein paar Wochen ein Set Up entdeckt, bei dem man mit 1 Kontrakt rund USD 4500 Risk nehmen musste, da braucht man aber mehr als 100K am Konto um das Traden zu können.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
-
@ goso
Aber ist schon auffällig, dass es keine vernünftige Literatur zum Thema Commodities gibt. Gut, es gibt das von Ross, aber ob das was taugt kann ich nicht beurteilen. Ich hatte mal vor kurzem "Come into my Tradingroom" durchgeblättert, auch da wurde auf dieses Problem hingewiesen. Der Autor meinte, dass es so scheint das die Profis vermeiden wollen, das dieses Wissen der Allgemeinheit zugänglich gemacht wird, weil hier das große Geld gemacht wird, z.B. mit Saisonal Spread Trading" etc. Ich hoffe wir können das Thema hier mal nächstes Jahr in Angriff nehmen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cosmopolit“ ()
-
Hallo Tantum
Ich lese deine Besipiele zu den Divergenzen die du ab und zu postest. Nach welchem Kriterium wählst du die Indikatoren dazu aus? Ich glaube früher einmal hast du dem DYMOI verwendet, dann BB-Osc und jetzt %b. Was muss ein Indikator haben, damit er für diese Methode gut geeignet ist?
Danke -
-
@ goso;
das ist in der Branche nicht üblich. Jeder, der professionelles Wissen zu vermitteln hat, läßt es sich fürstlich bezahlen. Gerade deshalb ist Dein Verhalten mehr als anerkennenswert.
Vermutlich könntest Du Dich vor Schülern kaum retten und daher ist es völlig verständlich, dass Du nicht gleichzeitig mehrere Schützlinge coachen kannst.
Was Du hier im Forum für alle lesbar leistest, ist aber in Wahrheit auch Coaching und zwar für alle. Hier gehst Du auch auf individuelle Fragen konkret ein. Jedenfalls hat mich das schon sehr viel weiter gebracht und das muss auch mal gesagt werden. Bitte weiter so! -
-
goso ich war georgsritter-nachweislich.(bei den pfadfindern in der BRD)
nun aber schnell ganz oben auf die liste bei dir.
spass bei seite,ich finde es ganz toll von dir.
übrigens glaube ich ganz fest daran,dass das leben ein geben und nehmen ist.
alles,was man gerne und freiwillig gibt,kommt um ein vielfaches zurück.
es ist so.ganz sicher. -
-
Du hättest ja fast Sozialarbeiter werden können.
Das wäre schon mal interessant, noch was anderes warum handelst Du den YM-Future nicht mehr?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Corsa“ ()
-
Online, wir unterhalten uns jeden Tag am Abend, ich lasse mir die Trades schildern, erkläre ein paar von meinen Trades.
Ist aber irrsinnig zeitaufwendig, daher kann ich das nur mit einem "Schüler" machen.
BTW: Bevor jetzt irgendjemand losschreit von wegen Werbung oder so, ich bin schlicht und ergreifend unbezahlbar, somit findet das Ganze ohne Bezahlung an mich statt, wenn mein "Schüler" dauerhaft erfolgreich tradet, erwarte ich allerdings eine Spende an einen von mir genannten gemeinnützigen Verein, und damit da auch keine Verdächtigungen aufkommen, der Verein ist die in meinem Wohnort tätige Pfadfindergruppe. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 39
39 Besucher