Forex Trades & Talk

      Aber wirklich erklären kann ich mir das nicht. Nur so: Die anstehenden Zahlen haben den Markt "festgenagelt", niemand wagte etwas. Dann kamen die Zahlen ohne Überraschung raus, also kein unmittelbarer Move durch die Zahlen.
      Und nun nachdem das Risiko weg ist, kann der Markt dorthin wo er eigentlich schon vorher wollte.
      Was meint ihr? Ist geraten.

      Danke Tantum

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „eric“ ()

      @ chatterhand:

      keine ahnung das diese methode vom wormstall ist.

      bin gestern noch händisch raus bei 1.1719 aus meinem short, habe mich verleiten lassen.

      bin dann aber gestern bei 1.1710 nochmals short und habe TP @ 1.1645 und SL bei 1.1765

      im dienst habe ich keinen zugriff aufs depot, kann also nur abwarten, ist aber eh besser, wenn ich händisch nichts mache :D

      lg
      heiho
      chatterhand

      schnell vor den nachrichten

      ich hatte eine long order mit 13 pips abgesichert,dann stop eng nachgezogen um die AMENDED ORDER von TM zu testen.
      das nächste candle ok,dann 2 mal nichts.

      ich hätte normal die 2-3 pips mitgenommen. bin dann rausgeflogen mit - 8 pips,aber die order wurde ausgeführt.

      so-und nun die news
      Bilder
      • euro.gif

        20,56 kB, 929×598, 326 mal angesehen
      HANDELSBLATT, Freitag, 02. Dezember 2005, 07:44 Uhr


      Vorbericht

      Volkswirte erwarten heute starke US-Arbeitsmarktdaten


      Der US-Arbeitsmarkt dürfte nach Einschätzung von Bankvolkswirten im November eine starke Entwicklung verzeichnet haben.


      HB FRANKFURT. Die von Dow Jones Newswires befragten Experten gehen davon aus, dass die Zahl der Stellen außerhalb der Landwirtschaft um 220.000 gegenüber dem Vormonat gestiegen ist, nachdem im Oktober nur ein Plus von 56.000 verzeichnet worden war. Allerdings wird die Arbeitslosenquote unverändert bei 5,0% gesehen. Darüber hinaus wird mit einem monatlichen Anstieg der Stundenlöhne um 0,2% gerechnet, nach plus 0,5% im Oktober. Das US-Arbeitsministerium wird den Beschäftigungsreport für November am Freitag (14.30 Uhr MEZ) vorlegen.

      Die Experten von UBS, die einen Beschäftigungszuwachs um 250.000 erwarten, weisen angesichts der schwachen Oktober-Entwicklung auf Nachholeffekte hin. Darauf hätten auch die jüngsten Daten zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe gedeutet. Die enttäuschende Oktober-Entwicklung sehen sie die UBS-Ökonomen weniger durch die regionalen Folgen der Hurrikans „Katrina“ und „Rita“ begründet, sondern vielmehr als allgemeines Phänomen. Die Arbeitslosenquote, die auf Basis einer separaten Erhebung ermittelt wird, sieht UBS bei 5,0%.

      Lehman Brothers erwartet einen Anstieg der Stellenzahl um 230.000. Vor allem im Einzelhandelsbereich ist es nach Einschätzung der Lehman-Volkswirte zu verstärkten Einstellungen gekommen. Durch die „Thanksgiving“-Feiertage im November habe es hier keinen negativen Einfluss gegeben. Bei der Arbeitslosenquote erwartet Lehman Brothers einen leichten Rückgang auf 4,9%.

      Etwas skeptischer für die Beschäftigung sind die Volkswirte bei BNP Paribas, die mit 210.000 einen Beschäftigungszuwachs unterhalb des Konsens erwarten. Positive Effekte sind nach ihrer Auffassung im November unter anderem von der Stellenentwicklung im Baubereich ausgegangen, wo nicht nur die Aufräumarbeiten nach den Hurrikans für ein Beschäftigungsplus von etwa 30.000 gesorgt hätten. Angesichts der zuletzt günstigen Entwicklung der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe rechnet auch BNP mit einem leichten Rückgang der US- Arbeitslosenquote.

      ------------------------------------------------------------------------------------------------

      Guten Morgen Forum

      Zieht wohl so aus, als ob das Jahrestief getestet wird. Die Jahresendrally im EURODOLLAR geht wohl dieses Jahr in die andere Richtung :)
      Quelle:FAZ.NET
      Gruss FXgenius
      Bilder
      • {1E08BCDA-6633-4179-A340-0EA302A6A67C}picture.gif

        13,16 kB, 512×461, 377 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „FXgenius“ ()

      RE: entry orders

      so, komme nach hause und bin noch im eur/usd short, freut mich, vor allem, weil mein jetziges trading vollkommen stressfrei abläuft.

      jetzt bin ich schon in der glücklichen lage, beim nächsten trade 50 % der aufgelaufenen gewinne als SL für die nächste posi verwenden zu können - godmode macht das seit kurzem so, finde ich eine tolle möglichkeit, entspannt zu handeln.

      lg
      heiho