Forex Trades & Talk

      • 08:00 - DE Beschäftigte u. Umsatz im Handwerk 3. Quartal
      • 08:00 - DE Seegüterumschlag 3. Quartal
      • 08:45 - FR Verbraucherpreise November
      • 09:15 - CH Detailhandelsumsätze September
      • 10:00 FR IEA Internationaler Ölmarktbericht Dezember
      • 10:00 - IT Industrieproduktion Oktober
      • 10:00 - AU Rede RBA-Gouverneur Macfarlane
      • 10:30 - GB Verbraucherpreise November
      • 11:00 - ! DE ZEW Konjunkturerwartung Dezember
      • 13:45 - US ICSC-UBS Index (Woche)
      • 14:30 US Einzelhandelsumsatz November
      • 14:30 - CA Frühindikatoren November
      • 14:30 - CA Neuwagenverkäufe Oktober
      • 14:55 - US Redbook (Woche)
      • 15:00 - EU EZB Wochenausweis Fremdwährungsreserven
      • 15:00 - US Federal Reserve Bank Ratssitzung
      • 16:00 - ! US Lagerbestände Oktober
      • 19:00 - US Auktion 4-wöchiger Bills
      • 20:15 US Federal Reserve Bank Sitzungsergebnis
      • 22:45 - NZ Einzelhandelsumsatz Oktober
      Nun ja zumindestens gings nochmal 20 pips runter seit meinem Beitrag. Bin Short bei 67 gegangen, ging bis 47 und nun ausgestoppt bei 57. Könnte mir sehr gut vorstellen, dass die Asiaten die Pairs erstmal Richtung Pivot ziehen. Ich schaue mir die Sache gegen 1.30 Uhr nochmal an und werde mich wahrscheinlich ärgern weil der Kurs 20 pips tiefer ist.

      @ Mihcat

      Bin ja von Natur aus ziehmlich bequem (um nicht zu sagen faul), deswegen mache ich von den 4 Majors +Aud einen Snapshot vom Tageschart im 5 min mit Pivots. Dazu trage ich im Chart meine Trades ein. Die werden dann in die jeweilige Handelswoche (also w1,w2,w3 etc) gepackt. Wann immer ich dann Zeit habe schaue ich dann die Dinger an. Der Vorteil an dieser Methode ist das man ein gutes Gefühl für den Timeframe bekommt, der Nachteil das äußere Umstände wie etwa Newsbedingte Bewegungen im Nachhinein nicht mehr zu erkennen sind, auch keine Widerstände außerhalb des TF's. Also ein richtiges Tradingjournal ist da natürlich besser, aber ich habe einfach nicht genügend Zeit dafür.
      Bilder
      • cable1212.gif

        14,1 kB, 810×373, 470 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „cosmopolit“ ()

      Die Beobachtung von Cosmo habe ich auch schon gemacht. Das funktioniert auch sehr gut in Downtrends. Ab 19 Uhr warte ich auch auf ein Setup, dass bei mir meistens mit 20 Pips belohnt wird. Vorhin war ich im Euro bei 75 short und mein Target wurde bei 55 erreicht. Ich muss nur noch lernen, die Trades laufen zu lassen. Besonders diese "Abend-Trades".

      PS. Der SL kann dabei recht eng sein. Ich nehme für diese Trades meist 10 Pips. Das Ganze gilt allerdings nur für den Euro. Der Cable kann hin und wieder noch fiese Spikes machen. Da reichen 10 Pips dann nicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „more“ ()

      Weil ich ein Chartbook habe. Dort kann ich sehen, wie sich bestimmte Muster wiederholen. Von den Tradern an der Westküste mal abgesehen steigt jetzt doch keiner mehr in den Tagestrend ein, deswegen verpufft die Power meisten so 19 Uhr unserer Zeit. Allerdings ist es immer schwierig einen guten Shorteinstieg zu finden, oftmals gibt es noch kleine Ausbrüche bis 20 Uhr. Bin leider nicht zu Hause, sonst könnte ich ja mal einige Beispiele posten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „cosmopolit“ ()

      Ja, mir ist es da auch lieber nicht gegen den Tagestrend zu handeln, einmal reicht. Zumal mir in meinem "Chartbook" aufgefallen ist, dass der Cable an Trendtagen meistens so zwischen 19-20 Uhr seine Extreme erreicht. Dann geht es in Richtung Pivot des Folgetages. Dieser lässt sich natürlich ohne Close nicht ermitteln, aber an Trendtagen sehe natürlich ob er nördlich oder südlich liegen wird.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cosmopolit“ ()

      Nachdem die Dollar Longs vor der Fedsitzung morgen kalte Füße bekommen haben, wirds morgen bis 20.15 Uhr wohl total langweilig und Rangeplay ist wieder angesagt.
      Mal schauen, bin jetzt zum zweiten mal im Cable bei etwas über 1,77 long gewesen für jeweils 10 pips. Aber irgentwie traue ich mich nicht bei 15-17 Short zu gehen, obwohl sich die Range etabliert hat.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „cosmopolit“ ()

      Original von cosmopolit
      Ich glaube der Cable verschnauft jetzt mal und short bei 48.

      tja, jetzt ist der Kurs bei 1.7699 (das wär so schön gewesen :P)

      hm, der EUR/USD will die 1.2000 nicht nehmen (beim Daily-Cart ist auch ein Widerstand bei 1975 zu erkenen und beim USD/JPY liegt auch die 120,00 dazwischen)

      Gruss

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „FXgenius“ ()