Forex Trades & Talk

      RE: Ausreizen eines Trades...

      Noch einer, der nicht genug von FX bekommt... ;)

      @chatterhand: Ich überlege, ob es Sinn macht, das eine oder andere Trendsystem im Metatrader als Exit-Hilfe zu nutzen. In Trendmärkten funktionieren die Dinger sehr gut.

      Ihr könnt es euch ja mal anschauen: forex-tsd.com
      Ich finde einge Systeme recht interessant. Man muss nur die passenden TFs finden.

      RE: Ausreizen eines Trades...

      @ Marbo

      ist ja kein Geheimnis, dass ich auch mit den gleichen Schwierigkeiten kämpfe. Halte von einer Indikatorenlösung auch nicht viel, habe aber auch noch keine befriedigende Lösung gefunden. Aber auch das kommt noch ... ;)

      RE: Ausreizen eines Trades...

      @Hundsbua: Danke dir! Ich werde denBT2Stop testen. Allerdings gehöre ich immer noch zu denen, die MM völlig ignorieren und RM nur "aus dem Bauch heraus" betreiben... ich erwarte nun eure Standpauken... ;)

      @goso: Du hast mir mal gesagt, dass du nebenbei ein paar Indis mitlaufen lässt, um z.B. eine Trendstärke zu sehen (ADX oder so etwas). Wenn ein Chartreader wie du schon einen Indikator benutzt, wird es doch bestimmt sinnvoll sein, oder?

      @Schuni: Klar aber bei einem 100-Pip-Fisch sollte die Mitte 60 sein und nicht nur 20, oder? Ich erwarte ja nicht, dass ich von 100 möglichen Pips 80 mitnehme, aber 40-50 sollten es schon sein. Bei mir sind es allerdings 20-30...

      PS. Warum seid ihr denn alle an einem Samstag Abend zuhause? Naja, ich ja auch.... Wir sind alle schon soooooo FX-krank... :rolleyes:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „more“ ()

      RE: Ausreizen eines Trades...

      @ Hundsbua:Schaut gut aus, allerdings rate ich vom gleichzeitigen Eingehen mehrerer Positionen ab, ich eröffne eine zweite Positon erst dann, wenn die erste zumindest auf Entry abgesichert ist, dieser Trade somit Out of Fire ist.

      @ Marbo: Du kennst ja meine Einstellung zu Indikatoren, somit erspare ich mir die Antwort. ;)

      RE: Ausreizen eines Trades...

      Original von Marbo
      Mir passiert es so oft, dass ich während einer Flaggenbildung den Trade schliesse und danach könnte ich mir einen Nagel durch den Kopf jagen, weil ich statt 60 möglichen Pips nur 20 mitgenommen habe.


      Hallo Marbo

      Mit Indikatoren habe ich überhaupt nichts am Hut. Aber vielleicht solltest Du nicht den Nagel durch den Kopf jagen, sondern durch deinen Hände. Damit kommst Du nicht an die Maus ran und kannst keine Posi schliessen (verhindert Aktionismus). Ich habe aber das selbe Probem. Wenn ich den Stop nachziehe wird meistens auch dort ausgestoppt, wenn ich es nicht tue und sofort rausgehe, ja dann stelle ich Stunden später fest, das ich mehr pips hätte mache können. Wie dem auch sei, optimal läuft es sehr selten!!

      Gruss

      RE: Ausreizen eines Trades...

      Original von Marbo
      Viele von uns haben doch das Problem, den Trade zu früh zu schliessen. Benutzt jemand von euch einen Indikator, um den Exit besser bestimmen zu können? Mir passiert es so oft, dass ich während einer Flaggenbildung den Trade schliesse und danach könnte ich mir einen Nagel durch den Kopf jagen, weil ich statt 60 möglichen Pips nur 20 mitgenommen habe.

      Ich bin auf die Idee gekommen, während ich in verschiedenen Metatraderboards gestöbert habe. Dort gibt es viele selbstgeschriebene Systeme, die in Trends gut funktionieren. Genau so eine "Hilfe" wäre doch sinnvoll, damit man nicht zu früh aus einem Trade rausgeht, oder?

      Hat bzw. benutzt jemand von euch so etwas?

      Gruß
      Marcus


      Hallo Marbo
      genausowas such ich auch :). Als SL in Trends bietet sich der PTP oder der BT2Stop an. Noch besser als den PTP finde ich den VLX, welcher in Tradesignal integriert ist. Bei MT4 gibts diesen standardmäßig leider nicht.

      Jedoch bin ich der Meinung bin dass kein Indikator sogut ist wie man selbst indem man an sinnvollen Chartmarken volaabhängig seine Stops setzt.
      Ich lasse mir nur die Entrysignale von MT4 geben und "manage" dann die Position selbst. Teilverkauf bei 10 pips plus, dann SL so dass der Trade insgesamt nicht mehr ins minus rutschen kann. Dann wird wie gesagt der SL sinnvoll angepasst. Bei meinem MM halt ich mich strikt an mein MM-Tool.

      Ich hab mal im Anhang den BT2Stop angehängt. ich verwende diesen allerdings nur im 30min Chart. Keine Ahnung ob er im 5min auch funzt, aber es können ja die Parameter verändert bzw angepasst werden.

      Hab im Anhang auch noch mein MM Tool . Dieses zeigt dir die max Lotgrösse pro Trade abhängig von
      *gehandeltem Pair
      *Stoploss
      *Depotstand
      *Risk pro Trade
      *Anzahl an zeitgleichen Positionen an

      Wenn ein Profi ala Goso ;) einen Fehler darin entdeckt dann wärs natürlich nett wenn er Bescheid gibt

      Viel Spaß damit


      Gruß Hundsbua :) :)
      Dateien
      • MM-Tool.zip

        (13,32 kB, 89 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hundsbua“ ()

      Ausreizen eines Trades...

      Viele von uns haben doch das Problem, den Trade zu früh zu schliessen. Benutzt jemand von euch einen Indikator, um den Exit besser bestimmen zu können? Mir passiert es so oft, dass ich während einer Flaggenbildung den Trade schliesse und danach könnte ich mir einen Nagel durch den Kopf jagen, weil ich statt 60 möglichen Pips nur 20 mitgenommen habe.

      Ich bin auf die Idee gekommen, während ich in verschiedenen Metatraderboards gestöbert habe. Dort gibt es viele selbstgeschriebene Systeme, die in Trends gut funktionieren. Genau so eine "Hilfe" wäre doch sinnvoll, damit man nicht zu früh aus einem Trade rausgeht, oder?

      Hat bzw. benutzt jemand von euch so etwas?

      Gruß
      Marcus
      @ Shaeki: Das ist nicht nur bei CMC so, wenn du FX handelst, dann tätigst du Spotgeschäfte, physische Lieferung 2 Werktage nach Abschluss des Geschäfts, daher wird die Position gerollt, also quasi geschlossen und wieder neu eröffnet, oder möchtest du die physiche Lieferung durchführen? ;)