Forex Trades & Talk

      RE: ...das kann ich aber kaum vermitteln

      Ja, aber das Vermittlen dieses Wissens ist sehr anstrengend - für beide Teile - und äusserst langwierig. Dieses Experiment läuft nun schon einige Monate, irgendwann wird es ein Fazit daraus geben.

      Im Herbst wird es einen FX Intraday Workshop geben, und zwar real, nach alter goso Manier kostenneutral - d.h. die Teilnehmer zahlen die Meite für den Seminarraum und ihre Hotelkosten, mein Wissen gibt's gratis - allerdings muss ich noch Unterlagen erstellen etc., aber sobald ich dazu mehr weiss werde ich ein paar Leute einladen, keinesfalls aber mehr als 8 Teilnehmer, sonst bringt das nichts.

      ...das kann ich aber kaum vermitteln

      da fällt mir bei diesem Satz von dir ein, dass du vor kurzem mal von > deinem Schüler < gesprochen hast.
      Wenn dem so ist, dann versuchst du dein Wissen recht wohl zu vermitteln. Und dies auch erfolgreich. Denn du erwähntest, dass dieser eine Winner-Quote von 70:30 hätte ;(
      Bin ein wenig neidisch auf diesen Auserwählten
      In the middle of difficulty find opportunity

      RE: ...die Range traden

      JA, die S und R nach Pivot sind Hilfsmittel, ausserdem experimentiere ich seit ein paar Wochen mit BB's herum, in Seitwärtsphasen sind die ganz gut nutzbar, allerdings muss man die auch immer interpretieren, also kein klares If Then Else Szenario.

      Der wichtigste Faktor ist vermutlich aber die Routine und die damit einhergehende Marktkenntnis, das kann ich aber kaum vermitteln.

      ...die Range traden

      @ goso,
      du nimmst keine sonstigen Hilfsmittel für dein Traden, ausser aber, da liege ich wohl richtig, Pivot, Support- u. Resistance-Punkte. Die sind auf deinen Charts sicher jeden Tag vertreten. Sie werden dir direkt/indirekt helfen, innerhalb deiner Ranges zu traden, nicht?
      In the middle of difficulty find opportunity
      Man kann sicher mit dem Traden von nur einem Pair Geld verdienen, allerdings ist die Langeweile dann noch grösser, darum schaue ich auch immer auf die Yenpairs bzw. USDCAD.

      Das Traden am Nachmittag ist anderes als der Vormittlagshandel, aber ich habe absolut nichts gegen eine Seitwärtsphase, da lässt sich auch Geld verdienen, man muss eben die Range traden.
      Das bestätigt dann meine Beobachtung. Technisch lässt es sich am frühen morgen auch irgendwie besser handeln. Die Indikatoren klappen irgendwie zuverlässiger und man kann gut handeln. Nchmittags sind immer alle unterschiedler meinungen und es wird zuviel spekuliert daher dann die ganzen komischen spikes kurz vor und nach den news. Das ist echt dann zum kotzen. Ich kenn ja auch ein Forex trader und der meint auch Nachmittags handelt er wenn er morgens genug verdient hat schon garnicht wegen den news und den schlechten Trend der oft zum Seitwärstrend nach den großen Newsausschlag wird. Eigentlich ist es doch immer jeden Tag dasselbe Spiel.
      Würde es eigentlich reichen, wenn man nur 1 Pair traden würde? Also wie ich das so beobachtet habe ist streuen sinnlos da sich alle pairs irgendwie gleich verhalten. Aber was mir aufgefallen ist, ist das es oft passiert, dass ein pair einen Trend macht und ein anderes pair den trend dann später nachrennt. Ist das so oder ist das nur eher Zufall? Wenn z.B. der EURUSD einen Ausschlag nach oben macht kann es sein das ein pair minuten später auch plötzlich dennselben Ausschalg macht.
      @Goso

      sag mal kann es sein, dass immer morgens bis mittags am meisten was zu holen ist? Sobald der Trend im Mittagsrange ist ist bis 14:30 Uhr erstmal kein trading angesagt oder handelst du dann etwa auch? Also meiner Meinung nach kann man morgens das meiste verdienen. Nachmittags ist das trading eher scheisse, weil dann soviel news rauskommen. Deshlab wenn man morgens genug verdient hat wozu dann noch nachmittags wieder alles verzocken? Ich glaub da könnte man sich eine Regel setzen wenn mehr als 5% bis zum Mittagsrange verdient dann Feierabend.
      Einerseits durch sehr lange Tradingsessions - ich sitze im Regelfall von 6:30 bis 22:00 vor dem PC - und andererseits durch sehr gute Marktkenntnis.

      Heute sind es erst 5 Trades, aber das kann ja noch kommen. SL ist im Normalfall 13 Pips, Profit im Durchschnitt auch so in dem Bereich, tendenziell ein bisschen mehr, aber ich mache im Kurzfristbereich durchaus auch Trades mit einem CRV von 1:1, nach über 20000 Intradaytrades weiss ich recht gut wann ich was machen muss. ;)

      Nachtrag: Widerstände oder Unterstützungen trade ich immer schon beim zeiten Anlauf, speziell wenn so wie heute im Cable da noch ein S nach Pivot liegt, das war ohnehin nett, der Cable ging zu S3 - 1,7468 - dann wieder hoch zu S2 - 1,7497 - und wieder runter auf S3, da war das Mittagessen schon verdient. ;)
      ja das ist mir auch schon aufgefallen die japanischen währungen haben einen deutlich runderen kursverlauf. die steigen und fallen in der regel langsamer dafür aber beständig. aber bei 3 pips spread im cable machst du aber pro trade nicht viel gewinn und ich denke maldas du deine stopp loss recht eng setzem musst mit der gefahr auch ausgestoppt zu werden.

      nimmst du etwa tops und lows die schon 2 bis 3 mal am tag getestet worden sind zumindest habe ich daran mal gedacht. dann könnte man die stopp loss auch ziemlich eng setzen.weil der einstiegspunkt genau definiert ist. aber wie schaffst du es am tag 7 trades im cable zu machen!
      Bilder
      • chart6.gif

        34,49 kB, 808×580, 412 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Trader1984“ ()

      Ja, aber äusserst selten, und das eher in den Yenpairs, im Cable mache ich im Durchschnitt 7 Roundturns am Tag, da ist die Haltedauer recht kurz und ich bin überhaupt nicht begeistert wenn ich länger als 30 min warten muss um aus einem Cabletrade draussen zu sein.

      Aber alle Trades basieren auf dem 5 min Chart, ich habe für den 30er überhaupt keinen Blick, entweder 5 min oder Daily, der Rest interssiert mich nicht wirklich.

      EDIT: Es gibt sogar Trades, in denen ich schon seit ein paar Jahren bin, aber das hat eigentlich mit Traden nichts zu tun, davon kann kein Mensch leben, zumindest nicht bei relativ geringem Kapital.