Forex Trades & Talk
-
-
-
-
'n abend goso,
denkst du noch an das tool?
grüsse
janson
ps. war heute morgen das big-ben phänomen im cable zu beobachten?
EDIT: nicht heute sonder GESTERNDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „janson“ ()
-
Big Player gibt es auch im Devisenmarkt, ebenso ein paar ziemlich eigenartige Kursbewegungen.
Ich denke auch, es ist eine Frage der persönlichen Vorlieben, jeder findet einen anderen Markt "einfacher".
Der Vorteil das Devisenhandel ist die mehr oder minder unbeschränkte Liquidität und das Fehlen von GAPs, ausser am WE natürlich. -
Nun, Devisenmärkte werden wie alle Märkte von einigen großen Playern dominiert und ganz zwangsläufig auch manipuliert. Da geben und nehmen sich die Märkte einander nichts.
EUR/USD ist derzeit so unvolatil wie seit über drei Jahren nicht mehr. Also kein Anlass zum wechseln wenn Du glaubst mit dem DAX besser zurecht zu kommen.
Aber probiere es doch einfach selbst aus. Kostenlose, unbegrenzte Demos und FX Charts gibt es doch mittlerweile bei fast allen Webseiten und Brokern. Schau es Dir doch einfach mal selbst an.
gruß -
Dieser Herr Ditmann empahl mir den eur/dollar zu traden,
und nicht mehr den Dax. (wegen zu geringer Volatilität , und zuvieler
Manipulation seitens der Grossbanken )
Seid Ihr hier in der Devisenabteilung einfach nur weil euch das besser
gefällt, oder ist da WIRKLICH viel bessere Vola und Gewinnmöglichkeiten
als in meinem (trotzdem sehr geliebten ) Dax ? -
Fragt sich warum er sich dann "Finanzdienstleister" nennt.
btw: Mit Taspro hatte ich auch schon zu tun. Unangenehme Kundenberater!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „newstrader“ ()
-
-
adif.de/website/index_impressum.html
Die Taspro AG (trading application service provider AG, 83604 Holzkirchen) ist Träger der behördlichen Erlaubnis zur Anlage- und Abschlussvermittlung. Sie trägt sowohl zivilrechtlich als auch gegenüber den Aufsichtsbehörden die Haftung für unsere Vermittlung nach § 32 Abs. 1a Satz 2 Nr. 1 (und 2) KWG. Wir sind ihr Vertreter nach § 2 Abs. 10 Kreditwesengesetz (KWG).Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()
-
Wenn er IB ist braucht er meines Wissens nach auch eine Bafin-Genehmigung, die er nicht hat. Zumindest taucht er in der öffentlichen Bafin Datenbank nicht auf. Na ja, wen kümmert's?!
Ganz aktuell ist die Seite auch nicht mehr: Ihr persönliches Einzelkonto wird bei REFCO LLC nach den strengen Auflagen der amerikanischen Aufsichtsbehörden geführt. *hust* -
Könnte auch damit zusammenhängen, dass er Handel an der Globex in irgendeiner Form vermittelt.
adif.de/website/index_plattformen.html
Click dort auf Proptrader, so ganz nebenbei, diese Bezeichnug ist auch eher schwach gewählt. -
-
-
Original von johnkingcade
Da hat mich A. Dittmann aus Potsdam angerufen.
Ist es dieser hier? adif.de/website/index_kontakt.html -
Hier noch der erwähnte Beitrag:
EURUSD: Der Euro FX Future hat sicher für die meisten Trader ausreichende Liquidität, selbst im europäischen Vormittagshandel stehen da im Regelfall rund 40 - entspricht 5 Mio. am Spotmarkt- Kontrakte mit 1 Pip Spread im Orderbuch der Globex. Das ist für "Max Mustertrader" sicher ausreichend, bei grösseren Positionen ist aber der Spotmarkt meist günstiger, selbst unter den Retailmarketmakern gibt es die Möglichkeit 10 Mio mit 1,5 Pips Spread zu handeln oder auch 20 Mio. mit 2 Pips. Also, bestenfalls unentschieden zwischen Globex und Spot.
USDJPY: Der Future an der Globex wird andersrum getaxt, tut aber nichts zur Sache. Gerade im europäischen Vormittagshandel sieht es da gelegentlich nicht so rosig aus, meist sind zwar ein paar Kontrakte mit 1 Pip Spread handelbar, im Durchschnitt sind am Vormittag bestenfalls 50 - 60 Kontrakte mit 3 Pips Spread handelbar, das kommt im Endeffekt aufs Selbe raus wie bei einem Retailmarketmaker, bei kleinen Konten vielleicht mit einem Vorteil für die Globex.
EURJPY: Da wird es aber schon peinlich für die Globex, am IMM notiert dieser Future zwar, sollte somit auch handelbar sein, aber zu welchen Konditionen? Am Vortmittag sieht es da gleich zappenduster aus, da kann man gelegentlich unter 5 Pips Spread gar nichts handeln und da nur ein paar Kontrakte, bei mehr weitet sich der Spread ins Unermessliche, bei den Retailmarketmakern ist der Spread im Regelfall 4 Pips, also klarer Pluspunkt für den Spotmarkt.
EURGBP: Traurig traurig was da im Orderbuch steht, da muss man schon froh sein wenn überhaupt insgesamt 20 Kontrakte im Orderbuch zu finden sind, zumindest am Vormittag quasi nicht handelbar, ebenfalls Pluspunkt für den Spotmarkt.
GBPUSD: Mein Hauptbetätigungsfeld, die Marketmaker sind da auch nicht so besonders glücklich, aber sie bieten 3 Pips Spread bis 5 Mio, mit Verhandlungsgeschick auch grössere Positionen mit diesem Spread. Globex? Finger weg, am Vormittag mutiert man da zum Marketmaker, wenn man die Kontraktspezifikation bedenkt - GBP 62.500 - dann ist das lächerlich, schon bei 30 Kontrakten muss man mit Spreads bis zu 6 Pips rechnen, das ist aber viel zu teuer.
USDCHF: Wieder invers getaxt, aber das ist nicht das Problem, am Vormittag zahlt man da auch mal 5 Pips Spread für ein paar Kontrakte, das kann der Spotmarkt aber billiger.
Von Pairs wie EURGBP, EURCHF, AUDUSD und USDCAD will ich gar nicht reden.
Fazit: Euro FX ist eine Alternative, mit Einschränkungen noch USDJPY - oder JPYUSD am IMM - aber bei den anderen Pairs ist für kurzfristig orientierte Trader der Spotmarkt sicher günstiger.
Am Nachmittag sieht die Sache zwar ein bisschen besser aus, aber im Endeffekt ändert sich nicht so viel, als das ich mein Geschäft an die Globex bringen kann/will. -
Wenn du nur EURSUD handeln willst, dann ist wirklich die Globex besser, in den anderen Pairs sieht es an der Globex nicht so rosig aus. Beim EuroFX ist für Newcomer der Umfang vielleicht ein bisschen heftig.
Umfang: € 125.000,--
Pipwert: USD 12,50
Ich werde noch einen Beitrag in einem anderem Forum suchen, dort habe ich irgendwann eine Gegenüberstellung gemacht. -
Da hat mich A. Dittmann aus Potsdam angerufen.
Er meinte Devisen-trading ist viel besser über Futures an der Globex..
(Forex sei kein geregelter Markt, und da sei Manipulationgsgefahr etc.)
Der broker wäre Rosental Collins in USA .
Dann hat er mir noch die CQG- Platform erklärt.
Ihr macht doch alle Forex ? Ist doch besser wie Futures ? -
-
Goso
Hab mir gerade deinen BB Chart angeschaut.
Hat TeleTrader nun wieder einen "normalen" FX-Datenfeed?
BasBo, der Nick sagt mir was.
Woher kennt ihr seine Ergebnisse?... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 7
7 Besucher