Forex Trades & Talk
-
-
-
@ Xenia @ alle RefcoFX-Interessierte (bzw.-Betroffene)
Habe grade mit adblue telefoniert, es wurde von der Anhörung beim Richter am 11.4. noch nichts bekannt gegeben. Das dauert aber meistens drei Tage, also muß man Ostern noch abwarten, was bei rausgekommen ist. Der Termin könnte auch eventuell verschoben worden sein. Im Verschieben scheint die amerikanische Justiz ja ganz groß zu sein.
Wenn ich es mir richtig gemerkt habe, hatte Refco die Software von FXCM weitgehend übernommen. Die Software von FXCM, auf der die Refco-Kunden seit dem Refco-Skandal handeln können, ist aber etwas besser. Bin damit jedenfalls zufrieden.
Gruß
Bo10aDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()
-
RefcoFX hat genau die gleiche Software wie FXCM.
Aber sei froh, dass du nie ein Konto bei RefcoFX hattest.
RefcoFX.comDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()
-
-
Während die Börsen am Freitag dies- und jenseits des
Atlantiks geschlossen haben, wird am Montag in den USA gehandelt,
die europäischen Börsen bleiben am Ostermontag indes geschlossen.
frohe ostern an alleDinge die man hastig tut,
bedauert man langsam.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „angelo“ ()
-
@newstrader
ich meinte gestern mit Value Area die von dir genannte Frage!Wenn die Value Area nicht repräsentativ ist, dann ist es auch das Häufigkeits-Verteilungs Diagramm nur ein Statist, denn schliesslich baut VA auf die Verteilung auf und repräsentiert nur die Range des Point of Control. Das grafische Darstellungsproblem ist aber klar.
Der Schlüssel zum Volumen ist nicht die Handelshäufigkeit sondern die Liquidität! (da Kursbewegungen ja allgemein bekannt sind)
Mag sein, aber trotzdem kann man anhand der Häufigkeitsverteilung der Ticks (Delta-Tick) eine gewisse "Volumenstärke" ableiten.Levels die hohe Tickanzahlen im Bid-Ask und Last Price Diagramm ausweisen ,haben als Hintergrund oft Liquidität als Ursache. Letzendlich ist es nur wichtig Trade-Zonen zu finden die dem Trader günstiges CRV bieten und dazu sind wissenachaftliche Studien kaum hilfreich-wenngleich man sich damit stundenlang beschäftigen kann.Insofern halte ich die Aussage von D. Metz
als gute Alternative!MfG -
-
Original von Bo10a
Deinen letzten Satz verstehe ich nicht. Wen meinst Du damit?
Dr. Olsen zum Beispiel
EDIT: siehe Link von Xenia!!
Original von Bo10a
Kannst Du ein paar Ergebnisse schildern ?
Darüber kann man Bücher schreiben. Ich habe mal ein Doc zur Durchsicht rausgesucht was durch interessante Grafiken illustriert ist. Das kann man auch ohne große Vorkenntnis verstehen.
FED DOC
@janson: auf der homepage gibt es leider (fast) keine public area. ist nur für eine bestimmte usergruppe eingerichtet. Die Domain ist eine Kontaktaddresse über die man mich erreichen kann, ein Link wird noch gesetzt demnächst.
grussDieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „newstrader“ ()
-
-
-
Zitat von newstrader:
"Zum Glück ist das Thema wissenschaftlich bereits sehr eingehend erforscht. Es gibt zu dem Thema eine Arbeitsgruppe an der UC Berkeley die ganz interessante Ergebnisse zu Tage gefördert hat.
...
Dieses Wissen machen sich übrigens mittlerweile auch andere Personen zu nutze, Personen die hier im Forum wahrscheinlich auch bekannt sind und die das Rampenlicht der Szene nicht scheuen, nicht im geringsten."
Kannst Du ein paar Ergebnisse schildern ?
Deinen letzten Satz verstehe ich nicht. Wen meinst Du damit?
Gruß
Bo10aDieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()
-
Original von janson
"Problem fehlender Volumenangaben: Statt Volumenangaben kann man bei Forex auf die Handelshäufigkeit zurückgreifen. Diese wird als Alternative zum Volumen von einigen Anbietern übermittelt und gibt an, wie viele Ticks (Kursfeststellungen) je dargestellter Zeiteinheit entstanden sind."
-> Bringt natürlich nur einen rudimentären Einblick, da auf die Daten des Brokers bezogen.
Zum Glück ist das Thema wissenschaftlich bereits sehr eingehend erforscht. Es gibt zu dem Thema eine Arbeitsgruppe an der UC Berkeley die ganz interessante Ergebnisse zu Tage gefördert hat.
Außerdem ist das Problem bei genauer Betrachtung gar nicht sooo groß. Immerhin: 1. das Handelsvolumen im gesamten weltweiten FX Markt wird zum größten Teil über ein paar wenige Investmentbanken abgewickelt. 2. Abgesehen von den exotischen Paaren wird der größte Teil des Handelsaufkommens entweder direkt zwischen Banken oder über ein paar wenige Makler abgewickelt die natürlich jeder kennt.
Man braucht auch in der Tat nicht wirklich ALLE Daten, die Studie muß nur repräsentativ sein. So wie bei den "Wahlprognosen", nur hoffentlich mit etwas höherer Aussagekraft!
Klar, es ist nicht so einfach und so billig wie beim CBoT anzurufen und den Datenbestand der letzten 150 Jahre zu bestellen.
Aber für eine wissenschaftliche Institution ist es letztlich doch kein Problem an die Daten zu kommen, zumal einige der bedeutendsten Studien zu dem Thema von Zentralbanken in Auftrag gegeben wurden. Aus gutem Grund versteht sich!
Ein paar Studien sind im Internet downloadbar, für jeden des es interessiert!
Der Schlüssel zum Volumen ist nicht die Handelshäufigkeit sondern die Liquidität! (da Kursbewegungen ja allgemein bekannt sind)
Dieses Wissen machen sich übrigens mittlerweile auch andere Personen zu nutze, Personen die hier im Forum wahrscheinlich auch bekannt sind und die das Rampenlicht der Szene nicht scheuen, nicht im geringsten.
grüße! -
@ goso
Wie ich sehe, bist Du noch dabei, wurdest sogar in einem anderen Thread aktiv. Schön für uns, aber denk` dran, Erholung ist wichtig.
Also auch von mir ein schönes und erholsames Osterfest !
Besten Gruß
Bo10aDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()
-
Original von cosmopolit
Ok, jetzt kann man sich doch ärgern wenn wenn short nicht dabei ist.
Was meinst du, den Swissy?
edit: sehe grad, das war ja vor 'ner Stunde und noch mittem in der pro Dollar-PhaseIf you don't bet, you can't win.
If you lose all your chips, you can't bet.
- Larry Hite -
--------------------
The Trend is your only Friend
- einer, der Bescheid weiß -Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „RS8“ ()
-
-
-
-
Ok, jetzt kann man sich doch ärgern wenn wenn short nicht dabei ist.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cosmopolit“ ()
-
Ich sag nur Marbo hat sich ne Hayabusa gekauft, nach 13 Jahren des nicht fahrens... als wir das Mopped abgeholt haben hab ich auch immer nervös in den Rückspiegel geschaut als er auf dem kleinen wiedereinsteiger Mopped fuhr„Es wäre auch schön, wenn die Kuh Eier legen würde“
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BasBO“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher