Forex Trades & Talk

      @ Rasputin

      Da kann man richtig Hoffnung schöpfen, daß die Euro-Vola in diesem Jahr doch noch wieder alte Dimensionen annimmt. :D

      Was den Handel betrifft, habe ich inzwischen ein gutes Verhältnis zu, aber vom candletalk-Forum muß ich gestehen bin ich doch etwas süchtig geworden. :P
      Muß mich jetzt mal etwas beherrschen und wohl in größeren Abständen reingucken, was Ihr alles so interessantes schreibt.

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      hehe,
      ich denke es hat viel mit dem vielleicht anstehenden Iran Krieg zu tun. Denn das würde m.E. wieder zu einen schwachen Dollar führen, da die Ami's wieder Kohle ohne Ende drucken müssten, um das alles finanzieren zu können.

      Grüße
      Firebold
      Mag der Pessimist auch Recht behalten - der Optimist hat bis dahin besser gelebt.
      ich zitiere goso:

      Keine Ahnung, ich habe nicht einmal die Handelsplattform geöffnet, was soll schon passieren, wenn in fast ganz Europa Feiertag ist.

      Vielleicht ändert sich das am Nachmittag.
      Dinge die man hastig tut,
      bedauert man langsam.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „angelo“ ()

      Original von Bo10a
      @ franz777

      Vielen Dank für Deine Infos! :)
      Allerdings habe ich Deinen zweiten Absatz nicht ganz kapiert. Was unterscheidet den normalen FXCM-chart vom Intellichart? Letzteres dient als Info, was bei anderen Brokern passiert?

      Gruß
      Bo10a


      Ich bin kein FXCM Kunde, daher kenne ich nur den Intellichart, den jeder mieten kann, auch wenn er kein FXCM Konto hat. Intellichart Desktop Version hat 2 Datafeeds, die man beim einloggen wählen kann: 1. Comstock. Das ist die Mischung von einer Menge Datenanbietern, meistens grosse Banken, und die stellen breit (siehe Beispiel) 2. FXCM Datafeed. Da wird der FXCM Trading Feed gezeigt, d.h. die Bid-Seite von handelbaren 3-Punkte Preisen, die viel weniger Volatilität aufweisen. Ich nehme an, dass dieser Feed auch bei der FXCM Handelssoftware zur Anwendung kommt?
      trade what you see - not what others believe!
      @ franz777

      Vielen Dank für Deine Infos! :)
      Allerdings habe ich Deinen zweiten Absatz nicht ganz kapiert. Was unterscheidet den normalen FXCM-chart vom Intellichart? Letzteres dient als Info, was bei anderen Brokern passiert?

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      Meine Erfahrung ist, dass die meisten Info-Feeds ziemlich falsch sind, denn sie scheinen eine grosse Nummer von Data-Feeds mit verschiedenen Spreads zusammenzumischen. Es werden da auch oft Preise eingespielt, die 10 Punkte breit gespannt sind und dann ergibt sich leicht folgendes Bild: handelbarer Kurs: 20-22. Preisfeed 1: 18-22 Mittelkurs=20. Feed 2: 12-22 Mittelkurs geht auf 17. Feed 3: 20-28: Mittelkurs geht auf 24. D.h., der echte Mittelkurs steht auf 21 während der Info-Feed von 20 auf 17 auf 24 geht.
      FXCM hat das mit seinem Intellichart elegant gelöst, denn dort werden die handelbaren Bids eingespeist. Für Scalper ist der Intellichart deshalb ein vernünftiges Instrument, allerdings hat das auch seinen Preis: $ 100 p.M.
      trade what you see - not what others believe!
      @ goso @ all

      Als Ausgleich für die geringfügig kleinere Range bei FXCM gibt es dafür nicht so komische Spikes, wie es bei anderen wohl öfter vorkommt. Ich vermute mal spekulativ-laienhaft, daß FXCM entweder den Datenfeed von mehr Banken verwendet, oder sich eher an den vorherigen Kursen orientiert.
      Werde heute übrigens auch nicht mehr handeln.

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      RE: pivot points

      Also ich meine, dass Pivots ihre Bedeutung als zusätzliches Hilfsmittel haben. Wenn ich mir einen €/$ 5 Minuten Chart mit Pivots ansehe, bekomme ich den Eindruck, dass die ganze Welt hinguckt - und so soll es ja sein? ;)
      Ich persönlich handle Breakouts, und die sind für mich nur gültig, wenn die Pivots weit genug entfernt sind...
      trade what you see - not what others believe!

      pivot points

      Forex-Allwettergeschütz Peter Bain wrote:

      Automated systems kick in at pivot points; therefore,
      lots of follow-through.

      When you see price violate a pivot
      point convincingly, there are automated trading systems out
      there that automatically kick in and buy or sell, depending
      upon where price is going. So, in essence, these two factors
      alone account for why other indicators are left breathing
      dust. Bar patterns, MACD divergence, different time frame
      readings, and trendlines are definite precursors to price
      changing direction but, in the final analysis, where price
      is in relation to its nearest pivot point, is the big clue
      .

      Im Forum habe ich den Eindruck , dass die Leute zwar die Pivots abchecken, ihnen aber nicht allzuviel Bedeutung zumessen.

      Übertreibt Peter Bain mit der Bedeutung der pivots, oder haben
      sich die Zeiten geändert und die Automatischen Systeme sind nicht
      mehr so auf die pivots angesetzt, oder überhaupt nicht mehr in dem
      Umfang im Einsatz ?
      Daniel Gollner meinte die pivots funktionieren nicht.

      " Good morning folks, it´s Peter "

      forexmentor.com/campaign/apr1406.html

      forexmentor.com/sampler/

      forexmentor.com/more-previews.html

      RE: frohe ostern

      Der Euro will nicht weiter steigen, +-0 Pips wieder raus. Mir fällt wieder mal auf, daß die Kurs-Ausschläge sowohl nach oben wie nach unten im Metatrader und auf n-tv größer sind als bei FXCM. Hätte sonst wenigstens +2 oder 3 Pips geholt. Wie ist das eigentlich bei anderen Brokern?

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()