Forex Trades & Talk

      Long im Cable Future bei

      1.8263 GLOBEX (USD) 08:31:43 UTC+0200 on Tue, 27 Jun 2006

      SL bei 1.8228 Traget bei 1.8313

      Der Trade basiert auf einem mechanischem Handelssytem. Die Idee des Systems ist gegen die erste Morgenbewgung sich zu positionieren. da diese Bewegung negativ war, bin ich jetzt in einem Long-Trade.

      Der trade gestern war übrigens nicht direkt nach dem System. Gestern gab es eignetlich nach dem System keinen Trade.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Eistee88“ ()

      Hallo Janson,

      leider kann ich Dir diese Frage auch nicht beantworten. Ich trade noch nicht so lange Forex und komme vom FDAX.
      Das bisherige Tief im Cable Future war sogar bei 1.8197, also 5 Ticks unter meinem Target. Vielleicht kommt es im Future zu größeren Ausschlägen, da das Handelsvolumen viel geringer als im Spot Markt ist.
      Da ich aber mit den Futuredaten teste und mich bisher nicht so wohl beim Spot Markt fühle bin ich seit heute mal wieder zu den Futures gewechselt.

      Wie weiter unten geschrieben bin ich am überlegen die Hälfte meiner Positionen über den Future zu handeln und die andere über den Spot Markt. So könnte ich dann für mein Trading diese Frage beantworten.
      Original von Eistee88
      Ich bin im Cable Future Short um 10:43:56 @1.8277 SL 1.8302
      Target 1.8202.

      Edit: Im Cable Spot wäre das Short @ ca. 1.8240 SL 1.8265 Target 1.8165


      Target von 75 Ticks/Pips erreicht :)
      Schade nur, dass ich erst nach+25 Pips Gewinn gemerkt habe, dass ich nur mit einem Kontrakt Short gegangen bin 8o
      Aber so etwas passiert nun mal, wenn man neben normaler Arbeit traden muß.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Eistee88“ ()

      Wenn ich das schon lese (scheint vom letzten Freitag zu sein):


      Updated June 20, 2005 3/23/06 - Order of Default Judgment, Permanent Injunction, Civil Monetary Penalty and Ancillary Equiable Relief entered. Restitution of $266,767.88 and civil monetary penalty of $266,767.88 plus post judgment interest.


      ...dann ist der broker für mich gestorben!
      trade what you see - not what others believe!
      Heute war ein kurioser Tag für mich. Zum einen habe ich es geschafft, erstmals über drei Stunden am Stück trotz technischer Schwierigkeiten diszipliniert und geduldig zu sein.
      Andererseits hatte ich noch nie so viele technische Probleme auf einmal. Dazu stelle ich noch Fragen im Oanda und Brokervergleich-Thread.

      Mein erster Trade war um 9.01 Uhr, als ich bei Überschreiten des Tageshoch mit dem Euro long ging.
      Um 9.12 Uhr wollte ich bei 1,2543 glattstellen, und beim Exit wurde ich auf Dialer Execution gesetzt. Habe kurz danach auf Cancel-Button geklickt, weil dadurch manchmal dann im gleichen Moment die Ausführung geschieht.

      War aber diesmal nicht so, dann bei niedrigerem Kurs um 9.16 Uhr mit +7 Pips statt +11 endlich rausgekommen.

      Den Reentry um 9.18 Uhr konnte ich nicht machen, weil ich da mit meinen technischen Problemen beschäftigt war, weil zwischendurch auch noch die Internetverbindung unterbrochen war, was mir erst einmal beim Traden passierte. Mein DSL läuft normalerweise perfekt.

      Ich weiß nicht, ob es am Broker oder am Java liegt.

      Mein zweiter Trade war um 10.51 Uhr Euro short bei beginnenden Bruch des Doppeltops, ging aber kaum weiter, mit +1 Pip raus, was vorübergehend auch richtig war.
      Wie ich jetzt grade sehe, erfolgte der Ausbruch zur Mittagszeit doch noch.

      Da wird mir wieder vorgeführt, wieso goso 12 Stunden am Tag handelt, ich hatte meine Trading-Session für heute ein oder zwei Minuten vor dem Ausbruch beendet! :rolleyes:

      Aber statt mich über die Technik zu ärgern, freue ich mich, daß ich immer mehr die erforderlichen Eigenschaften der Psyche für das Traden entwickle. :)

      Und aus einem Kurzstreckenläufer kann nicht von heute auf Morgen ein Marathonmann werden wie goso ! ;)

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      Da ich sämtliche Backtest mit dem Future mache, habe ich mich erst mal entschieden wieder den Future zu handeln. Evtl. werde ich zukünftig auch die Hälfte meiner Position über den Future und die andere Hälfte über den Spot-Markt handeln. Ich bin mir momentan nicht sicher was die besere Lösung für mich ist.

      Des weiteren nervt mich beim Spot-Markt die Kursproblematik.

      Den SL habe ich eben auf +/- 0 nachgezogen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Eistee88“ ()

      Hi

      Ich hatte mal eine Mail an CoesFX geschickt vor ein paar Wochen und der Mail-Link scheint irgendwie nicht mehr zu funktionieren.

      Fidelity Bond ist so eine Art Versicherung glaube ich. FXDD hat das z.B. auch.
      Es ist eine Versicherung, die den Kunden die Schäden bezahlt, wenn sie dadurch geschädigt werden, dass die Firma etwas unerlaubtes tut. Also z.B. wenn Geld veruntreut wird oder ähnliches.

      en.wikipedia.org/wiki/Fidelity_bond

      Edit: Ich verstehe zwar nicht genau was in den Links zu CoesFX steht, aber wenn ich es kurz überfliege sieht es so aus, als ob eine andere Firma auf betrügerische Art Kunden geworben hat um Währungsfutures für sie zu handeln. Und weil sie das über CoesFX gemacht haben, wird auch CoesFX verantwortlich gemacht.
      Aber CoesFX selber scheint nichts getan zu haben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „eric“ ()

      Hi,

      Coes FX sieht problemtaisch aus:

      nfa.futures.org/basicnet/CaseI…entityid=0314715&type=reg
      nfa.futures.org/basicnet/Case.…e=CV+05+2547&contrib=CFTC


      Kann wer was näheres zu Hotspot FXr (r wie retail) sagen? Ich hab mir schon vor längerem mal die Demo angesehen, die Plattform sieht ja relativ straight-forward aus. Teilweise stand da auf einer Seite nur 1 Lot für kurze Zeit, kann aber gut sein dass das nicht live-daten waren.

      Hotspot FX has insured customer accounts using a Fidelity 14 Bond.
      ^^
      Bringt das was? Wer kennt sich aus?

      Was ist der Unterschied zu einem "echten" ECN, bei denen die Einstiegshürden wesentlich höher sind als bei hotspot, soweit ich weiss? Die lassen einen ja schon ab 7500$ mitspielen..

      Gruss,
      P.

      RE: scalper

      Jep, da gibt es in der Zwischenzeit schon einige interessante Alternativen, HotspotFX und COESFX, dort sind auch Positionsgrössen möglich, bei denen bei IB nichts mehr geht.

      Allerdings muss ich dazusagen, bei Barclays habe ich bis jetzt noch keinen Stress gehabt, allerdings ist dort eben die "Eintrittsschwelle" eher heftig.

      RE: scalper

      Das liegt im Ermessen des Marketmakers, wenn du ihn - sei es auch durch Zufall - mehrmals am falschen Fuss erwischt wirst du auf Dealer Execution gesetzt, oder in der harmloseren Variante wird dir die maximal mögliche Positionsgrösse gekürzt.

      Feste Regeln hat meines Wissens aber kein Broker.