Forex Trades & Talk
-
-
@ Delany: Ich ersuche dich deine Erfahrungen im passenden Thread zu posten, es gibt dazu den Thread: Forex Signale
-
-
oder einfach mal in den 3h, bzw. 1 day chart schauen...
Forexsignal ist bestimmt nicht schlecht, aber die meisten haben Probleme den SL Richtig anzupassen bzw. nach zuziehen... soweit ich weiß, wird kein exit gegeben und damit hat man heute auch nicht rechnen können...„Es wäre auch schön, wenn die Kuh Eier legen würde“Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BasBO“ ()
-
Und wie entscheidest du, wann du rausgehst?
Original von Delany
Wenn man mit Forexsignal handelt kann man von solchen Bewegungen durchaus profitieren.
Eergebnis heute mit 2 Paaren 168 Pips
Die Woche ist schon gerettet -
-
-
-
Ich behaupte mal, diese Regel ist generell gültig. Egal in welchem Underlying.
Original von Eistee88
Mal sehen ob die Börsenweisheit "Never catch a falling knife" auch für den Cable stimmt.
-
Nach meinem System gab es heute keinen Trade, konnte es aber nicht lassen und bin
Long im Cable @1,8320 SL 1.8290 Target 1.8370
Im Spot wäre es ca. Long @ 1.8290 Sl 1.8260 Target 1.8340
Mal sehen ob die Börsenweisheit "Never catch a falling knife" auch für den Cable stimmt.
Da der Cabel schon sehr stark in kurzer Zeit gefallen ist, spekuliere ich auf eine Korrektur. Sollte der Trade +20 Pips in den Gewinn laufen, dann würde ich den Stop nachziehen. Aber während ich dies schreibe, bin ich schon fast ausgestopt.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Eistee88“ ()
-
wow,was ist denn jetzt mit dem Dollar los?
Gab es irgendwelche News? -
-
hat geklappt.
Danke nochmals
HarleyWer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/ -
anbei mein sheet. ist natürlich sehr individuell und subjektiv gestaltet. Die ganzen kennzahlen im oberen bereich ergeben sich meist automatisch durch addition/subtraktion etc. der entsprechenden spalten. einfach rumprobieren. bin nicht sehr vertraut mit dem erstellen von .zip dateien. mal sehn ob es überhaupt klappt.
-
@Pucon
kannst Du bitte das Sheet hier reinstellen. Wäre echt super
Habe von Excel wenig bis keine Ahnung. Geht bestimmt auch noch anderen so.
Danke
HarleyWer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/ -
@Janson
mit Excell kann man sich leicht ein Sheet nach eigenen Bedürfnissen erstellen und seine Trades danach auswerten. Unten mal ein Beispiel. Dazu kann man sich auch noch diverse Diagramme wie z.B. Kapitalkurve, Entwicklng Verh. Gewinner zu Verlierern etc. basteln. Finde ich eigentlich ein Muß. Dazu kommt natürlich noch zum jeweiligen Trade ein Chartbild um auch nach einiger Zeit seine Trades rückwirkend unter bestimmten Aspekten zu analysieren (z.B. Wie wäre das Ergebnis gewesen, wenn der IS größer oder kleiner gewählt worden wäre usw.). Steht mal so ein Grundgerüst als "Vorlage" kann man daraus ohne viel Aufwand mehrere Sheets z.B. getrennt nach gehandelten Paaren erstellen, indem man die Trades einfach kopiert. Ich gehe sogar soweit daraus wöchentliche Übersichten mit den Kennzahlen zu erstellen um zu sehen wie die wöchentliche Entwicklung ist und vor allem in welchem Kennzahlenbereich Handlungsbedarf ist (Bild 2). -
hmm, funzt net. ich hab schon verstanden, dass man die datumsanzeige umstellen muss. aber WO stelle ich die denn um -
Original von RS8
Original von janson
wie macht ihr das und was haltet ihr davon?
Mit FXHit.
Wenn du verschiedenen Ansätze testen willst, funktioniert das der Übersichtlichkeit halber am besten mit verschiedenen Konten. Den Statistikkram würde ich nicht überbewerten. Sofern irgendwo ein krasses Missverhältnis auftritt, ist der Kontostand immer noch am aussagekräftigsten
Trades, die auf BreakEven ausgestoppt werden, zählen IMO gar nicht.
Was verstehst du unter Opportunität?
Grüße
die frage stellt sich mir auch, ob solche statistiken beim diskr. trading besonders aussagekräftig sind.
mit opportunität ist die häufigkeit gemeint, trades nach einer bestimmten methode einzugehen.
grüsse
janson
ps. danke, ich dachte schon das forum wäre tot.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „janson“ ()
-
Original von janson
wie macht ihr das und was haltet ihr davon?
Mit FXHit.
Wenn du verschiedenen Ansätze testen willst, funktioniert das der Übersichtlichkeit halber am besten mit verschiedenen Konten. Den Statistikkram würde ich nicht überbewerten. Sofern irgendwo ein krasses Missverhältnis auftritt, ist der Kontostand immer noch am aussagekräftigsten
Trades, die auf BreakEven ausgestoppt werden, zählen IMO gar nicht.
Was verstehst du unter Opportunität?
GrüßeIf you don't bet, you can't win.
If you lose all your chips, you can't bet.
- Larry Hite -
--------------------
The Trend is your only Friend
- einer, der Bescheid weiß - -
ich möchte meine trades besser statistisch erfassen. es handelt sich um rein diskretionäres trading nach verschiedenen methoden.
ich hatte mir in etwa folgendes für jeden einzelnen ansatz vorgestellt:
- durchschn. verlust in pips und R
- durchschn. gewinn in pips und R
- größter verlust/gewinn in pips und R
- trefferquote (zählt man trades, mit denen man auf entry ausgestoppt wurde eigentlich zu den winner oder loser?)
- größte aufeinanderfolgende gewinn- und verlustserie
- opportunität
- bilanz der pairs, um festzustellen welcher ansatz in welchen pairs am besten/schlechtesten funktioniert
diese statistik dann noch einmal, welche dann alle gemachten trades und ansätze beinhaltet
wie macht ihr das und was haltet ihr davon?
grüsse
jansonDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „janson“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 8
8 Besucher