Avatare

      Nein, wer in einem Forum postet stimmt der Öffentlichmachung ausdrücklich zu. Editieren ist in den meisten Foren ohnehin überhaupt nicht möglich, also einfach vor dem posten denken :)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Diese Sache könnte man ja noch weiter spinnen.
      Als ich mich als "eddie" angemeldet hatte, war ich davon ausgegangen, dass ich meine Postings jederzeit editieren kann.

      Und dann war es plötzlich nicht mehr möglich. Vielleicht kann ich jetzt hintman verklagen und die Editierfähigkeit wieder verlangen.
      Oder die Herausgabe bzw. Löschung aller meiner Postings. ?(
      Titel: Re: Warnungen und Urheberrecht
      Autor: F r a n k M a y w a l d
      Datum: 7.4.2006 11:21 Uhr

      Auch unter Angabe der Quelle ist das vollständige Kopieren
      fremder Artikels ohne Zustimmung des Autors eine
      Urheberrechtsverletzung. Im übrigen darfst du uns durchaus
      zutrauen, dass wir auf Links klicken können, eine kurze
      (selbstverfasste!) Einleitung und ein Link auf den
      Heise-Artikel hätten durchaus gereicht.
      Gruss
      Schorsch



      Danke für Deinen Hinweis.

      Werde es mir hinter die Ohren schreiben.


      Maywald




      Das stammt aus einem Internet-Forum. Wenn das so stimmt, dann habe ich mich soeben strafbar gemacht und einige hier im Forum mit Sicherheit schon sehr oft! :D
      Wenn das so aussieht, dann müsste der Forenbetreiber auf mein Verlangen hin, alle meine Beiträge löschen, weil ich vielleicht nicht will, dass mir daraus irgendwann einmal ein Strick gedreht wird.

      Ist das so? Habe ich dieses Recht?
      Original von harley
      Der Forumsbetreiber sitzt doch in Österreich.
      Gilt dann das deutsche Gesetz, wg. .de?
      Oder wie sieht es damit in Österreich aus?


      Das ist sicher zu berückischtigen, denn in A sind ähnkiche Fälle - zumindest mir - nicht bekannt, vielleicht wäre ein .at Domain auch eine elegante Lösung.

      In A kann sich nämlich ein Forenbetreiber ein bisschen besser schützen, man mag ja dem ORF gegenüberstehen wie man will, aber ich gehe davon aus, dass die im Anschluss zitierte Passage geltendem österreichischem Recht entspricht.



      Die ORF.at-Foren sind allgemein zugängliche, offene und demokratische Diskursplattformen. Bitte bleiben Sie sachlich und bemühen Sie sich um eine faire und freundliche Diskussionsatmosphäre. Die Redaktion übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge, behält sich aber das Recht vor, krass unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschließen.

      Sie als Verfasser haften für sämtliche von Ihnen veröffentlichte Beiträge selbst und können dafür auch gerichtlich zur Verantwortung gezogen werden. Beachten Sie daher bitte, dass auch die freie Meinungsäußerung im Internet den Schranken des geltenden Rechts, insbesondere des Strafgesetzbuches (Üble Nachrede, Ehrenbeleidigung etc.) und des Verbotsgesetzes, unterliegt. Die Redaktion behält sich vor, strafrechtlich relevante Tatbestände gegebenenfalls den zuständigen Behörden zur Kenntnis zu bringen.

      Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten, ebenso Chatiquette und Netiquette!

      Ja, es wird langsam echt lästig. Zwar kriegen diese Ankläger mittlerweile ziemlich Gegenwind, und die Klage von Posting 1 wurde auch fallen gelassen, aber Unsicherheit bleibt dennoch, und vor allem Arbeit und Ärger...

      Man braucht sich ja nur eines vorstellen: Ein User meldet sich an, kopiert hier seine von Copyright geschützten Bilder rein, diskreditiert dann eventuell auch noch irgendeinen Dienstleister (nämlich sich selbst), und reicht dann Klage ein....

      Wegen den Charts erkundige ich mich, ich hoffe 15min delayed reicht aus.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Original von chatterhand
      Könnte man die Verantwortung nicht an den jeweiligen Poster weitergeben ? ?(

      In D gibt es 2 verschiedene Urteile:

      Variante A: Betreiber haftet für Alles.
      Variante B: Etwas neuer und etwas vernünftiger als A.

      Das Abmahnungsrisiko trägt trotzdem zunächst immer der Betreiber, weil er den Schrieb vom Anwalt erhält und nur 2 Möglichkeiten hat: (1.) Bezahlen oder (2.) Prozessrisiko eingehen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()

      Das ist eben die entscheidende Frage, wer haftet für die Beiträge, wie weit geht die Aufsichtspflicht der Forenbetreibers?

      Bei der Haftung des Posters ist sicher das Problem, dass Hintman ja nicht die persönlichen Daten der Member kennt, sie im Zweifelsfall bei irgendwelchen rechtlichen Troubles nicht benennen kann.
      Das habe ich gerade mit Hintman per Mail diskutiert, es müssten zumindest die von den jeweiligen Börsen festgesetzten Delayzeiten eingehalten werden, wenn man das Ganze von der rechtlichen Seite betrachtet, dann müsste man das Forum sofort vom Netz nehmen, ich persönlich würde mir dieses Risiko nicht antun.
      Original von goso

      Das ist natürlich wieder einmal Abzocke pur, aber anscheinend rechtlich gedeckt, aus diesem Grund habe ich Hintman vorgeschlagen die Avatare zu deaktivieren, mir fällt leider keine andere, rechtlich einwandfreie, Lösung ein.

      Nächstes Problem: Die Anwaltskanzlei Dres. Abzock & Raff könnte lizenzpflichtige Charts finden.

      :rolleyes:
      Original von eddie 2
      Spendenaktion ist eine gute Sache!

      Aber man sollte das Geld dazu verwenden, um diesen das Internet nach Aufträgen durchforstenden Winkeladvokaten einmal eine russische Ganzkörpermassage zu bezahlen. :evil:


      Da stimme ich dir zu, die ganzen Aktionen dieser Rechtsanwälte dienen nur der Geldbeschaffung, aber leider gibt ihnen der Gestzgeber diese Möglichkeit.
      Nur zur Info:



      31.07.2006 – „VoodooAlert.de“, die größte deutschsprachige 3dfx-Internet-Community, wurde am 28. Juli kostenpflichtig abgemahnt. Grund: Bei der Veröffentlichung eines Bildes auf der Internetseite wurde gegen das Urheberrecht verstoßen. So war ein Bild, das ein Benutzer als optisches Wiedererkennungszeichen für seine Beiträge benutzte, allem Anschein nach lizenzpflichtig. Dem Betreiber der Seite, laut Impressum David Baum aus Bucholz, wurde per Post ein Schreiben zugestellt, in dem er aufgefordert wurde, 1.498 Euro Strafe zu zahlen.

      Zurzeit läuft eine Spendenaktion, um die Seite am Leben zu halten. Bereits seit fünf Jahren ist die Seite online. David Baum gibt sich auf seiner Seite jedoch nicht allzu optimistisch. So heißt es dort: „Nun scheint der finanzielle Aufwand für die Unachtsamkeit eines Users meine Leidensfähigkeit zu übersteigen. Ebenso scheint sich die VoodooAlert-Zeit dem Ende zu nähern.“ Den Namen des Abmahners will Baum aus rechtlichen Gründen noch nicht veröffentlichen.



      Quelle: wiki

      Das ist natürlich wieder einmal Abzocke pur, aber anscheinend rechtlich gedeckt, aus diesem Grund habe ich Hintman vorgeschlagen die Avatare zu deaktivieren, mir fällt leider keine andere, rechtlich einwandfreie, Lösung. ein.