Cable - GBP/USD

      Wolli, wieviel Zeit ein Blog schluckt hab ich am eigenen Leib schon miterlebt.

      "Wozu" sollte man bloggen?
      Damit man von der Meute in der Luft zerissen wird?
      Wenns klappt glauben 90% man ist ein Fälscher wenns nicht klappt freuen sich die Leute.
      ... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.
      @ Harley, Hintman

      Denke mal, dass der Zeit- und Arbeitsaufwand für ein Blog nicht unerheblich ist. Dies scheue ich etwas. Soll ja was Vernünftiges dabei rauskommen und auch eine lückenlose Demonstration des eigenen Tradings sein. Macht ja keinen Sinn, nur Gewinntrades zu posten.

      Ab Freitag bin ich weg (wie es derzeit aussieht, um mir 1 Woche auf dem Boot den A...sch abzufrieren), kann ja dabei über Vor- und Nachteile eines Blog nachdenken.
      Seh ich auch so, Hauptsache die Setups sind nachvollziehbar bzw. dein Vorgehen birgt einen gewissen Lehreffekt für so manchen.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      @ wolli,

      vergiss die Glaubwürdigkeitsgründe - ist doch Schei....egal ob es dir jemand glaubt oder nicht. Wie schon geschrieben, wenn du dich selber anlügen willst. macht es weder im Forum noch im Blog Sinn deine setup´s zu schreiben.
      Wg. Nachvollziebarkeit, schreib einfach kurz dazu was du in diesem Moment gedacht hast.
      Mache ich ja auch in meinem Bufu-Blog.

      Harley
      Wer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
      candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/
      Freunde, tut mir leid, es funktioniert nicht. Habe mich verspätet! in diversen Terminkalender rumgetrieben und prompt den Abpraller am S2 (wahrscheinlich!, Erklärung siehe unten) verpasst.

      @ Harley

      Genau aus Glaubwürdigkeitsgründen wollte ich eben keine Zusammenfassungen, sondern möglichst vorab oder zeitnah posten. Zum zweiten sind meine Trades zum Teil im Nachhinein auch nicht mehr unbedingt nachvollziehbar. Mit dem Trend arbeite ich durchaus mit Limitorders. Gegen den Trend NIE! - nur market. Ob ich den Abpraller am S2 real gehandelt hätte oder nicht, kann ich nicht mit Bestimmheit sagen. Ich will dann nämlich "hautnah" die Kursbewegungen sehen - ob es zu einem "Stocken" kommt, wie sich eben die Dynamik "darstellt". Ist natürlich keine Garantie für erhöhte Trefferwahrscheinlickeit, brauche ich aber für meine Wohlfühlzone.

      Ich weiß schon, manche werden jetzt wieder sagen, der Einstieg ist das relativ unwichtigste Element am Trading - ich bin aber mental so gestrickt, dass ich möglichst rasch den break even sehen will (ja, es haut mich dann auch häufiger zu Null raus - aber meine "Verlustängste" sind da wohl im Moment noch zu dominant).
      @Wolli

      Ich bin auch dafür, die Trades im BLOG zu posten.Es geht mir ums lernen und verstehen. Und das gelingt bei genügend Einträgen im Blog (bzw. durch nachlesen/empfinden) sehr gut. Ich denke, dass durch dieses schriftliche Verfassen der Gedanken beide Seiten etwas davon haben. Autor und Leser.

      Ich bin auch der Meinung, wie Harley und bestimmt noch genügend andere, dass es vollkommen ausreicht am Tagesende etwas in den BLOG zu stellen.
      @ wolli,

      warum postet du nicht im Candletraing Blog deine Trades. Mich jedenfalls würde es nicht stören, wenn du am Abend eine Tageszusammenfassung da reinstellst.
      Ob du das dann live getradet hast oder nicht, ist wenigstens mir, egal. Ich will ja aus den setup´s was lernen.
      Bzw. wenn du dich selber belügst, was du sicherlich nicht machen wirst, kannst es ja dann gleich lassen.

      Für mich ist der Blog in der Zwischenzeit ziemlich wichtig geworden, da ich, hoffentlich, ein Gefühl für die Kurse bekomme.
      Ebenfalls hat es den Vorteil, das ich mir im Nachhinein, jeden Tag nochmal ansehen kann.

      Harley
      Wer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
      candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/
      Limitorder gecancelt. Möchte um diese Uhrzeit vom "Eröffnungsgefake" nicht am falschen Fuß erwischt werden. Muss zu meiner Schande auch gestehen, dass ich mir durch das Schreiben und Lesen im Forum, die heutige Nachrichtenlage noch nicht angesehen habe. Ist normalerweise der 1. Arbeitspunkt morgens.
      Nachdem ich mich in einem anderen Thread ja ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt habe, und auch gegen ausschließlich theoretische Posting angeschrieben (polemisiert?) habe, will ich etwas mehr "Handwerkliches" einbringen, sprich konkrete Setups/Trades posten. Wenn möglich vorab oder zeitnah. Ich kann nicht garantieren, eine komplette Tradinghistorie einzustellen, daher auch kein eigener Blog. Sollte ich auch bemerken, dass mich die Schreiberei zu sehr in der Konzentration beeinträchtigt, bitte ich jetzt schon um Verständnis, wenn ich das dann wieder einstelle.

      Zur Sache: Derzeit ist im Cable unschwer ein Abwärtstrend auszumachen. Sell Limit bei 1,4225; SL 4245; TP 4284.
      An der Unterseite würde ich aus jetziger Sicht bei S2 (ca. 4130) dagegenhalten.

      Nein, dies sind keine Papertrades; einen Nachweis der Durchführung bin ich bereit zu liefern.

      Nachtrag: Die Limitorder ist nicht in Stein gemeisselt: Wenn der Kurs z.B. bis 4222 hochläuft und dann einen Rücksetzer macht, würde ich bei neuerlichem Anlaufen einen Überrennen der 4225 vermuten und canceln. Kann ich hoffentlich (sollte es so sein) rechtzeitig posten. Habe eben sehr viele diskretionäre Elemente in meinem Trading, die durch Statistiken schwer erfassbar sind.

      Ach ja, zur Begründung Sell Limit 4225: S1 trifft auf kurzfristige Abwärtstrendlinie - lower high als Trendfortsetzungselement antizipiere ich auch in diesem Bereich.

      EDIT: Durch zwischenzeitlich Abwärtsbewegung Sell Limit auf 4220 runtergenommen, SL 4537.
      Im 1min TF konnte man heute nichts falsch machen.
      Zwischen 55 und 75 gabs ne schöne Range zum traden
      und 80/20 war auch wieder da.

      Manchmal ist der Cable auch mein Freund. :rolleyes:
      Normalerweise eher Eur/Yen aber der ist heute so verdammt müde.
      ... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.
      Generell sind aktuell die SL's ein bisschen grosszügiger zu bemessen, die "normalen" Tradingideen funktionieren nach wie vor, allerdings nicht mehr unbedingt mit einem SL von 10 Pips + Spread. Das CRV verschlechtert sich dabei allerdings nicht unbedingt, Aktionen, die vor einem Jahr für 20 Pips Move zu brauchen waren, legen heute eben 30 und mehr Pips Strecke zurück.
      zum verzetteln kann ich nur sagen: Habe es mit kleinen Stops versucht, Ergebnis = super schnell ausgestoppt. Habe dann Stops erweitert in der Hoffnung nun richtig zu liegen, tja, wieder daneben. Da fehlt mir in dem Moment dann die Gelassenheit mich zurückzulehnen und den Gesamtüberblick zu finden und zu suchen.

      goso schrieb:

      ...ich habe dann einfach mit unheimlich kleinen Sizes wild in der Gegend herumgeballert...


      Habe mir schon oft überlegt, durch solches Verhalten mehr Vertrauen in meinen Handelsstil aufzubauen. Bisher tut mir jeder möglicherweise vergebene Cent leid. Wenn ich aber sehe, welche Trades ich "bewußt" auslasse, kommen mir auch manchmal die Tränen. Werde ernsthaft in Erwägung ziehen, das eine gewisse Zeit zu praktizieren.
      Kenne ich auch, ich habe dann einfach mit unheimlich kleinen Sizes wild in der Gegend herumgeballert, nachdem ich selbst diese Aktion -jeder noch so "miese" Setup wurde gehandelt- sogar mit Gewinn abschliessen konnte war die Suche nach dem "sicherem" Setup beendet, sicher ist nur der Tod (und die Steuerpflicht)
      Normalerweise habe ich ab ca. 8:00 Uhr kein IR von 12 pips mehr. Kann sich, je nach Chartsituation oder Kursdynamik, schon auf 17 bis 22 pips ausweiten. Da jedoch SP´s kaum mehr pipgenau angelaufen werden (dadurch erweitert sich charttechnisch der IR) und ich zusätzlich einen Widerstand bei ca. 3835 sah, war die Überlegung: entweder Pivot + xx65 hält, oder er bricht sowieso nach unten durch. Zumal wir auch in einem kurfristigen Abwärtstrend waren. Daher war aus meiner Sicht 12 pips IR zu vertreten. Hat ja geklappt - möglicherweise hat mich der Ärger über den entgangenen Gewinn beim vorherigen Trade auch etwas aggressiver gemacht, als üblich. Ist normalerweise kein gutes Tradingverhalten.

      Dachs, das Problem des "Undertradings" kenne ich sehr gut. 8)
      Da hatte ich ebenfalls darüber nachgedacht long zu gehen. Aber ich fand es für durchaus wahrscheinlich, dass der Cable noch bis zum SP läuft. Zumal auch der Euro zu diesem Zeitpunkt "im freien Fall" war.
      Aber das ist ein Fehler von mir, den ich schon erkannt habe und im Moment dran bin daran zu arbeiten. Ich warte manchmal zu lange auf das "Perfekte Setup". Wenn dies kommt, ist zwar die Wahrscheinlichkeit hoch, dass dies ein sehr guter Trade wird, aber währenddessen habe ich mehrere andere Trades verpasst, da diese nicht "perfekt genug" waren.

      Viele leiden an der Krankheit des Overtradings, ich mehr an Undertrading :)

      wolli schrieb:

      @ Dachs
      ... Aber dann: 3865 und Pivot praktisch identisch: logischerweise long und 31 pips "durchgehalten". 36 pips = 3 IR, daher Feierabend! :D


      Edit: Übrigens super, dass du den Trade laufen gelassen hast!!
      Reite auf der Welle der gegenwärtigen Wahrheit

      www.gecko-magic.de
      @ Dachs

      Ca. 7:00 Uhr 3935 short; habe dann Muffensausen bekommen, als der Kurs noch rasch über die 40 lief und mit 5 pips im Plus geschlossen. Der Ärger danach war ziemlich groß. Aber dann: 3865 und Pivot praktisch identisch: logischerweise long und 31 pips "durchgehalten". 36 pips = 3 IR, daher Feierabend! :D