Cable - GBP/USD

      Hat jemand eine Position offen?

      Selbst: Long 9693
      Grund: vermutete Bodenbildung
      SL: non, Nachkauf bei YL wird in Erwägung gezogen
      TP: the sky (Minimum 20 pips)

      Edit: SL break even, spätestens 10:29 wird (wegen Nachricht) manuell geschlossen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „wolli“ ()

      Würde sagen, das hängt von der Persönlichkeit ab. Ich kann Gezeter auch auf den Tod nicht austehen. Mir ist mein Seelenfrieden aber lieber als einpaar verschenkte Pips.
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -
      Ich denke, die ganze Problematik lässt sich nur durch eines beheben. Nämlich Erfahrung. Da wird man besser beurteilen können, ob es nun richtig ist, schon am S1 zu schließen oder ob ich mir kurz das Seitwärtsgeschiebe noch anschaue, um dass ich dann bis zu meinem Ziel bei 80 noch dabei bin.

      Ich denke, da werden mir Goso, Hintman, etc, zustimmen können, oder!?!
      Reite auf der Welle der gegenwärtigen Wahrheit

      www.gecko-magic.de
      Erst einmal Danke für die Anregungen.

      @Zocki
      Einfach auf 4 Std Chart umschalten. Da weiß ich nicht, wie mir das weiterhelfen würde. Dann gäbe es natürlich wieder andere Ziele etc. Somit wäre ich mMn keinen Schritt weiter

      @Cosmopolit
      Deine Anregung gefällt mir persönlich am besten. So hatte ich es bisher noch nicht gesehen. Wenn eine Marke schon des öfteren durchgehandelt wurde, dass diese dann im Nachhinein weniger relevant wird.
      Zum Entry: Der Einstieg ist ganz gut gelungen. Ich hatte zu dieser Zeit eher eine Tendenz gen Süden gesehen. Als dann der Cable am SP und den Tief von 9.35 Uhr ankam, sah ich eine gute Chance wieder short zu gehen. Der Euro stand ebenso unter einem Widerstand. Daher short @04.

      @Wolli
      Gute Idee! Nur mache ich momentan keinen Seglerschein, wofür ich lernen kann :D

      @Bo10a
      Das mit dem Pausemachen zwischendurch. mmhh... Auf der einen Seite stimme ich voll zu, da man dadurch nicht in die Versuchung kommt vorzeitig zu schließen. Auf der anderen Seite spricht dagegen, dass sich in dieser Zeit das Blatt wenden kann und ich so frühzeitig noch rauskann, was bei der 30 minütigen Pause nicht möglich ist.
      Reite auf der Welle der gegenwärtigen Wahrheit

      www.gecko-magic.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DACHS“ ()

      @ Dachs

      Ich stimme wolli zu, bin aber am Montag selber rückfällig geworden, weil ich für ein neues Set-up noch keine ganz klaren Regeln hatte .
      Konsequenz: Gleich drei kleine Verluste hintereinander, von denen zwei mit Gewinn und einer +- 0 abgeschlossen wären, wenn ich nur alle 30 Minuten reingeguckt hätte.

      Es war auch wieder die Bestätigung für mich, alles so klar und einfach wie möglich zu halten. Wenn ich anfange, mehrere Parameter, also für Linien bespielsweise 80/20, Bollinger, Pivots, Fibos, TL`s zu beachten und kompliziert zu gewichten, dann bin ich immer der Gefahr ausgesetzt, vor allem wenn ich ständig vor der Kiste sitzt, daß ich zu früh glattstelle.

      Also alles so einfach wie möglich mit längeren Beobachtungspausen, das schont auf Dauer die Nerven und ist erfolgsversprechender.

      Gruß
      Bo10a
      Original von wolli
      @ Dachs

      Das Problem der zu frühen Gewinnmitnahme kenne ich auch zu Genüge. Mittlerweile handhabe ich das Folgendermassen: SL, TP eingeben, dann Rasen mähen, für den Seglerschein lernen, ein paar Seiten im Voigt lesen - nur nicht auf den Schirm schauen. Maximal alle 20 - 30 Minuten kontrollieren. Funktioniert öfter als es schief geht, d.h. das Ganze hat einen positiven Erwartungswert - was will man mehr? :D

      Edit: Diese Vorgangsweise hängt aber auch von der Uhrzeit ab - wenn Bewegung zu erwarten ist, bleibe ich dran.


      Was glaubst du wie ich zu so vielen Postings komme?

      ;)
      Original von wolli
      @ Dachs

      Das Problem der zu frühen Gewinnmitnahme kenne ich auch zu Genüge. Mittlerweile handhabe ich das Folgendermassen: SL, TP eingeben, dann Rasen mähen, für den Seglerschein lernen, ein paar Seiten im Voigt lesen - nur nicht auf den Schirm schauen. Maximal alle 20 - 30 Minuten kontrollieren. Funktioniert öfter als es schief geht, d.h. das Ganze hat einen positiven Erwartungswert - was will man mehr? :D

      Edit: Diese Vorgangsweise hängt aber auch von der Uhrzeit ab - wenn Bewegung zu erwarten ist, bleibe ich dran.


      Das kommt mir sehr, sehr bekannt vor :)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      @ Dachs

      Das Problem der zu frühen Gewinnmitnahme kenne ich auch zu Genüge. Mittlerweile handhabe ich das Folgendermassen: SL, TP eingeben, dann Rasen mähen, für den Seglerschein lernen, ein paar Seiten im Voigt lesen - nur nicht auf den Schirm schauen. Maximal alle 20 - 30 Minuten kontrollieren. Funktioniert öfter als es schief geht, d.h. das Ganze hat einen positiven Erwartungswert - was will man mehr? :D

      Edit: Diese Vorgangsweise hängt aber auch von der Uhrzeit ab - wenn Bewegung zu erwarten ist, bleibe ich dran.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „wolli“ ()

      @ Dachs

      An sich ist es keine schlechte Idee den Gewinn an einer Pivotlinie glattzustellen.
      Aber nur wenn die Linie schon am Anfang dein Target war. Außerdem war die Linie ja schon zweimal durchbrochen worden und die 80 hat zweimal gehalten, ergo verliert der S1 an Relevanz. Wie bist du überhaupt zum Einstieg gekommen bei 04, du hast ja ziehmlich das Hoch erwischt?