Cable - GBP/USD
-
-
bei 35/65 dreht. Dies war heute wieder einmal ein funktionierendes Beispiel (wie übrigens relativ häufig, wenn die 35/65 ein tempöräres Tief oder Hoch darstellt).
@ Wolli
Das hatte ich mit KV Mann letztes Jahr schon oft diskutiert.
Im Abwärtstrend, hatte ich beobachtet, das die 35 erstmalige Umkehr bedeutet,
aber auch gleichzeitig, sah ich sie auch als Trendfortsetzung, in den nun begonnenen Abwärtstrend.
Und im Aufwärtstrend sah ich das selbe bei der 65 zu erst gedreht und dann
konsolidiert danach noch höher gegangen, meisst bis zu minimal 85.
Ich hatte dann immer mehr Ausschau gehalten , nach möglichen Umkehrmarkrn,
und es wurden dann auch mehr.
Das Problem war aber das ich mich im lauf der Zeit immer mehr auf die Verlässlichkeit versteift hatte und mich hats dann eben auch ein paar mal tüchtig zerfetzt. Beobachte das heute kaum noch, aber bewege mich auch mehr in grösseren TF.
Wollte damit nur sagen,wenn man nicht ein absolud konsequentes Risk da zu erarbeitet,( das hatte ich damals noch nicht so) kanns eben auch nach hinten los gehenmfg dobi
Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiterDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dobi“ ()
-
Zum Verständnis meines Charts für Außenstehende: Ich habe goso vor etlichen Wochen eine Mail geschrieben, in der ich von meiner Beobachtung berichtete, dass der Cable neben den "Sondermarken" 20/80 auch häufiger bei 35/65 dreht. Dies war heute wieder einmal ein funktionierendes Beispiel (wie übrigens relativ häufig, wenn die 35/65 ein tempöräres Tief oder Hoch darstellt).
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „wolli“ ()
-
-
Rechtsclick auf den Chart, Speichern als Bild wählen, Voila
Ach ja, es erscheint dann eine Vorschau im IE, das ist insoweit blöd, als dass dann - falls man z.B. im CT schon am Beitrag schreibt - die offene Seite weg ist, also vorher Screenshoten, dann schreiben.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
-
-
-
-
-
-
@Firebold
vielleicht beruhigt dich das etwas (einfache durchschnittliche daily Tradingrange der jeweils ersten 7 Handelstage des Monats August 98-07):I go for it!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DanielR“ ()
-
Danke DanielR,
irgendwie täuscht das ganze m.E., der Cable hat zwar relativ viel im Juni und Juli zugelegt, aber dies doch eher "gemütlich", aber in der Summe halt doch viel. Deswegen fällt die Tagesrange im Schnitt doch recht niedrig in der Auswertung aus.
Grüße
FireboldMag der Pessimist auch Recht behalten - der Optimist hat bis dahin besser gelebt. -
Original von goso
Hmmm, rein gefühlsmässig ist der volatilste Sommer seit einiger Zeit...
Da hab ich mal eine kleine Statistik vom Juni und Juli der Jahre 98-07. Durchschnittl. Tagesrange der jeweiligen Monate in den jeweiligen Jahren.
August und September interessieren sicher noch ... kommen, sobald die Monate rum sind.
Gruß,
DanielrI go for it! -
-
-
Wat für ein Tagesmove im Cable! Und das im Sommer.
Ich habe den Eindruck, dass diesen Sommer die Regel der geringen Tagesvolatilität im Forex ausgesetzt wurde. In der Vergangenheit machten die Yen Werte schöne Trendbewegungen, kaum gehen die in Urlaub, springt der Cable ein. Da wollen sich die anderen auch nicht Lumpen lassen und spielen mit. War meiner Meinung nach im letzten Sommer viel trauriger. Oder trügt meine Erinnerung?"Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch -
Irgendwer hat übrigens mal einen Indikator für TS5 geschrieben, der die Pivots auf Monats-, Wochen- oder Tagesbasis einzeichnet. Den muss ich jetzt mal probierenDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
Ich bin einfach nur dem neuen Zwischenhoch um 09:48 gefolgt, hat auch geklappt zum Glück *gg*Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
Bevor sich jemand wundert, als ich den Beitrag schrieb war die Posi noch offen und eine TP Order bei 19/21 eingegeben, wie man sieht wurde das auch ein bisschen später erreicht, der Cable und ich sind alte Freunde, und alte Freunde kennt man so gut, dass sie relativ leicht berechenbar sind.
Das ist eines der Dinge, die ich mit meinem letzten Posting im Thread 8700 Pips in 7 Monaten mit einem EA gemeint habe, man sollte "seinen" Markt kennen und das lernt man nicht beim Schreiben von Codes und beim Backtesten. -
Netter Tag, den Abwärtsmove im Hinterherrennen erwischt, Abpraller am S1, dann Korrektur der Bewegung aufs 61,6 Fibo RT, da war dann die 80 auch im Spiel, TP 20, und Tschüß, ab auf den Golfplatz.
Wünsche Euch noch einen schönen Tag
Ach ja, weils so schön ist noch ein Bildchen dazuDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 8
8 Besucher