Cable - GBP/USD
-
-
-
Bo10a schrieb:
Aber ich nehme an, Du hast sowieso nicht versucht, einen Schluck zu trihken.
Ich trinke meinen Kaffee ausschließlich in 5 Minuten oder in 1 Minute, nicht in 30 Minuten. Ich bin noch jung, das verträgt mein Magen.I go for it! -
-
-
-
-
-
Bo10a schrieb:
goso schrieb:
BTW: Mir ist kein mechanisches Handelssystem bekannt, dass dauerhaft in kleinen TF's funktioniert.
Erinnere ich mich richtig, daß Du mal gepostet hast, ab 60 TF könnte ein mechanisches Handelssystem erfolgreich sein?
Wobei ich vermute, daß auf Dauer eher nur relativ bescheidene Gewinne möglich sind. -
goso schrieb:
BTW: Mir ist kein mechanisches Handelssystem bekannt, dass dauerhaft in kleinen TF's funktioniert.
Erinnere ich mich richtig, daß Du mal gepostet hast, ab 60 TF könnte ein mechanisches Handelssystem erfolgreich sein?
Wobei ich vermute, daß auf Dauer eher nur relativ bescheidene Gewinne möglich sind. -
Das kommt auf dich an, hier tradet meines Wissens niemand irgendein mechansiches System, und beim diskretionären Handel gibt es speziell bei der TQ sicher keine Statistik, die du 1:1 übernehmen kannst.
Wenn du die Pseudosicherheit eines Backtestergebisses suchst, dann musst du deine Handelsentscheidungen exakt definieren können, dann kannst du Backtesten und Optimieren.
BTW: Mir ist kein mechanisches Handelssystem bekannt, dass dauerhaft in kleinen TF's funktioniert. -
-
Ich würde die Stops nicht zu eng setzen, bei 10 Pips Stop bleiben nach Spread gerade mal 7-8 Pips Bewegungsspielraum, das ist gerade im Cable verdammt wenig, ich verwende im Cable als Minimumstop 10 Pips + voraussichtlicher Spread.
Somt ist ein CRV von 1:3 hinfällig, in Wahrheit auch 1:2, zumindest bei meiner Art zu handeln. Wenn mir ein Setup passt, dann gehe ich auch Trades mit einem CRV von 1:1 ein, durchschnittlich wird ein sehr kurzfristig agierender Händler bestefalls auf 1:1,5 kommen, daher soll die TQ auch grösser als 50% sein, sonst wird das ganz schnell zum Nullsummenspiel.
Ob du jetzt mit oder gegen den Trend handelst ist eine Definitiossache, nämlich aus welchem TF übernimmst du einen Trend? -
Der Cable dreht ja oft kurz mal die Richtung wenn er auf ..00 ..20..50..65..80..00 Endungen trifft.
Wie geht man am besten rein mit einem Verhältnis von von 2:1 oder 3:1
Also ich sage mal Stop 10 Pips und TP 20 Pips bzw 30Pips
oder eher Stop 15, TP 30
Sollte man die Richtung beachten.Nie gegen den Trend oder am besten immer gegen den Trend??? -
Ich habe dies nun verinnerlicht, dass bei EU-Zahlen die Cableposition weitergehalten werden kann - sofern der Cable nicht mächtig am Euro hängt.
Kurz vor Veröffentlichung der Zahlen erreichte der Cable ein Widerstandsniveau bei 32. Wenn keine Zahlen gekommen wären, wäre ich hier short gegangen.
Was ich damit sagen will: Bei einer bestehenden Position würde ich die Position weiterhalten - unter o.g. Prämisse -, aber eine Neueröffnung muss nicht gerade sein. Da warte ich lieber die Zahlen ab.
Ich denke so ist die Vorgehensweise richtig. -
-
-
Ist natürlich toll für die Psyche, wenn es sofort in die richtige Richtung geht. Gerade an diesen "besonderen" Marken kann es manchmal passieren, dass man genau trifft. Hatte aber auch schon einige Fälle, wo ich exakt um 1 pip nicht eingestoppt wurde.
Den Short bei 9565 (wie vorhin angedeutet) habe ich übrigens nicht gemacht. Aufwärtsdynamik war mir in dem Moment zu stark. Wollte auf die xx80 warten, die um 4 pips verfehlt wurde. -
@ Wolli
Pipgenau ist nicht schlecht -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher