Cable - GBP/USD
-
-
-
-
El clasico: Bruch der 1 Stunden 20 EMA, Pullback und dann Gap fill zum Pivot. Der Entry war allerdings eine Katastrophe, 10 Pips zu spät. Da der Stop unbedingt hinter der 15min 20 EMA liegen musste,
war das CRV nicht mehr so doll, zumal ich 25% schon mal in der Nähe des Tiefs rausgenommen habe. Ein Pullback bis zur 15min 20 wäre sogar in dem Fall sogar wahrscheinlicher gewesen, da der erste Downmove mit über 100 pips doch sehr groß war. Wenn man allerdings das Korrekturhoch bei 1.4711 bis zum Tief nimmt, ist die Länge des Pullbacks angemessen gewesen.
-
Fisch schrieb:
Kann man aber auch anders sehen!
Ja, je nach dem wie weit man rauszoomt. Der Widerstand war mir eben aber gerade gut 19 Pips wert:) -
remon schrieb:
Es gab schon ein gutes bis sehr gutes Setup,
Kann man aber auch anders sehen!
Ich beachte zwar auch S&R, nutze es zwar nicht als Setup und bin deshalb auch nicht Long gegangen an der Unterstützung."Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch -
Danke. Sowas hab ich mir fast gedacht. Außerdem sehr beruhigend zu wissen, wenn man wie ich keine große Lust auf mehr als 6-Stunden Schichten hatIf you don't bet, you can't win.
If you lose all your chips, you can't bet.
- Larry Hite -
--------------------
The Trend is your only Friend
- einer, der Bescheid weiß - -
Ich habe es mal nachgerechnet, so extrem gross ist der Unterschied nicht, ausserdem -aber das ist rein subjetiv- habe ich den Eindruck, dass ich den Rest der Zeit, den ich jetzt eben vor den Schirmen verbringe, besser handle, d.h. das Weniger an Arbeitszeit mit einem Mehr an Effiktivität ausgleiche, wobei die Vergleichszeiträume auch in Bezug auf Vola und Marktzugang differieren, daher eben nur subjektiver Eindruck.
-
Rasputin schrieb:
Wie kann man bitte an ner Bewegung von 150 Pips "zu Mittag" Geld verdienen?
Für mich ist sowas nicht nachvollziehbar, ich hab eingezahlt, 2x sogar.
Es gab schon ein gutes bis sehr gutes Setup, wenn man SUP/RES-Linien mag. War übrigens mein erstes Setup, welches ich auch immer noch trade, jedoch sind die wirklich guten Gelegenheiten eher selten, da die Horizontalen doch sehr genau sein sollten. -
goso schrieb:
Tja, verdient hab ich auch nix, einbezahlt aber auch nicht, da gerade im Mittagspausemodus.
Goso, wenn du mal zurückblickst und vergleichst mit der Zeit, in der du mehr oder weniger den ganzen Tag vorm Rechner gesessen hast - inkl. Müsli zum Mittag
Würdest du sagen, dass deine Performance signifikant geringer ausfällt, wenn du dir Pausen gönnst und dir damit Chancen entgehen lässt?If you don't bet, you can't win.
If you lose all your chips, you can't bet.
- Larry Hite -
--------------------
The Trend is your only Friend
- einer, der Bescheid weiß - -
Ich war dem Eur/Yen schon immer näher als dem Pfund.
Heute hab ich mich halt voll geärgert dass ich nicht Eur/Yen getradet habe.
Cableguy werde ich einfach keiner mehr.... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben. -
-
Wie kann man bitte an ner Bewegung von 150 Pips "zu Mittag" Geld verdienen?
Für mich ist sowas nicht nachvollziehbar, ich hab eingezahlt, 2x sogar.... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben. -
@ MB/8
Jo, bei den Briten wäre das nicht "very british", aber die Südländer und Franzosen sind doch eher streiklustiger.
Fakt ist, die ganzen Schulden müssen stetig abgebaut werden (galoppierende Inflation, Sparen, Refomen, Arbeitslose) und wer da den Kopf hinhält ist auch klar. Wir alle!
Wenn paar dagegen sind, gibts Unruhen. Solche Monate/Jahre die kommen, sind ein idealer Nährboden für Propaganda übrigens. -
cranberries18 schrieb:
Einzig was in GBP, aber sicher in ALLEN anderen Ländern die Frage sein wird: Macht die Bevölkerung da mit?! -
cranberries18 schrieb:
Nachteil für uns: wir werden sicher weniger Briten bei uns haben aufgrund des schwachen Pfundes.
Ob das ein Nachteil ist sei mal dahingestellt -
Ich weiß nicht, ob die Briten das beabsichtigt haben, aber aus meiner Sicht, stehen die fundamental jetzt nicht schlecht da, wenn nicht sogar Vorteile gegenüber allen anderen:
a. Inflation! die haben jetzt schon höhere Inflation als erwartet. Wurde zwar eher negativ gesehen, dass der BOE Chef dass nicht ordentlich einschätzen kann, aber Inflation senkt die Schulden. Galoppierende Inflation über paar Jahre und du bist 50 % los. Auf Kosten der Bürger natürlich, das ist klar.
b. schwache Währung. Hilft bei Exporten. Nachteil für uns: wir werden sicher weniger Briten bei uns haben aufgrund des schwachen Pfundes.
c. Wie andererseits mal erwähnt, die Refinanzierung stehen erst in mehreren Jahren an. Dort kann die Wirtschaft wieder ganz anders aussehn. (nicht wie die Griechen, die mussten heuer und die nächsten Jahre die größten Broken, oder Japan)
d. Sparpakete wurde schon geplant.
Einzig was in GBP, aber sicher in ALLEN anderen Ländern die Frage sein wird: Macht die Bevölkerung da mit?! -
-
-
Ja da geht richtig was ab, das stimmt.
Wenn ich so etwas sehe, speziell jetzt mal den Euro, dann kommen mir immer wieder die Sprüche in den Kopf, die immer laut schreien,
wenn der Dollar fällt" der Euro wird mal die Leitwährung".Dann fällt mir immer wieder Kostolani ein, der da sagt,vergesst mir Amerika nicht. Klingt zwar abgetroschen, aber er hat sogar jetzt noch recht.mfg dobi
Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 7
7 Besucher